Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Regallautsprecher bis 500 Euro
- Ersteller DerParte
- Erstellt am
toebsi
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.846
ah okay
ja hat dein receiver nen subwoofer ausgang
wenn du keine zwei linke hände hast würde ich dir empfelen die selber zubauen
oder halt dann was in der sorte
http://www.hifisound.de/oxid/oxid.p...9932c9.85695490/JBL-ES-30-REGAL-LAUTSPRECHER/
ja hat dein receiver nen subwoofer ausgang
wenn du keine zwei linke hände hast würde ich dir empfelen die selber zubauen
oder halt dann was in der sorte
http://www.hifisound.de/oxid/oxid.p...9932c9.85695490/JBL-ES-30-REGAL-LAUTSPRECHER/
Zuletzt bearbeitet:
the Interceptor
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 1.903
Ich würde eher zu der greifen, die ist richtig gut für's Geld:
http://www.hifisound.de/oxid/oxid.p...8e6669.28538253/KEF-iQ3---REGAL-LAUTSPRECHER/
Ansonsten wäre noch interessant was Du mit den Lautsprechern so vorhast. Und Selbstbau geht natürlich auch.
http://www.hifisound.de/oxid/oxid.p...8e6669.28538253/KEF-iQ3---REGAL-LAUTSPRECHER/
Ansonsten wäre noch interessant was Du mit den Lautsprechern so vorhast. Und Selbstbau geht natürlich auch.
Zuletzt bearbeitet:
Airshark
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 466
Ich kann dir welche von Nubert empfehlen. Siehe Testberichte auf der Nubert Seite:
http://nubert.de/webshop/pd151152762.htm?defaultVariants=search0_EQ_Silbergrau_AND_{EOL}&categoryId=2
Oder preislich günstiger und fast genauso gut:
http://nubert.de/webshop/pd-224788994.htm?defaultVariants=search0_EQ_Schwarz%20(Front%20Silber)_AND_{EOL}&categoryId=1
Ich denke die Testberichte sprechen für sich....
http://nubert.de/webshop/pd151152762.htm?defaultVariants=search0_EQ_Silbergrau_AND_{EOL}&categoryId=2
Oder preislich günstiger und fast genauso gut:
http://nubert.de/webshop/pd-224788994.htm?defaultVariants=search0_EQ_Schwarz%20(Front%20Silber)_AND_{EOL}&categoryId=1
Ich denke die Testberichte sprechen für sich....

Danke für die vielen antworten.
Selberbauen möchte ich nicht. Die Nubert scheinen ja wirklich nicht schlecht zu sein. Mal schauen ob ich einen Laden bei mir in der Nähe finden kann wo ich die auch probe hören kann.
Denke das das beste ist, wie beim Fernseher halt wo das Bild stimmen muss.
Selberbauen möchte ich nicht. Die Nubert scheinen ja wirklich nicht schlecht zu sein. Mal schauen ob ich einen Laden bei mir in der Nähe finden kann wo ich die auch probe hören kann.
Denke das das beste ist, wie beim Fernseher halt wo das Bild stimmen muss.
illegalz
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.419
ELAC boxen sind die besten, laut "Hifiregler" z.B.
"Lautsprecher der Marke ELAC gehören zu den edelsten Produkten, die der deutsche Lautsprechermarkt zu bieten hat.", ich hab die hier und muss sagen, dass sind mit die besten teile die ich je gehört hab, und ich kann das wirklich beurteilen, da mein Vater einen Hifi shop hat und ich Musikklasse bin
Linie 60 - BS 63
"Lautsprecher der Marke ELAC gehören zu den edelsten Produkten, die der deutsche Lautsprechermarkt zu bieten hat.", ich hab die hier und muss sagen, dass sind mit die besten teile die ich je gehört hab, und ich kann das wirklich beurteilen, da mein Vater einen Hifi shop hat und ich Musikklasse bin
Linie 60 - BS 63
DasGebuesch
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 367
Wenn wir schon beim Thema sind. Kann jemand noch einen guten Receiver passend zu den Boxen empfehlen?
. 222 Euro sind meiner Meinung nach der absolute Preishit bei den Renzensionen.

G
Guru1989
Gast
Nobert ist wir Teufell Direktvertrieb die kann man nur bei Nubert selber Probe hören oder sich welche Testweise zuschicken lassen.
the Interceptor
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 1.903
Nubert ist Direktvertrieb, die kann man nirgendwo probehören. Die Boxen sind sicherlich gut, hoch belastbar und klanglich extrem neutral, dafür vielleicht etwas zu "langweilig". So'ne Elac oder KEF haben da doch etwas mehr Feuer.DerParte schrieb:Selberbauen möchte ich nicht. Die Nubert scheinen ja wirklich nicht schlecht zu sein. Mal schauen ob ich einen Laden bei mir in der Nähe finden kann wo ich die auch probe hören kann.
EDIT: der Guru war schneller!
Airshark
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 466
Ich würd es wagen und die Lautsprecher bei Nubert bestellen, bei nicht gefallen kannst du die Boxen einfach wieder zurückschicken. Vor Testhören in Räumen rate ich ab. Boxen sollten in den eigenen Vier-Wänden getestet werden, da die Akkustik des Raumes eine entscheidene Rolle spielen!
Wenn du es richtig machen willst, hol dir Boxen von Nubert, vlt welche von Teufel und vielleicht noch ein paar andere Hersteller vom Hifi Händler nebenan. Diese würde ich dann nacheinander durchtesten und die Lautsprecher behalten die dir am besten gefallen.
Wenn ein Händler sagt das man die Boxen nicht daheim testen darf würd ich direkt den Verkaufsraum verlassen, den dann hat der Händler absolut keine Ahnung. Es ist Gang und Gebe das man die Boxen zu hause testen kann, zumindest bei höherpreisigen Lautsprecher, und bei 500 € sollte das meiner Meinung nach drinnen sein.
Ich besitze auch Nubert Lautsprecher und bin sehr zufrieden /Nubert 511 Set/
Aber auch von den Regalboxen hab ich nur gutes gehört!
Wie gesagt, wenn du wirklich deinen Spaß an den Boxen haben möchtest, teste sie durch. Es kann durchaus sein das Nuberts wesentlich schlechter klingen als bsp. Elac Boxen, welche einfach besser zu deiner Raumakustik passen. Umgedreht natürlich genauso. Also einfach testen
Zum Verstärker kann ich eigentlich sagen das dieser ausreichen wird. Mit Regalboxen wird der Yamaha nicht überfordert sein.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß, airshark
Wenn du es richtig machen willst, hol dir Boxen von Nubert, vlt welche von Teufel und vielleicht noch ein paar andere Hersteller vom Hifi Händler nebenan. Diese würde ich dann nacheinander durchtesten und die Lautsprecher behalten die dir am besten gefallen.
Wenn ein Händler sagt das man die Boxen nicht daheim testen darf würd ich direkt den Verkaufsraum verlassen, den dann hat der Händler absolut keine Ahnung. Es ist Gang und Gebe das man die Boxen zu hause testen kann, zumindest bei höherpreisigen Lautsprecher, und bei 500 € sollte das meiner Meinung nach drinnen sein.
Ich besitze auch Nubert Lautsprecher und bin sehr zufrieden /Nubert 511 Set/
Aber auch von den Regalboxen hab ich nur gutes gehört!
Wie gesagt, wenn du wirklich deinen Spaß an den Boxen haben möchtest, teste sie durch. Es kann durchaus sein das Nuberts wesentlich schlechter klingen als bsp. Elac Boxen, welche einfach besser zu deiner Raumakustik passen. Umgedreht natürlich genauso. Also einfach testen

Zum Verstärker kann ich eigentlich sagen das dieser ausreichen wird. Mit Regalboxen wird der Yamaha nicht überfordert sein.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß, airshark
A
Ared Mosinel
Gast
the Interceptor schrieb:Nubert ist Direktvertrieb, die kann man nirgendwo probehören. Die Boxen sind sicherlich gut, hoch belastbar und klanglich extrem neutral, dafür vielleicht etwas zu "langweilig".
Nee, also Langweilig ist da nichts

Calziglione
Ensign
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 144
Ich weiß ja nicht ob du das Geld unbedingt ganz investieren willst..., aber manchmal können Preiserwartung und Hörgefühl -in beide Richtungen- weit auseinander liegen.
Tannoy hat ein sehr gutes P/L Verhältnis. Die früherern Modelle (bei denen ich mich auskenne) sind allesamt gut Verarbeitet und haben ein ausgewogenes/lineares Klangbild.
Ansonsten die Mission M62, sind auch gut.
Ohne weiter Werbung machen zu wollen, solltest du aber, a. in einem speziellen Hifi Forum Erfahrungsberichte lesen (z.B. Hifi-forum.de), und b. in ein Hifi-Geschäft gehen, welches Marken aus dem engeren Kreis deiner Auswahl führt und Probe hören. Solltest du dann trotzdem übers I-Net bestellen wollen, dann hör dir im Laden halt die Boxen mit einem Verstärker an, der deinem ähnelt, also selbe Marke, dir gut bekannte Musikstücken etc..
Blind Boxen aufgrund von Hörensagen über andere zu kaufen ist auf keinen Fall zu empfehlen, weil man bei dem Preis zwar Verabeitungsqualität verlangen kann, daß Klangempfinden zwischen den Herstellern jedoch sehr verschieden sein kann. So kann bei der falschen Wahl einer Marke, die Box zwar mehr Potenzial haben, aber eben nicht für dein Ohr.
Das Wohlfühlen im Bezug auf das Klangbild ist dabei das Wichtigste, an zweiter Stelle kommt dann die Preiskategorie der entsprechenden Serien.
Gruß Calzi
Edit: von "Nubert" bin kein Fan, kann bei dir aber ja anders sein (werden).
Tannoy hat ein sehr gutes P/L Verhältnis. Die früherern Modelle (bei denen ich mich auskenne) sind allesamt gut Verarbeitet und haben ein ausgewogenes/lineares Klangbild.
Ansonsten die Mission M62, sind auch gut.
Ohne weiter Werbung machen zu wollen, solltest du aber, a. in einem speziellen Hifi Forum Erfahrungsberichte lesen (z.B. Hifi-forum.de), und b. in ein Hifi-Geschäft gehen, welches Marken aus dem engeren Kreis deiner Auswahl führt und Probe hören. Solltest du dann trotzdem übers I-Net bestellen wollen, dann hör dir im Laden halt die Boxen mit einem Verstärker an, der deinem ähnelt, also selbe Marke, dir gut bekannte Musikstücken etc..
Blind Boxen aufgrund von Hörensagen über andere zu kaufen ist auf keinen Fall zu empfehlen, weil man bei dem Preis zwar Verabeitungsqualität verlangen kann, daß Klangempfinden zwischen den Herstellern jedoch sehr verschieden sein kann. So kann bei der falschen Wahl einer Marke, die Box zwar mehr Potenzial haben, aber eben nicht für dein Ohr.
Das Wohlfühlen im Bezug auf das Klangbild ist dabei das Wichtigste, an zweiter Stelle kommt dann die Preiskategorie der entsprechenden Serien.
Gruß Calzi
Edit: von "Nubert" bin kein Fan, kann bei dir aber ja anders sein (werden).
Zuletzt bearbeitet:
the Interceptor
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 1.903
Vile Bass kann auch langweilig sein, das "Feuer" spielt sich eher im Mittel- und Hochtonbereich ab.Ared Mosinel schrieb:Nee, also Langweilig ist da nichtsIch hab mal ein paar Nubert-Standboxen (nuBox) zurückgeschickt, weil die mir zu stark das Gegenteil von langweilig waren - extrem viel Bassbetonung. Letztendlich bin ich dann doch bei Nubert geblieben (nuLine), weil die für den Preis einfach verdammt gut klingen.

the Interceptor
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 1.903
Schon, aber das ist wieder was anderes. Ich versuch's mal so zu erklären:
Ein Motor im Auto, der sein Drehmoment über einen sehr großen Drehzahlbereich linear hält, ist ein sehr guter Motor. Allerdings ist das Fahren mit so einem Auto auch langweilig, weil halt nichts besonderes passiert wenn man sich durch das Drehzahlband arbeitet. Ein Motor, der vielleicht weniger Drehmoment hat, dafür im oberen Drehzahlbereich aber nochmal richtig Kraft nachlegt ist nominal schlechter, macht beim Orgeln aber einfach mehr Spaß.
Und so ähnlich verhält es sich bei den Lautsprechern. Die Nuberts sind eben sehr breitbandig, hich belastbar und klanglich sehr neutral, besitzen andererseits aber eben nicht das "Feuer", dass andere Lautsprecher bieten. Die sind dafür eben nicht so neutral.
Ein Motor im Auto, der sein Drehmoment über einen sehr großen Drehzahlbereich linear hält, ist ein sehr guter Motor. Allerdings ist das Fahren mit so einem Auto auch langweilig, weil halt nichts besonderes passiert wenn man sich durch das Drehzahlband arbeitet. Ein Motor, der vielleicht weniger Drehmoment hat, dafür im oberen Drehzahlbereich aber nochmal richtig Kraft nachlegt ist nominal schlechter, macht beim Orgeln aber einfach mehr Spaß.
Und so ähnlich verhält es sich bei den Lautsprechern. Die Nuberts sind eben sehr breitbandig, hich belastbar und klanglich sehr neutral, besitzen andererseits aber eben nicht das "Feuer", dass andere Lautsprecher bieten. Die sind dafür eben nicht so neutral.
toebsi
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.846
was machst du mit deinem auto also orgeln is bei mit was anderes, nunja anders thema
also dem kann ich nicht beistimmen
für mich sind gut boxen welche die bei leiser lautstärke gut klingen und die auch noch bei hoherlautstärke gut klingen
welche die wenn sie leise sind nichts raus bringen taugen nichts
und welche die hammergeil sind wenns leise und beim etwas lauterenhöher verzerren taugen auch nichts
und ich finde man kann auto fahren nicht musik hören vergleichen
also dem kann ich nicht beistimmen
für mich sind gut boxen welche die bei leiser lautstärke gut klingen und die auch noch bei hoherlautstärke gut klingen
welche die wenn sie leise sind nichts raus bringen taugen nichts
und welche die hammergeil sind wenns leise und beim etwas lauterenhöher verzerren taugen auch nichts
und ich finde man kann auto fahren nicht musik hören vergleichen
the Interceptor
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 1.903
Darf ich fragen wie alt Du bist? 

Hurrycane
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.726
Ich kann nur Canton empfehlen. haben mMn auch ein seeehr gutes Preis/Hörleistungs-Verhältnis.
Ich selber habe die LE-107, ein Kumpel hat sich die GLE 402 gekauft und die fetzen.^^
Im vergleich dazu habe ich boxen von JBL und Bose gehört, wobei mich die JBL vom klang absolut nicht überzeugen konnten und die Bose preislich wesentlich höher angesiedelt waren.
Ich selber habe die LE-107, ein Kumpel hat sich die GLE 402 gekauft und die fetzen.^^
Im vergleich dazu habe ich boxen von JBL und Bose gehört, wobei mich die JBL vom klang absolut nicht überzeugen konnten und die Bose preislich wesentlich höher angesiedelt waren.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 1.549
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 571
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 13.308
- Antworten
- 213
- Aufrufe
- 10.819
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 836