News Regierung will Anzeige gegen Unbekannt stellen

flo233 schrieb:
Sowie ganz allgemein die Tatsache, das die Meinungsfreiheit mehr und mehr eingeschränkt wird durch das Schließen von Leserforen (Süddeutsche Zeitung)

Geht es noch lächerlicher? - Wo wird denn das die Meinungsfreiheit eingeschränkt? - Hat die SZ etwa den Befehl von der Regierung bekommen die Kommentarfunktion abzuschalten? - Wohl kaum. - Die müssen kein Forum betreiben. Und wenn sich CB dazu entschließt, dass gesamte Forum zu schließen und zu löschen, ist das deren gutes Recht, genauso wie es das gute Recht der SZ ist, Kommentarbereiche zu schließen. Schonmal bemerkt, dass es lange Zeit kein Internet geschweige denn Kommentarfunktionen gab? - Da war die Meinungsfreiheit dann also eingeschränkt? - Selten so gelacht.
 
Wenn ich Aufklärung will, dann hole ich mir alle mir zur Verfügung stehenden Meinungen ein...auch die von Whistleblowern!
Seitdem die Regierung Edward Snowden´s "Meinung" für nicht relevant eingestuft hat, ist mir die Richtung in die es gehen wird bewusst und meine Meinung umso mehr gefestigt.
Dass nun ein Whistleblower durch eine Anzeige gegen Unbekannt in den eigenen Reihen gesucht wird, ist doch eine Farce.
Ich hoffe für ihn, dass er schon ein Ticket nach Moskau hat, denn seine Gründe für den "Verrat" werden wohl hierzulande auch als irrelevant eingestuft werden!
 
Wie weitläufig ist eigentlich die Rechtsgrundlage für solche Bespitzelungsaktionen?

Ich muss schon sagen, dass mir dieses ganze Geheimgetue mächtig auf den Senkel geht. Warum können die "vertreter des Volkes" und dazu zähle ich jetzt auch mal all die tollen Beamten bei dem BND sich denn nicht gemeinsam mit dem Volk verständigen?

Es sollte generell alles öffentlich zugänglich gemacht werden. Geschlossene Regierungssitzungen und ähnliches Abschaffen.
Welchen Vorteil bietet dieses geheimgetue der Regierung und dem BND? Aktuell muss jeder vor jedem Angst haben.
So wie ich das sehe ist das Ziel die gesamte Bevölkerung einzuschüchtern.

Warum gibt es zu Zeiten von Informationstechnologie eigentlich immer noch keine öffentlichen Abstimmungen zu wichtigen Themen (siehe Schweiz)?
 
firexs schrieb:
Niedlicher haufen. Planen eine Straftat und nach Aufdeckung verfolgt man nun den Unbekannten um davon abzulenken. Erbärmlich was seit Wochen und Monaten in allen Richtungen passiert.
Fragt sich nur, was schneller kommt. Weltkrieg oder Revolution. Leider wohl ersteres, da die Gehirnwäsche bei den meisten schon zu stark funktioniert.
Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. Genauso fühle ich auch.

Lächerlicher Witz, jetzt noch jemanden an den Pranger stellen zu wollen, nur weil die zu unfähig sind ihr Machenschaften geheim zu halten. :rolleyes:
 
Die eigenen Reihen mal wieder nicht im Griff @BND?

Eure Stellenausschreibungen hegen eben den Verdacht, dass dort ein heiteres Arbeitsklima herrscht. Da wird der Praktikant schon mal hin und wieder dazu verleitet, einen kurzen Tweet an Kumpels abzugeben, wie: "Heute Infos über Russland bekommen. Putin ist doch der Gute und die Ukraine total Scheiße. Aber der Kurs der EU darf nicht gefährdet werden, deshalb STRG+DEL ! LOL roflmao"
 
manchmal weiß ich einfach nicht, welches verhalten von der politik, regierung, BND, NSA & co. richtig ist.

ich denke ganz oft, wir spielen kriminellen und terroristen regelrecht in die hände.

wenn hier in deutschland der erste große anschlag verübt wird, dann ist es zu spät und das geschreie nach mehr sicherheit groß.
wir stecken in einer ziemlichen klemme, ohne richtigen ausweg für alle.

ich möchte keinen menschen verlieren, nur weil unsere sicherheitsbehörden etc. keine handhabe mehr haben.

wünschen würde ich mir allerdings, das man wieder mehr polizisten auf der straße hat, als milliarden in die internet-kontrolle steckt.
die können dann auch mal wieder hausbesuche abstatten.

​mfg
 
flo233 schrieb:
Sowie ganz allgemein die Tatsache, das die Meinungsfreiheit mehr und mehr eingeschränkt wird durch das Schließen von Leserforen (Süddeutsche Zeitung) oder die Zensur von Kommentaren (z.B bei Tagesschau.de,

Meinungsfreiheit bedeutet nur, dass jeder alles sagen darf, ohne dass ihm der Staat daraus einen Strick drehen darf.
Es bedeutet jedoch nicht, dass Medienunternehmen jedem der eine Meinung hat auch eine Bühne bieten müssen oder dass Privatpersonen die Meinung nicht scheiße finden dürfen und das auch lautstark sagen.

Dazu kommt noch, dass die "Diskussionskultur" im Internet teilweise das niedrigste überhaupt vorstellbare Niveau noch unterschreitet, siehe dazu beispielsweise die Kommentare auf der Seite der BILD, wo "Schwanz ab, Kopf ab" eine verbreitete Meinung ist.
Dass Qualitätsmedien wie SZ oder die Tagesschau solche Kommentare nicht stehen lassen können/wollen - es aber abzusehen ist, dass es bei diversen relevanten Themen solche Kommentare aber kommen werden - ist völlig klar und führt dann dazu, dass diese oder vergleichbare Medien die Kommentare gleich ganz abschalten.
 
Zurück
Oben