Reicht mein system für eine 8800gts?

Minus Brain

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
65
Hallo
Ich habe ja scho ma so ähnlich einen post gehabt, allerdings gings da nich um diese karte^^.
Nun es ist so, da ich wieder geld scheffeln konnte würde ich persönlich es echt begrüßen wenn ich eine Geforce 8800gts (640mb) in meinem rechner hätte.
Nun da ich ja nich den stärkenst Rechner habe frage ich einach mal ganz plump
"Reichen mein Prozessor, Netzeil und evlt mainboard, aus um die geballte Power der Grafikkarte zu untesrtützen und auszunutzen"?

System:
AMD64 X2 5000+
Asus M2N32-Sli Deluxe [N-force Sli-590]
2 GB MDT 800 RAm
Ennermax FMA II [460W] Netzeil
Seagate 160 Gigabyte HDD

danke schonmal für kompetente antworten
 
Hm, ich weis das die frage etwas dumm klang xD, aber der 5000+ soll ja nich so der hit sein xD. Und ein Freund von mir meinte das ich bei spielen wie Supreme Comander sehr wenig unterscheid merken werde und das eventuell mein Prozessor zum "lahm" für den riesigen datenwall was die graka produziert ist.
Und ich blicke ja auhc richtung zukunft (genauer Crysis) meint ihr das ich das damit ordentlich zocken aknn [möchte anmerken das ich FPS süchtig bin]
 
Kommt sicher auf die Auflösung und die Höhe von AA/AF an, die du verwenden möchtest.

Aber dir sei gesagt, dass ein X2 5000+ sicherlich noch zu den TopCpu´s gehört und du Crysis auf jeden Fall auf Hoch spielen werden kannst.

Die Spiele Hersteller können es sich doch gar nicht leisten, Spiele herauszubringen, die nur auf den allerschnellsten Rechnern laufen, denn nicht jeder hat das Geld, 2mal im Jahr aufzurüsten.
 
xD naja bei machnen spielen [ohne die entwickler zu beleidigen] gothic3, meint man das nich so....
aber egal gut, ich hatte halt bedenken wegen meinem netzeil das es nich reichen könnte obwols ein gutes markennetzeil ist.
ach ja noch ne frage:
wie denkst du das die preise bei nvidia in diesem monat "fallen" werden, oder gibt es da ein allgemeines schema, imerhin bringt ati ja bald ne neue raus die dann alle platt machen soll xd
 
hansenet hat recht, das kann sich kein konzern leisten. crysis wird schon laufen, aber wohl nich mit hdr+aa+aasf und wie der ganze kram heisst. evtl. kannst du noch n bissel übertakten
 
Ich denke crysis wird auf mittel 2 AA und 6 AF immernoch sher realtitäts nah aussehen gerade wegen DX10 und Shader 4.0


@t2thei:
Ja die zweite is aber die version mit 320mb [was meiner meinungn nach zu wenig is für ein topmodell]
Die günstigste die ich gesen habe war von Gigabyte für 335 euro. Das heisrt wenn die preise um 50 euro fallen sollten wäre das extrem geil da warte ich lieber noch mal ne woceh oder auch zwei und zock solang mit dem Highend model von 1922 xD ner X600Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
ich frage mich jedesmal wenn ich das wort "crysis" höhre, WIESO macht ihr euch jetzt schon gedanken um das spiel, des komtm doch erst 4. QUartal 2007. da kommen nochma massig neue hardware raus ;)

ich finds kA bissel übertrieben jetzt schon auf sachen zu spekullieren die erst in knapp nem halben jahr rauskommen Oo
 
Jo da haste recht...abisle verfrüht. Aber ! ist dennoch Crysis das Anspruchsvolslte spiel von der grafikkarte her gesehn in diesem jahr...
 
Woher weißt du das ? Wenn es noch mal verschoben wird, kommt es erst nächstes Jahr raus. Vielleicht ist es auch wie Gothic 3 erst nach ein paar Patches spielbar ( also so mitte 2008 vielleicht ) - ich würde nur zusehe, daß die jetzigen und in naher Zukunft erscheinenden Spiele anständig laufen. Bei SPielen die erst in knapp einem Jahr rauskommen gilt IMO schaun wir mal, dann sehen wir schon ;)
 
Naja, klar, man kann sich immer eine Mittelklasse kaufen und erst eine neue anschaffe, wenn die alte nicht mehr ausreicht.

Das Problem ist, dass es meistens nicht besonders wirtschaftlich ist. Denn neuere Karten verkaufen sich immer besser. Wenn man sich nun eine GTS 640 holt, wird man sie Ende des Jahres mit weniger Verlust verkaufen können, als zum Beispiel eine 1950 Pro. Mit dem eingenommenen Geld und ein bischen was drauf, wird man dann wieder eine gute Karte bekommen.

Das nur mal so als eine andere Möglichkeit.
 
Nö, wie soll die Rechnung denn aufgehen ? Wenn er nach einem Jahr eine 8800/640 - gegenwärtiger Preis ~ 350€, am Ende des Jahres vielleicht nur noch für die Hälfte verkaufen kann, dann hatte er schon einen höheren Wertverlust, als die 1950pro jetzt kostet ( ~ 150 € ). Leistung auf Vorrat kaufen lohnt sich bei Hardware nie. Hab schon einiges an Lehrgeld bezahlt um diese Erfahrung zu machen.
Eine 8800er kauft man sich, weil man sie jetzt genießen will, wenn einem auch erstmal eine 1950pro reicht ist es wirtschaftlicher diese zu nehmen. Auch wenn er dafür in einem Jahr höchstens noch 50€ bekommt.
 
@MRM:

Du hast absolut Recht! Der Wertverlust einer 8800GTS 640MB wird in einem Jahr mir Sicherheit größer sein als der einer X1950Pro. Das ist doch immer so, die Einsteiger- und Mittelklassemodelle fallen nicht sehr stark im Preis. Siehe 7600GT, die ist seit einem Jahr von 170€ auf 100€ gefallen. Ich schätze der Wertverlust einer 8800GTS 640MB wird in einem Jahr doppelt so hoch sein, wenn sie Anfang 2008 etwas über 200€ kostet.

Leistung auf Vorrat bringt nichts und auch der Wiederverkaufswert ist also kein Argument.

Aber es ist doch auch völlig klar, dass man insgesamt tiefer in die Tasche greifen muss, wenn man immer ein aktuelles Modell haben will.


@topic:
Deine CPU gehört zur Oberliga, da kannst du problemlos eine 8800GTS mit betreiben. Der X2 5000+ ist schneller als ein C2D E6300.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8800GTS ist schon ein "Schneckchen" und lohnt sich für dein System allemal. Hatte die übergangsweise mit einem 3700+ laufen (auf 2,6 GHz) und das ging auch. Ein Bekannter von mir hat nen 5200+ (nur mehr L2-Cache) und ne 8800GTX... Und vorher hatte der die mit dem Pentium D 820 laufen ;)
 
Wow nen 3700 [2200mhz] auf 2600 zu bringen xD nich schlecht...aber is das nich trotzdem zu langsam für die grafikkarte ich höre immer wieder, ud mir is es auch selbst mal so ergangen, das jemand ne super graka hatte aber einen schwächeren Prozessor und ihm im endeffekt die graka nix genütz hat....

wie bei mir..
Ich hatte nen AMD 64 3200+[2000mhz] und habe mir ne ATI X1950XTX gekauft xD ich habe nich wirklich eine verbesserung bemerkt xD zumindest konnte cih die power der karte nich "sehen" xD

Ich möchte sowas halt dringens vermeiden
 
Es ist, denke ich, auch eine Überlegung Wert, ob man die 8800GTS mit 320MB oder 640MB Speicheranbindung kauft.

Bei allen aktuellen Spielen liegt der Performance-Unterschied der beiden Karten im 0,xx % Bereich. Erst bei 8x QSAA (oder so ähnlich) merkt man bei aufwändigen Grafikspektakeln (z.B. Oblivion) einen Unterschied von einigen Frames.

Vielleicht lieber für 50€ weniger eine 8800GTS 320MB OverClocked kaufen, anstatt die "normale" 640MB Variante. Noch rentiert sich der größere Speicher nicht wirklich.
Es kommt die Zeit, wo er sinnvoll ist, jetzt ist es aber noch nicht von großem Vorteil.
 
Hm naja...
Die 8800gts is ein geschoss xD..und ich denke so schnell wie die gpu im berechnen ist sollte es schon der größere speicher sein. Weil 320 mb xD was eine schnapszahl xD. Naja gut Oblivion gehört ja nich mehr zu den spielen an denen man grafikkarten testet [glaube ich jedenfals] da sind G3, Supeme Comander und anno1701 [wenn das das neue ist] schon eher..
du hast recht das man im moment nur sehr kleine unterschiede im frames breich bei beiden gibt..allerdings gibt es ja auch nich wirklich ein spiel das die grafikkarte in die knie zwingt?
 
Denke dir Karte wird sich schon lohnen. bin selbst von einer 7900GT umgestiegen und der Unterschied war schon deutlich.
Zocke allerdings auch in 1680x1050
 
Zurück
Oben