Reicht ein 6300 C2D aus um zu zocken

Eine 7900 GS? ^^

Ob du nun ein E6300 oder E6400 nimmst wie ich ihn hier rumliegen habe ist relativ egal. Als Grafikkarte rate ich dir ganz klar zur Radeon x1950 Pro 256MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @ all

Mainboard: ASUS P5B, P965 (dual PC2-6400U DDR2) 88,80 €
Arbeitsspreicher: MDT 2GB PC2 5300 (667Mhz) CL 4 175,89 €
GPU: PowerColor Radeon X1950Pro Extreme, 256MB GDDR3, PCIe 168,00 €
Festplatte: Seagate Maxtor DiamondMax 21 250GB SATA II 56,90 €
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray 149,00 €
CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) 13,00 €
Netzteil: be quiet Straight Power 400W ATX 2.2 51,13 €
Gehäuse: Sunbeam Trio 61,00 €
DVD Brenner: LG GSA-H12NBB 28,15 €
DVD Laufwerk: LG GDR-8164B 13,71 €

Gesamt: 805,58€

Also das wäre so mein wunsch bzw das angeratene sytem laut euren beiträgen. korrigiert mich wenn ich falsch liege. mein budget ist leider sehr eng deswegen sind mehr wie 800-850€ nicht drinne. zudem muss ich ja noch die versandkosten von ca. 30 € insgesamt bei allen teilen rechnen.

ich wünsch euch allen alles gute und bedanke mich nochmal herzlich für eure hilfe und eure mühe. ist echt nett.

gruss jens :watt: =>:cool_alt:
 
Also die Enermax Liberty Serie ist echt super!
Kabelmanagement, guter Wirkungsgrad, leise und stabil.

Und kost grad mal nen 10er mehr, also ich würds wieder kaufen.

mfg
 
BrOokLyN R!ot ³ schrieb:
Hi @ all

Mainboard: ASUS P5B, P965 (dual PC2-6400U DDR2) 88,80 €
Arbeitsspreicher: MDT 2GB PC2 5300 (667Mhz) CL 4 175,89 €
GPU: PowerColor Radeon X1950Pro Extreme, 256MB GDDR3, PCIe 168,00 €
Festplatte: Seagate Maxtor DiamondMax 21 250GB SATA II 56,90 €
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray 149,00 €
CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) 13,00 €
Netzteil: be quiet Straight Power 400W ATX 2.2 51,13 €
Gehäuse: Sunbeam Trio 61,00 €
DVD Brenner: LG GSA-H12NBB 28,15 €
DVD Laufwerk: LG GDR-8164B 13,71 €

Gesamt: 805,58€

Also das wäre so mein wunsch bzw das angeratene sytem laut euren beiträgen. korrigiert mich wenn ich falsch liege. mein budget ist leider sehr eng deswegen sind mehr wie 800-850€ nicht drinne. zudem muss ich ja noch die versandkosten von ca. 30 € insgesamt bei allen teilen rechnen.

ich wünsch euch allen alles gute und bedanke mich nochmal herzlich für eure hilfe und eure mühe. ist echt nett.

gruss jens :watt: =>:cool_alt:

wo bestellst du bitte?
 
@ thomson 1

bei geizhals.at bzw bei den günstigesten shops. hab ja auch dazugeschrieben das man noch ca 30 EUR dazurechnen muss für die versandkosten.

=> www.geizhals.at

oder manchmal aber meistens nicht billiger:

=> www.billiger.de

jens
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Sehr nice zusammenstellung.
Hätte ich des Geld würd ich mir des auch kaufen^^. Bin abba pleite.
Ob jetzt Enermax oder BeQuiet ist weitgehenst egal. Das Enermax
Liberty besitzt noch Kabelmanagement, in allen anderen Punkten sind sie recht
gleich. Bei Midi gehäusen ist Kabelmanagement jedoch sehr Hilfreich.

Sonnst ist alles supper "TOP"
 
BrOokLyN R!ot ³ schrieb:
Hi @ all

Mainboard: ASUS P5B, P965 (dual PC2-6400U DDR2) 88,80 €
Arbeitsspreicher: MDT 2GB PC2 5300 (667Mhz) CL 4 175,89 €
GPU: PowerColor Radeon X1950Pro Extreme, 256MB GDDR3, PCIe 168,00 €
Festplatte: Seagate Maxtor DiamondMax 21 250GB SATA II 56,90 €
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray 149,00 €
CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) 13,00 €
Netzteil: be quiet Straight Power 400W ATX 2.2 51,13 €
Gehäuse: Sunbeam Trio 61,00 €
DVD Brenner: LG GSA-H12NBB 28,15 €
DVD Laufwerk: LG GDR-8164B 13,71 €

Gesamt: 805,58€

Also das wäre so mein wunsch bzw das angeratene sytem laut euren beiträgen. korrigiert mich wenn ich falsch liege. mein budget ist leider sehr eng deswegen sind mehr wie 800-850€ nicht drinne. zudem muss ich ja noch die versandkosten von ca. 30 € insgesamt bei allen teilen rechnen.

ich wünsch euch allen alles gute und bedanke mich nochmal herzlich für eure hilfe und eure mühe. ist echt nett.

gruss jens :watt: =>:cool_alt:


nice! so ähnlich sieht meine zusammenstellung im moment auch aus. ich würde allerdings das enermax-netzteil und eine samsung-platte vorziehen...

jetzt hab ich noch 2 fragen:
1. da ich nur sehr selten zocke, brauche ich sicher auch keine so leistungsstarke grafikkarte. was könnt ihr mir da noch empfehlen? ich hab an eine 7600gs oder 7600gt gedacht. sie sollte auf jeden fall passiv gekühlt sein, da mit die lautstätek des systems sehr wirchtig ist.

2. ist der e6400 wirklich so viel besser zum übertakten? wenn man den wirklich viel einfacher (und mit den oben aufgeführten komponenten) auf 3 ghz bringt, ist das nätürlich so sehr interessant.
 
1. Ich kann dir in diesem Preissegment nur eine x1650xt raten:
http://www.idealo.de/preisvergleich...-t2d256ez-x1650-xt-pcie-256mb-passiv-msi.html


2. Der vorteil bei dem e6400 ist der ganz bischen höherer multi.
Dadurch muss man den fsb für den gleichen Kerntakt weniger anheben und
somit wird der Speicher und/oder Chipsatz (welche auch am fsb hängen) weniger zum
limitierenden faktor.
Ob man nun 3ghz schaft kommt stark auf dein Glück drauf an. Du solltest dir bei dem e6300
und dem e6400 auf jeden Fall guten Ram kaufen, wobei höhere Taktung
wichtiger sind als niedrige Latenzen.
 
hey ich will mir auch nun mal einen neuen pc kaufen und will auch so um die 800-850 € ausgeben. nur dieser pc soll ja ein "übergangspc" sein.
das soll meiner nich^^
(höchstens GraKa mal auswechseln im übernächsten jahr aber ansonsten will ich ruhe haben. bin kein progamer deswegen brauch ich auch nich die höchsten auflösungen.
könnte ich denn mit so einem pc die nächsten jahre auskommen????
 
Mit dem Sys von BrOokLyN R!ot ³ kommste sicher ne ZEitlang aus. Solltest dir meiner
Meinung nach einen e6400 zulegen. Die zusammenstellung ist sonnst abba
richtig gut.
in 2 Jahre kannste dann den Prozz auch noch Overloken wenn du dir ne neue graka hollst.
 
@tobifuji:

übergang definiere ich also bis anfang/mitte 2008. In PC jahren ist das schon nen stück. hinkommen wirst damit wenn du nächstes jahr ne 8800GTX oder vielleicht nen neuen RD600 draufbaust + OC + RAM mit 800 oder mehr nimmst. dann kommst gut bis ende 2008 anfang2009 (nur ne prognose :D ). Wie Blackrainbow gesagt hat solltest dir dann aber lieber nen 6400 oder gleich nen 6600 holen un dafür 900 EUR ausgeben statt nur 800. ist aber dann zukunftssicherer und das möchtest du ja.

Der grund warum es bei mir nur nen übergangssystem wird ist das ich mir wenn amd mal die neue platform K8L bringt mit pcie 2.0, RD600, DDR3 und windows vista + DX10 das ichmir dann ne granate hole für 3000 EUR. aber auch immer abhängig wie es dann aufm markt aussieht bzw wie gut die sachen dann in der praxis sind.

gruss an alle
 
Also ich hab nen Core 2 Duo E6300 mit nem billigen AsRock ConRoe 945G-DVI Board, X1900GT und momentan noch 1GB RAM. Von der Leistung bin ich echt begeistert und zufrieden... Nur fehlt halt noch der 2. 1GB RAM welcher aber im Februar reinkommt... Aber ansonsten geht das ordentlich!!!
 
Super zusammenstellung. Absolut das beste für dieses Budge. Ein E6400 und x1650 XT wäre ein grosser fehler. Wens ums Zocken geht ist die CPU bei den meisten Spielen heute nur noch zweitrangig. Den E6300 kann man immer noch mehr als genug übertakten wen man will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben