Reicht mein CPU noch für ne neue Grafikkarte

zorlu

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
45
Hallo Leute,

Habe folgendes vor.
Möchte mir eine neue Grafikkarte zulegen
Habe mir schon eins ins Visier genommen Gainward Phantom GTX 770

Mein Systeme:
Mainboard: asus p5b
CPU: E8400
Netzteil: be quit 500w
RAM: 4gb Corsair
Grafikkarte: HD4870

Bringt mir was die Grafikkarte wenn ich sie wechsel oder ist mein Systeme hoffnungslos?

Habe mir auch Gedanken gemach ein neues komplettsysteam zu kaufen.
 
CPU is schon für die 4870 am Limit und das auch nur wenn gut übertaktet.
 
beide werden bei einem Dual Core gebremst ob es nun quad unterstüzt ist oder nicht der Dual Core bremst @ max immer.
neues Sys mit Intel Quad und ner GTX 770 und @ Full HD sollte alles flüssig laufen
 
@ TE:
Wie im Aritkel von 3dcenter.org zu lesen ist, wirst du mit so einer potenten Grafikkarte definitiv auch eine neue CPU benötigen. Falls du keine neue CPU kaufen möchtest, wäre die schnelle Grafikkarte verschwendetes Geld. Dann müsstest du eine deutlich schwächere Karte kaufen.

Ein Dualcore in einem Zocker-PC ist einfach hoffnungslos veraltet und alles andere als zeitgemäß. Ich würde dir dringend zu einem Quadcore der Sandy-Bridge, Ivy-Bridge oder Haswell Generation raten. Der Leistungsunterschied zwischen diesen 3 Generationen ist kaum der Rede Wert. Ein guter gebrauchter i5 2500K oder i5 3570K mit dem richtigen OC über 4,2Ghz hat mehr als genug Leistung, auch für die kommenden Jahre.
 
@R33ler: C2D und 760 is schwachsinn ich hatte damals einen c2d e7500 auf 3.8 ghz und einer gtx 570 gepaart die 570 war zu stark fuer meinem c2d o.O
 
Stinger schrieb:
CPU is schon für die 4870 am Limit und das auch nur wenn gut übertaktet.

Blödsinn, mein E8400 (Stock) läuft jetzt noch mit ner HD6870 ohne Probleme!


zorlu wenn du schon eine neue GPU möchtest, dann solltest du dich auch nach einer neuen CPU umschauen, evtl umstieg auf i5 2500k oder neuer wäre schon besser
 
Danke für die antworten.

Habe mir schon gedacht das es hoffnungslos ist.
Werde mir ein Asus G30 bestellen.


CPU I7 4770K auf 4.1 übertaktet Wasserkühlung
Mainboard:Asus Z87
RAM: 16 GB DDR3
SSD: 250 GB
Festplatte: 2 TB
Grafikkarte: GTX760
Netzteil: 700W
Win8
 
Zorlu wenn du Ahnung hast dann bau dir einen PC selber zusammen da kannst du einiges gegenüber dem Fertig PC sparen
 
Ein PC von Mindfactory/Hardwareversand/etc. bietet Dir inkl. Zusammenbau (sprich Fix-Fertig) ein deutlich besseres P/L-Verhältnis als der Fertig-PC.
 
Ahnung habe ich schon nur keine Lust..
Habe schon mal grob gerechnet.. spar zwar 200-300 € aber die Zeit wo ich reinstecke, auf das habe ich keine Lust vor 10 Jahren wahr das noch ganz anders ;)
 
Dann Schau dir mal die fertig konfigurierten PCs von Pcgameshardware an, sind sicher besser und leiser als der Asus zum Zocken.
 
Lass dir das Ding wie bereits erwähnt von einem namhaften Unternehmen zusammenbauen. Da zahlst du für den Zusammenbau kaum Aufpreis und hast ordentliche Hardware verbaut.
 
Habe mir mal angeschaut. Also günstiger ist es ganz bestimmt nicht.
Asus kostet mir jetzt umgerechnet 1275€
Einzig die Grafikkarte könnte besser sein aber für denn Anfang reichts mir vollkommen. Mir geht einfach das och bf4 flüssig zog gen kann
 
Hast du überhaupt gelesen, was die anderen geschrieben haben?
Du stellst dir deinen PC zusammen (z.B. bei Hardwareversand oder bei Mindfactory) und lässt ihn dir vom Shop zusammen bauen. Das ist garantiert günstiger als der Asus-PC.

Ein PC der BF4 auf Ultra in FullHD mit 60fps darstellt, kostet ca. 800-900€. Du sparst gegenüber dem Asus wie gesagt locker 300€.
 
Also habe jetzt die gleiche konfig gemacht wie der asus, bin nicht günstiger. Exakt 1275€ mit der gleichen eingebauten teile. Habe ein Screenshots gemach wie kann ich es hier reinstellen?
Ich habe es bei hwv gemacht

Edith: CPU von Asus ist wassergekühlt
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann nimmste halt den Asus.

Hier wird nur beraten, niemand will dir was aufzwingen.
 
Jo nimm den überteuerten ASUS mit der GTX 760. Für 1300,- EUR bekommst Du eine GTX 780 mit i7 Prozessor. Auf das OC kann man verzichten bei Haswell, wenn diese nicht geköpft sind. Die 400Mhz merkst Du eh niemals.
 
Zurück
Oben