JackCarter
Banned
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 916
? für 130.- CHF gibt es einen Mora2 und der Radiator im Set kostet sicher nicht 150 Euro und der Rest nur 20 Euro...
Die Laing im Set ist wahrscheinlich das teuerste, also ist der Radiator im Set sicher nicht der teuerste.
Ausserdem ist der Temperaturunterschied zwischen den verschiedenen 360er maximal 1-5°C. Dann lieber ein paar Franken sparen und 5°C mehr in kauf nehmen.
übrigens kostet dieser 360er in DE 49 Euro, finde ich nicht gerade billig! Wieso er so günstig bei PC-Cooling ist, kann ich dir aber auch nicht sagen.
AGB = AusGleichsBehälter.
Innovatek HPPS+ 12V ca. 92.-
AGB ca. 30.- (passt zur HPPS+, Eheim 1046/1048 Pumpe)
Wenn du noch mehr Geld sparen möchtest, kannst du statt einer HPPS+ Pumpe eine Eheim 1046 220V 36.-
oder Eheim 1048 220V 62.-
Ich sehe du hast ein Maximus Mainboard, dann würde ich dir noch empfehlen einen NB Kühler und SB Kühler oder zu nehmen.
ich habe den NB EK Kühler und den SB Zern Kühler verbaut. Die Mosfet/Spannungswandler kannst du "passiv" kühlen mit dem kleinen lüfter, welcher Asus mitgeliefert hat.
Bei mir ist die NB Temp von 65-70°C (Luft) auf 31-38°C (Wasser) gesunken.
Falls du aus Zürich oder naher Umgebung kommst, könnten wir uns einen Teil des Portos teilen, wenn du etwas von PC-Cooling holst, da ich noch ein paar Dinge von dort benötige.
Die Laing im Set ist wahrscheinlich das teuerste, also ist der Radiator im Set sicher nicht der teuerste.
Ausserdem ist der Temperaturunterschied zwischen den verschiedenen 360er maximal 1-5°C. Dann lieber ein paar Franken sparen und 5°C mehr in kauf nehmen.
übrigens kostet dieser 360er in DE 49 Euro, finde ich nicht gerade billig! Wieso er so günstig bei PC-Cooling ist, kann ich dir aber auch nicht sagen.
AGB = AusGleichsBehälter.
Innovatek HPPS+ 12V ca. 92.-
AGB ca. 30.- (passt zur HPPS+, Eheim 1046/1048 Pumpe)
Wenn du noch mehr Geld sparen möchtest, kannst du statt einer HPPS+ Pumpe eine Eheim 1046 220V 36.-
oder Eheim 1048 220V 62.-
Ich sehe du hast ein Maximus Mainboard, dann würde ich dir noch empfehlen einen NB Kühler und SB Kühler oder zu nehmen.
ich habe den NB EK Kühler und den SB Zern Kühler verbaut. Die Mosfet/Spannungswandler kannst du "passiv" kühlen mit dem kleinen lüfter, welcher Asus mitgeliefert hat.
Bei mir ist die NB Temp von 65-70°C (Luft) auf 31-38°C (Wasser) gesunken.
Falls du aus Zürich oder naher Umgebung kommst, könnten wir uns einen Teil des Portos teilen, wenn du etwas von PC-Cooling holst, da ich noch ein paar Dinge von dort benötige.
Zuletzt bearbeitet: