lt. ht4u 168W GPU + 116W CPU, da beibt nicht viel, um nicht zu sagen so gut wie gar nichts, fuer den Rest des Systems.
Voyager10 schrieb:
Der Calculator ist Müll , der gibt bei untenstehender Hardware 98% Auslastung eines 500W Bequiet an. Dabei braucht der Krempl gerade mal 200W mit CPU und GPU , eingebaut ist seit 2007 ein 380w seasonic.
Bei mir schlägt der PSU-Calculator für Deine HW (C2Q9550, HD6670, HDD, SSD, DVD, 2xRAM) 300~430W vor, mit dem Hinweis, dass die größeren nur eine Auslastung von 64~69% erreichen. Also sooo schlecht ist speziell der PSU-Calculator von bq nun auch nicht. Eigentlich trifft er den Verbrauch dieses Systems sogar sehr gut. Der PSU-Calculator von outervision, den auch Enermax verwendet, hat immer reichlich aufgerundet, war aber auch so allgemein gehalten, dass keine Hersteller-spezifischen Netzteile vorgeschlagen wurden. Und bei Müll, der gerade früher in großer Zahl auf dem Markt war, war gesundes Aufrunden einfach die sicherere Variante. BQ nutzt den Calculatur abgestimmt auf eigene Netzteile und ist darum viel zielsicherer und durchaus empfehlenswert.
Und für die HW des TE (X6, GTX760) werden 4000~430W vorgeschlagen, was ja nicht nur absolut im Rahmen liegt sondern auch der Tenor hier ist.
Zum Preis des schon vorgeschlagenen bq gibt es auch schon die effenzienzmäßig bessere "System Power"-Serie von bq (z.B. System Power 7 450W mit 432W an 12V) und auch Gold-Netzteile wie z.B. das FSP Aurum (384W an 12V). Letzteres wird, wenn Du den X6 auf 4GHz zu bringen versuchst, schon wieder knapp.