thepusher90
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.588
Hallo CB,
ich habe seit meinem Rechnerbau ja diverse Probleme mit Mainboards gehabt, die sich mittlerweile in Wohlgefallen aufgelöst haben. Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem. Wann immer ich über einen längeren Zeitraum spiele, stürzt mein Rechner ab. und produziert folgendes Bild:
dieses Verhalten habe ich nun bei Warframe, Deus Ex: Mankind Divided, Skyrim SE und vor allem Far Cry 5 beobachtet. Die Temps sind für die derzeitigen 30°C Raumtemperatur verhältnismäßig gut...Graka peak bei 75°C und HBM bei maximalen 78°C bei Undervolting. Aber der Fehler tritt auch bei Stock Settings auf.
Meine CPU ist auch undervoltet mit einem Offset von -0.8125mv. PBO ist eingeschaltet und Scalar ist auf Auto. Die CPU geht bis auf 78°C hoch.
Mein Ram ist auf 3400 Mhz übertaktet mit sehr scharfen Timings (Ram Calculator - Extreme Profile). MemTest 86+ eine Stunde getestet (hatte bislang keine Zeit den länger laufen zu lassen) und hatte keine Fehler. Das Problem trat auch mit XMP Profil 3200 Mhz auf.
Ich kann den Fehler nicht sehr zuverlässig reproduzieren. Wenn ich ein Spiel Idle einfach 2 Stunden laufen lasse, passiert nix. Wenn ich aber länger spiele und dann ne Anspruchsvollere Szene (Befreiung einer Basis in Far Cry 5 als letztes) kommt, dann kommt es zu diesem Absturz. Ich hatte die Abstürze aber auch schon in vermeintlich ruhigen Situationen nach längerer Spielzeit...es ist so gut wie nicht eingrenzbar für mich.
Im Ereignismonitor gehen aber auch seltsame Dinge vor kurz vor und nach Absturz:
Nach:
1.
Name der fehlerhaften Anwendung: wmiprvse.exe, Version: 10.0.17134.1, Zeitstempel: 0x53519375
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.17134.165, Zeitstempel: 0xf4df6dc2
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x00000000000f4d1b
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1318
2.
Zertifikat für lokales System mit Fingerabdruck X wird bald ungültig oder ist bereits ungültig.
3.
Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht. 0
Vor:
1.
Erstellung einer Abbilddatei aufgrund eines Fehlers beim Erstellen der Abbildkopie fehlgeschlagen
2.
Der Datenträger "4" verfügt über dieselben Datenträger-IDs wie ein oder mehrere Datenträger, die mit dem System verbunden sind. Rufen Sie die Microsoft-Supportwebsite (http://support.microsoft.com) auf, und suchen Sie nach KB2983588, um das Problem zu beheben.
3.
Der Datenträger "3" verfügt über dieselben Datenträger-IDs wie ein oder mehrere Datenträger, die mit dem System verbunden sind. Rufen Sie die Microsoft-Supportwebsite (http://support.microsoft.com) auf, und suchen Sie nach KB2983588, um das Problem zu beheben.
4.
Der Datenträger "2" verfügt über dieselben Datenträger-IDs wie ein oder mehrere Datenträger, die mit dem System verbunden sind. Rufen Sie die Microsoft-Supportwebsite (http://support.microsoft.com) auf, und suchen Sie nach KB2983588, um das Problem zu beheben.
5.
Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "0x2" für den Datenträger "1" (PDO-Name: \Device\00000038) wurde wiederholt.
Unter dem Reiter "System" hatte ich auch diverse Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige:
1.
Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen wpad, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
2.
Der Dienst "RAS-Verbindungsverwaltung" wurde mit dem folgenden dienstspezifischen Fehler beendet:
{Nicht genügend virtueller Speicher} Nicht genügend virtueller Speicher. Die Auslagerungsdatei wird vergrößert. Speicheranforderungen können während dieses Vorgangs abgelehnt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe.
3.
Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden, da mindestens eine DLL für die Kommunikation nicht geladen werden konnte. Stellen Sie sicher, dass die Kommunikationshardware installiert ist, und starten Sie dann die RAS-Verbindungsverwaltung neu. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator neu. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.
4.
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "27" aus der Quelle "e1rexpress" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.
Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:
Intel(R) I211 Gigabit Network Connection
Die Nachrichtenressource ist vorhanden, die Nachricht wurde in der Nachrichtentabelle jedoch nicht gefunden.
Ich weiß einfach nicht was der Grund für diese Abstürze sein kann.
Ich habe Windows komplett neu installiert, als ich die Komponenten bekommen habe. Was ich zwischendurch aber auch immer mal wieder habe, sind Spielabstürze auf den Desktop, wohl verursacht durch den neusten GPU Treiber. Aber die auf dem Foto gezeigten Crashes, sind bei mir auch vor dem Treiber schon aufgetreten bei Warframe mit unlockten FPS.
Vor allem ist es seltsam, dass bei dem Crash, dass Aorus Symbol zu sehen ist, was man beim Booten zu sehen bekommt.
Was ich fast noch vergessen hätte zu erwähnen: Ich habe O&O Shutup installiert, was gegen die Windows 10 Telemetrie hilft, falls das einen Störfaktor darstellen kann.
Eine weitere Seltsamheit, ist dass es relativ lange dauert in Windows zu booten (ab dem Zeitpunkt wo man das Windows Fähnchen sieht mit dem Ladesymbol), seit ich das Tauschmainboard bekommen habe. Ich habe USB Legacy Support und Massenspeicher abgeschaltet, aber es kommt nicht annähernd an die Ladezeiten von dem vorher defekten MB ran.
Letzte Info: Die Spiele werden alle über StoreMi geladen und gespielt.
ich habe seit meinem Rechnerbau ja diverse Probleme mit Mainboards gehabt, die sich mittlerweile in Wohlgefallen aufgelöst haben. Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem. Wann immer ich über einen längeren Zeitraum spiele, stürzt mein Rechner ab. und produziert folgendes Bild:
dieses Verhalten habe ich nun bei Warframe, Deus Ex: Mankind Divided, Skyrim SE und vor allem Far Cry 5 beobachtet. Die Temps sind für die derzeitigen 30°C Raumtemperatur verhältnismäßig gut...Graka peak bei 75°C und HBM bei maximalen 78°C bei Undervolting. Aber der Fehler tritt auch bei Stock Settings auf.
Meine CPU ist auch undervoltet mit einem Offset von -0.8125mv. PBO ist eingeschaltet und Scalar ist auf Auto. Die CPU geht bis auf 78°C hoch.
Mein Ram ist auf 3400 Mhz übertaktet mit sehr scharfen Timings (Ram Calculator - Extreme Profile). MemTest 86+ eine Stunde getestet (hatte bislang keine Zeit den länger laufen zu lassen) und hatte keine Fehler. Das Problem trat auch mit XMP Profil 3200 Mhz auf.
Ich kann den Fehler nicht sehr zuverlässig reproduzieren. Wenn ich ein Spiel Idle einfach 2 Stunden laufen lasse, passiert nix. Wenn ich aber länger spiele und dann ne Anspruchsvollere Szene (Befreiung einer Basis in Far Cry 5 als letztes) kommt, dann kommt es zu diesem Absturz. Ich hatte die Abstürze aber auch schon in vermeintlich ruhigen Situationen nach längerer Spielzeit...es ist so gut wie nicht eingrenzbar für mich.
Im Ereignismonitor gehen aber auch seltsame Dinge vor kurz vor und nach Absturz:
Nach:
1.
Name der fehlerhaften Anwendung: wmiprvse.exe, Version: 10.0.17134.1, Zeitstempel: 0x53519375
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.17134.165, Zeitstempel: 0xf4df6dc2
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x00000000000f4d1b
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1318
2.
Zertifikat für lokales System mit Fingerabdruck X wird bald ungültig oder ist bereits ungültig.
3.
Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht. 0
Vor:
1.
Erstellung einer Abbilddatei aufgrund eines Fehlers beim Erstellen der Abbildkopie fehlgeschlagen
2.
Der Datenträger "4" verfügt über dieselben Datenträger-IDs wie ein oder mehrere Datenträger, die mit dem System verbunden sind. Rufen Sie die Microsoft-Supportwebsite (http://support.microsoft.com) auf, und suchen Sie nach KB2983588, um das Problem zu beheben.
3.
Der Datenträger "3" verfügt über dieselben Datenträger-IDs wie ein oder mehrere Datenträger, die mit dem System verbunden sind. Rufen Sie die Microsoft-Supportwebsite (http://support.microsoft.com) auf, und suchen Sie nach KB2983588, um das Problem zu beheben.
4.
Der Datenträger "2" verfügt über dieselben Datenträger-IDs wie ein oder mehrere Datenträger, die mit dem System verbunden sind. Rufen Sie die Microsoft-Supportwebsite (http://support.microsoft.com) auf, und suchen Sie nach KB2983588, um das Problem zu beheben.
5.
Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "0x2" für den Datenträger "1" (PDO-Name: \Device\00000038) wurde wiederholt.
Unter dem Reiter "System" hatte ich auch diverse Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige:
1.
Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen wpad, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
2.
Der Dienst "RAS-Verbindungsverwaltung" wurde mit dem folgenden dienstspezifischen Fehler beendet:
{Nicht genügend virtueller Speicher} Nicht genügend virtueller Speicher. Die Auslagerungsdatei wird vergrößert. Speicheranforderungen können während dieses Vorgangs abgelehnt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe.
3.
Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden, da mindestens eine DLL für die Kommunikation nicht geladen werden konnte. Stellen Sie sicher, dass die Kommunikationshardware installiert ist, und starten Sie dann die RAS-Verbindungsverwaltung neu. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator neu. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.
4.
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "27" aus der Quelle "e1rexpress" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.
Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:
Intel(R) I211 Gigabit Network Connection
Die Nachrichtenressource ist vorhanden, die Nachricht wurde in der Nachrichtentabelle jedoch nicht gefunden.
Ich weiß einfach nicht was der Grund für diese Abstürze sein kann.
Ich habe Windows komplett neu installiert, als ich die Komponenten bekommen habe. Was ich zwischendurch aber auch immer mal wieder habe, sind Spielabstürze auf den Desktop, wohl verursacht durch den neusten GPU Treiber. Aber die auf dem Foto gezeigten Crashes, sind bei mir auch vor dem Treiber schon aufgetreten bei Warframe mit unlockten FPS.
Vor allem ist es seltsam, dass bei dem Crash, dass Aorus Symbol zu sehen ist, was man beim Booten zu sehen bekommt.
Was ich fast noch vergessen hätte zu erwähnen: Ich habe O&O Shutup installiert, was gegen die Windows 10 Telemetrie hilft, falls das einen Störfaktor darstellen kann.
Eine weitere Seltsamheit, ist dass es relativ lange dauert in Windows zu booten (ab dem Zeitpunkt wo man das Windows Fähnchen sieht mit dem Ladesymbol), seit ich das Tauschmainboard bekommen habe. Ich habe USB Legacy Support und Massenspeicher abgeschaltet, aber es kommt nicht annähernd an die Ladezeiten von dem vorher defekten MB ran.
Letzte Info: Die Spiele werden alle über StoreMi geladen und gespielt.