Reicht ein 90mm-Lüfter zum Phenom-II-Übertakten?

feraenk

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
8
Hallo zusammen!

Ich plane in der nächsten Zeit die Anschaffung eines Phenom-II-955-Systems, welches ich auch übertakten möchte. Allerdings habe ich festgestellt, dass auf den AM2+/AM3-Mainboards nahezu alle 120mm-Lüfter (mit dazugehörigem Kühlkörper) mindestens einen RAM-Slot meines Gigabyte-Boards so verdecken würden, dass ich den Slot (aufgrund der RAM-Heatpipe) nicht mehr benutzen kann. Da ich aber auf jeden Fall alle RAM-Slots benutzen möchte, ist jetzt meine Frage, ob zum Übertakten eines Phenom II 955 auch ein 90mm-Lüfter ausreichen würde. Gedacht hatte ich an Folgenden:

http://www.caseking.de/shop/catalog...tek-HDT-SD964-Heatpipe-Cooler-92mm::7569.html


Wenn jemand von euch zudem einen guten 120mm-Lüfter kennt der definitiv auf ein Gigabyte-AM2+/AM3-Board passt und die Verwendung von vier RAM-Modulen mit Heatpipe erlaubt, wäre ich dankbar, wenn ihr mir das sagen würdet.


Vielen Dank für eure Antworten!
 
Ein 120- oder 90-mm-Lüfter alleine reicht nicht, kombiniert mit einem Kühler schon.
 
@ y33H

Ich meine schon eine Kombination aus Lüfter und Kühlkörper.
 
Nimm doch einfach einen Kühler wo mann den Lüfter auf der andren Seite montieren kann. Also einen der der nicht auf die Lammellen bläst sondern durch die Lammellen saugt. Mugen 2 ist so einer. Von den Temperaturen sollte es kaum einen Unterschied geben.
 
Ohne Spannungserhöhung (also bis ca. 3,5 GHz) solltest du schon hinkommen. Ist halt alles auch ne Frage der Lautstärke! Nen 92mm Kühler @ 2000rpm kann durchaus genauso gut Kühlen wie nen 120er @ 1000rpm :-)
 
das saugend montieren vom lüfter auf dem kühlkörper brachte bei mir ein plus von 15°. seit dem ich ihn blasend hab hab ich beim idle 10° über zimmertemp und prime bei 47°.

machs einfach und dreh den kühler um also das der lüfter von links reinbläst.
so hab ichs auch
 
Der Xigmatek HDT SD964 ist ein guter bis sehr guter Kühler. Habe ihn selbst und er hält meinen E7400 bei 3,6 GHz geschmeidig kühl. Man kann auch gut einen Enermax Cluster 92mm drauf verbauen, dadurch wird er nochmal leiser, bei gleichbleibender Leistung.

Für einen Preis von weniger als 25€ sehr empfehlenswert!

BTW: vom Platz her passt er auf mein GA-P45-UD3 in alle Richtungen ohne Probleme!

Gruß,
Jens
 
Nur so weit ich weiß, lassen sich alle Xigmateks auf AMD nur ungünstig verbauen, also nach oben oder unten pustend, mit dem Kühlkörper senkrecht zu den RAM-Slots - und somit den innersten überdeckend.

Welchen ich sonst noch empfehlen kann ( bzw aus diesem Grunde auch genommen habe ) Thermolab Baram - läßt sich parallel zu den RAMs verbauen und ist schmal genug um sie nicht zu überdecken.

http://geizhals.at/deutschland/a403165.html

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28872

Zumindest beim MSI GD-70 passt das laut Mondrial, und bei dem sind die Slots auch sehr dicht am CPU Sockel

http://hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11905050&postcount=418
 
Zurück
Oben