Reicht ein Single Radi ?

berti----1982

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
334
Hallo

möchte eine Wakü für meine Cpu und fürs Board einbauen nun ist die Frage reicht da ein Single Radi oder muss ich nen 240 oder sogar nen 360 nehmen ?
Die Cpu ( QX0650 ) ist auf 4 Ghz übertaktet und da ich ein Asus Maximus II habe mit dem Kühlkörper möchte ich den Chipsatz gleich mi kühlen.
Einen Single Radi hab ich schon da hoffe der reicht.

Vielen Dank schonmal
 
Diese Konfiguration mit einem Single Radi zu kühlen ist ziemlich sinnlos, da die Kühlleistung wahrscheinlich geringer sein wird, als jedes Teil per Lukü zu kühlen. Wahrscheinlich werden die Temps steigen und der Lärm ebenso.
 
Der Lüfter ist von NZXT und der Radi ist ein Noname Produkt. Den habe ich bei Ebay erstanden. Sind die denn nicht alle fast gleich ?
Ergänzung ()

Also eher nen 240 oder größer kaufen ? Sehe ich das richtig ?
 
meinen i5 2500k halte ich selber mit nem Singleradi kühl, unter Last hab ich gute Temps ( gute Gehäusebelüftung und eine gute Wärmeleitpaste machen hier viel aus)



hatte vorgestern mal ne Runde Crysis 2 gedaddelt und das waren die Temps ... normal würde ich aber sagen das du deinem CPU usw einen 240er bzw 360er gönnen solltest da er heißer wird wie ein SB

ich hab bei mir erstmal die CPU unter Wasser gesetzt da mir das im Moment so ausreicht im Frühling kommt dann aber auch nen 360er bzw 480er da evtl dann alles unter Wasser gesetzt wird


@TE was für ein Gehäuse hast du den?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt schon sehr große Unterschiede in der Kühlleistung zwischen den verschiedenen Radiatoren. Manche sind eher für langsamdrehende Lüfter ausgelegt, d.h. die Kühlleistung bricht bei niedrigen Drehzahlen kaum ein, andere dagegen Lüfter mit hohen Drehzahlen (hoher Luftdruck) um ihr volles Potential ausschöpfen zu können.

Am Besten du liest dich etwas ins Thema Wakü ein, um die Fehler zu ersparen, die du später bereuen wirst. Man kann eine Menge Dinge falsch anstellen. Ich pers. würde z.B. niemals Kühlkörper oder Radis aus Alu in meinen Kreislauf einbinden.

Wenn du also später vorhast deine Wakü zu erweitern, solltest du dir schon jetzt Gedanken darüber machen ob deine verbauten Komponenten auch später verwendet werden sollen oder dann eh ausgetauscht werden.
 
And.! ja das stimmt man kann viel Falsch machen, vorallem wenn man günstig einkauft ...
 
Deshalb würde ich auch von irgendwelchen Billigradis, die man nicht kennt oder welchen aus Aluminium (meine Meinung) abraten. Denn: Wer billig kauft, kauft am Ende doppelt.
 
Also für eine Aussage es geht oder es geht nicht, brauchen wir die Information welche Radiatoren Du mit welchen Lüftern verwenden willst.
Slim Radiatoren und Deine Konfiguration (nur CPU und Board) ab 240 mit 4 Lüftern denkbar aber nicht leise.
Dicker 240er und 4 Lüfter sinnvoller, aber ich würde mich dabei nicht wohl fühlen.
Ich würde eher zu einem Slim 360er raten, der Lüfter trägt, die im niedrigen Drehzahlbereich leise sind, die Du aber auch hochdrehen (1200-1500 rpm) lassen kannst.
Ich habe mit einem MagiCool SLIM TRIPLE 360 Rev. 2 und 6 Lüftern eine i5 2500K @3,4GHz (60 W) und 2 GTX 285 unter 4*Prime und 2*Furmark bis runter zu 5V Lüfterspannung betreiben können.
Ich könnte auch noch einen 240er SLIM vermessen, aber da rennen die Temperaturen sicherlich weg.
 

Anhänge

  • Magicool Werte.JPG
    Magicool Werte.JPG
    116,6 KB · Aufrufe: 136
sehe das auch so das der radi an sich geklärt werden muss bzw auch weitere details wie wie hoch du mit den spannungen gehst und was für ein stepping du hast etc. tendenziell würde ich aus dem gefühl sagen, NEIN, denn um sowohl Northbridge als auch ein Quadcore bei laune zu halten unter last wird der Lüfter entsprechend mit speed drehen müssen bei einem 120 er radi. und dann hast auch kein spass vor allem keine wirklichen vorteile. erst ab einer bestimmten größe und somit kühlleistung macht es sinn um auch die geräuschkulisse entsprechen d angepasst zu hallten ! ;)
 
Ja super, dann lass ihn doch nen Singleradi einbauen.
Das er noch das Board mitkühlen will, kannst Du ja ignorieren.
 
So habe mal wieder Zeit hier zu antworten :-).
Muss echt mal danke sagen für die vielen Antworten und die guten Infos.
Werde mal sehen wo ich einen guten 240 bekomme.
Würde die Wakü schon gern kompl. im Case haben wollen also fällt der 360 schonmal weg.
Habe das Nzxt Phantom Case und da passt der 240 richtig gut unter die zwei großen 200mm Lüfter im Deckel.
Da wir schonmal dabei sind. Welchen 240 würdet ihr denn empfehlen ?

Lg
 
@Andi27
Mit was zeigst du da die Temps an?
Sieht nach einer G15 Refresh aus.. Könntest du mir das Programm oder einen Link dazu schicken, bitte?
Grüße und Danke im vorraus..
 
Zurück
Oben