Reicht die Exos-2 für meine Hardware?

? für 130.- CHF gibt es einen Mora2 und der Radiator im Set kostet sicher nicht 150 Euro und der Rest nur 20 Euro...
Die Laing im Set ist wahrscheinlich das teuerste, also ist der Radiator im Set sicher nicht der teuerste.
Ausserdem ist der Temperaturunterschied zwischen den verschiedenen 360er maximal 1-5°C. Dann lieber ein paar Franken sparen und 5°C mehr in kauf nehmen.
übrigens kostet dieser 360er in DE 49 Euro, finde ich nicht gerade billig! Wieso er so günstig bei PC-Cooling ist, kann ich dir aber auch nicht sagen.

AGB = AusGleichsBehälter.
Innovatek HPPS+ 12V ca. 92.-
AGB ca. 30.- (passt zur HPPS+, Eheim 1046/1048 Pumpe)

Wenn du noch mehr Geld sparen möchtest, kannst du statt einer HPPS+ Pumpe eine Eheim 1046 220V 36.-
oder Eheim 1048 220V 62.-


Ich sehe du hast ein Maximus Mainboard, dann würde ich dir noch empfehlen einen NB Kühler und SB Kühler oder zu nehmen.

ich habe den NB EK Kühler und den SB Zern Kühler verbaut. Die Mosfet/Spannungswandler kannst du "passiv" kühlen mit dem kleinen lüfter, welcher Asus mitgeliefert hat.
Bei mir ist die NB Temp von 65-70°C (Luft) auf 31-38°C (Wasser) gesunken.


Falls du aus Zürich oder naher Umgebung kommst, könnten wir uns einen Teil des Portos teilen, wenn du etwas von PC-Cooling holst, da ich noch ein paar Dinge von dort benötige.
 
Zuletzt bearbeitet:
und mit diesem set kann ich ohne problehme einen Q6600, ne 8800GTX und mein Mainboard kühlen?

und bei welchen shops hast du es zusammengestellt?
 
jo, kannst ohne probleme, wenn du tiefere Temperaturen möchtest, würde ich jedoch zum Mora2 greifen und 3-9 Lüfter anbringen oder 2x360er Radis nehmen.

www.xtreme-cooling.ch
www.pc-cooling.ch
 
was ist für dich tiefe temperaturen?

und wenn ich einen MO-RA 2 nehem brauche ich doch noch ein lüfterblech also nochmals 60.- oder gipt es da ne andere lösung?
 
lüfter mit kabelbinder befestigen, 3 aluschienen/alubleche an den mora schrauben und an den blechen die lüfter montieren... sieht nicht so schön aus, aber dafür günstiger.

wenn dir diese lösung nicht passt, kannst du auch 2x360er nehmen oder am anfang 1x360er und wenn dir die temps zu hoch sind einen weiteren 360er dazu kaufen oder dann erst einen Mora2 holen (wäre wohl die bessere wahl oder?)

ein kolleg kühlt seinen Quad 6600 @3.6ghz mit dem Mora2 mit 3 Fans @800rpm auf unter 40°C pro kern bei last.
also denke ich so mit grafikkarte etc. wird es ca. 40-50°C mit dem Mora2 und 9 Lüftern werden.
 
ok werde es warscheinlich mit einem 360ger versuchen. werde es mal überlegen.

Edit: also wegen der pumpe kanst du mir eine empfehlen die leistungsstark ist und nicht (wenn ich es so sagen darf) idiotensicher ist. ich habe zwar so was noch nie gemacht aber ich denke nicht das ich ein korektes entlüften sehr schwehr ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dachte ich auch... es genügt wenn die laing 5sekunden mit einer KLEINEN blase läuft, damit die laing durchbrennt. die reaktion zwischen nachfüllen und sofort ausschalten des PCs beträgt ein paar sekunden.

bei meinem 2. laing, habe ich immer über den 2. AGB 250ml nachgefüllt, anstelle des Laing AGB.

ich bin kein noob, wenn es um PC Hardware geht, ich beschäftige mich seit über 14 Jahren mit PC Hardware und trotzdem ist es mir passiert, dass die laing durchgebrannt ist. immerhin bin ich nicht der einzige. alle die ich kenne, haben schon einmal eine laing beim 1.mal durchbrennen lassen.
vor allem wird es heikel, wenn du den pc die erste woche unbeaufsichtig laufen lässt oder mal verreist und jemand anderes deinen pc, wenn nur auch kurz, verwendet und der wasserstand im AGB niedrig ist... wenn du die laing nur einmal sprudeln hörst, kann es bereits vorbei sein.

So oder so rate ich zur Innovatek HPPS+ oder Eheim 1046/1048 (wenn Geld eine Rolle spielt), ich hätte mir eine HPPS+ gekauft, wäre die Laing nicht nach nur 3 Wochen zurückgekommen. Eine Woche später und ich hätte mir die HPPS+ bestellt.
 
ok mein pc lauft immer wenn ich zu hause bin. ob ich dafor sitzte oder nicht... ansonsten benützt nihmand mein pc. aber da kann es in diesem fall jede pumpe überhitzten...

was haltest du den von dieser pumpe?
 
ne die eheim pumpen ¨überhitzen nicht wirklich. ich hatte jahrelange aquarienpumpen und manche liefen halt auch schon 30-60min ohne wasser und die waren immer einwandfrei.

das ist ja ne laing. wenn du so eine möchtest, dann nimm das:
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_121&products_id=424
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_121&products_id=475
von der leistung her ist diese hier gleichwertig:
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_121&products_id=1789
oder
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_121&products_id=933


Zusätzlich brauchst du dann noch einen AGB.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok also welche empfielst du mir in diesem fall? innovatek oder Eheim?
 
diese hier: http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_121&products_id=933
also meine zusammenstellung von vorhin:
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=3_229_331&products_id=4435 92.-
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=3_1234&products_id=4438 30.-
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=3_993&products_id=4351 48.-
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_69&products_id=1848 75.-
http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=146241 14.- (bei xtreme nachfragen, ob sie das auch haben)
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/index.php?cPath=167_46 (http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_46&products_id=1447) 3-4m sollte ausreichen.
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=3_229&products_id=409 6.-

http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_29&products_id=49 15.-

Anschlüsse (4 Stück benötigt)
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=3_229_830&products_id=1565 à 4.-
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=3_229_830&products_id=524 à 4.-

Mainboard: (Anschlüsse je Kühler 2 Stück)
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?products_id=1849 51.-
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?products_id=1850 50.-

Grafikkarte GTX: (Anschlüsse je Kühler 2 Stück)
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=3_258_833&products_id=5278 125.-
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?products_id=1839 (falls der etwas taugt) 98.-

Optional:
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=3_229&products_id=4455 30.-


Ich habe darauf geachtet das alles Lagerartikel sind.

Gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
zu erst mal danke an dich für deine mühe :) aber woher hast du die preise? bie mir sind die alle teurer als du es hier angegeben hast... ich komme mit dieser zusammenstellung auf etwa 500.-
 
?!? ich habe mich bei pc-cooling eingelogt. das sind die preise die ich dafür bezahle.
vielleicht bekommt man rabatt wenn man dort schon ein paar mal eingekauft hat? keine ahnung, wieso du andere preise erhälst.

Falls der Xire Kühle etwas taugt, kannst du noch ca. 30.- sparen, dafür musst du aber googlen und schauen, wer den kühler gegen andere kühler getestet hat. ich habe nämlich keinerlei informationen darüber gefunden.
eigentlich kannst du auch alles über xtreme cooling bestellen, kostet dich ca. 30.- mehr und sparst noch zusätzlich ca. 10.- porto, nur der AGB und der radiator sind sehr viel teurer bei xtreme cooling.
naja, diese lösung ist auf jedenfall einwenig komplizierter als ein Set... ich finde jedoch eine individuelle lösung aus der CH besser, als ein komplettset aus DE. sobald du deine GTX kühlen möchtest, kostet es dich ein vermögen in DE.

falls du auf komponenten ausweichst die zurzeit nicht lagernd sind in den shops, kannst du wieder ein paar franken sparen. schliesslich ist das set bei aquatuning auch nicht lagernd.
eben es ist deine entscheidung, ob du es aus DE oder in der CH kaufen möchtest. Bei einem Garantiefall finde ich es einfach zu teuer und umständlich nach DE zu versenden (habe schon erfahrungen damit gesammelt). eine andere möglichkeit wäre, wenn du es zu einem freund in DE sendest und der es dir persönlich über die grenze bringt oder du es holen gehst... jedoch bei einem garantiefall musst er sich darum kümmern, denn in DE hat der 1. käufer garantie und nicht das produkt, wie in der CH.
 

Anhänge

  • pc-cooling.JPG
    pc-cooling.JPG
    58,6 KB · Aufrufe: 216
Zuletzt bearbeitet:
so habe mir jetzt alles zusammen gestellt kannst du das noch überprüfen?

jetzt noch ne frage zum Radiator. Werde denn auf meinen PC schrauben. Die einzigen Löcher wo ich da machen werde sind die für die Schläuche und schrauben. Habe aber irgendwo mal gelesen, dass bei dieser Variante den Radiator mit distanzringe befestigt werden muss, damit er von unten auch Luft bekommt. Stimmt das oder kann man das vernachlässigen?

Edit: Graka-Kühler habe ich nicht drauf will nicht das die Garantie verfällt...
 

Anhänge

  • Waku-shop1.jpg
    Waku-shop1.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 222
  • waku-shop2.jpg
    waku-shop2.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 231
Zuletzt bearbeitet:
ich würde noch ein paar sachen anpassen. je nachdem wie du vor hast die waku zu montieren.
 
Zurück
Oben