Belerad
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 461
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
In hoffentlich einem Jahr geht es bei mir auf eine mehrjährige Radreise. Den Laptop benötige ich zum bearbeiten von 1080p Videos, Skypen mit Familie und Freunden und dem spielen diverser Indiegames. Eigentlich wollte ich mit dem Kauf warten, jedoch benötigt meine ü80 Großmutter kurzfristig einen Laptop, an dem sie ein medizinischen Programm nutzen kann, um die Chance für die Heilung ihres visuellen Neglect zu steigern.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop wird fast ausschließlich stationär genutzt wie auch auf der Reise. Es sollte auch ein normaler Laptop sein und keine 2in1 Lösung oder sonstiges.
Auch wenn man es denken würde, das Gewicht des Laptops ist kein ausschlaggebender Punkt.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Die Spiele hauptsächlich gespielt werden, sind Dwarf Fortress, CDDA, Unreal World, NetHack, DCSS und ähnliches. Also hauptsächlich auf CPU Leistung angewiesene Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Simpelste Video- und Bildbearbeitung. Es wird hauptsächlich darum gehen bein den Raw Bildern Kleinigkeiten einzustellen. Dazu wird entweder darktable, Gimp, oder Paint.net genutzt. Videobearbeitung wird auch nicht viel komplexer werden, als Videos zu schneiden, zusammenzusetzen und mit Tonspuren zu hinterlegen. Als Programm wird DaVinci Resolve genutzt.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Aufgrund des Aufpreises für kleinere Displays, würde ich mich mit 15" zufrieden geben. Kleiner wäre aber besser. 1080p sollten aber sein, mehr ist aber auch nicht nötig.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Die Akkulaufzeit ist irrelevant.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Lizenz ist vorhanden, wird also nicht benötigt. Bzw. liebäugel ich derzeit auch mit Linux. Apple fällt für mich flach.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitung sollte gut sein, da einige Vibrationen abbekommen wird. Die Optik ist mir völlig Banane, solange es nicht Rosa ist und darauf Barbies auf Einhörnern reiten.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Wichtige weitere Punkt sind Reparierbarkeit. Etwas wie verlöteter RAM oder SSD ist für mich nicht zu gebrauchen. Ebenso sollte es möglich sein den Laptop per USB aufzuladen. Als Festplatten sollten keine HDDs verbaut sein, da diese mir aufgrund der Vibrationen in den Satteltaschen zu Fehleranfällig sind.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Von einem Gebrauchtkauf halte ich nichts. Geld würde ich ca. 1000€ investieren. +- ein paar hundert € (wobei ich - bevorzugen würde)
In hoffentlich einem Jahr geht es bei mir auf eine mehrjährige Radreise. Den Laptop benötige ich zum bearbeiten von 1080p Videos, Skypen mit Familie und Freunden und dem spielen diverser Indiegames. Eigentlich wollte ich mit dem Kauf warten, jedoch benötigt meine ü80 Großmutter kurzfristig einen Laptop, an dem sie ein medizinischen Programm nutzen kann, um die Chance für die Heilung ihres visuellen Neglect zu steigern.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop wird fast ausschließlich stationär genutzt wie auch auf der Reise. Es sollte auch ein normaler Laptop sein und keine 2in1 Lösung oder sonstiges.
Auch wenn man es denken würde, das Gewicht des Laptops ist kein ausschlaggebender Punkt.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Die Spiele hauptsächlich gespielt werden, sind Dwarf Fortress, CDDA, Unreal World, NetHack, DCSS und ähnliches. Also hauptsächlich auf CPU Leistung angewiesene Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Simpelste Video- und Bildbearbeitung. Es wird hauptsächlich darum gehen bein den Raw Bildern Kleinigkeiten einzustellen. Dazu wird entweder darktable, Gimp, oder Paint.net genutzt. Videobearbeitung wird auch nicht viel komplexer werden, als Videos zu schneiden, zusammenzusetzen und mit Tonspuren zu hinterlegen. Als Programm wird DaVinci Resolve genutzt.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Aufgrund des Aufpreises für kleinere Displays, würde ich mich mit 15" zufrieden geben. Kleiner wäre aber besser. 1080p sollten aber sein, mehr ist aber auch nicht nötig.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Die Akkulaufzeit ist irrelevant.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Lizenz ist vorhanden, wird also nicht benötigt. Bzw. liebäugel ich derzeit auch mit Linux. Apple fällt für mich flach.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitung sollte gut sein, da einige Vibrationen abbekommen wird. Die Optik ist mir völlig Banane, solange es nicht Rosa ist und darauf Barbies auf Einhörnern reiten.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Wichtige weitere Punkt sind Reparierbarkeit. Etwas wie verlöteter RAM oder SSD ist für mich nicht zu gebrauchen. Ebenso sollte es möglich sein den Laptop per USB aufzuladen. Als Festplatten sollten keine HDDs verbaut sein, da diese mir aufgrund der Vibrationen in den Satteltaschen zu Fehleranfällig sind.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Von einem Gebrauchtkauf halte ich nichts. Geld würde ich ca. 1000€ investieren. +- ein paar hundert € (wobei ich - bevorzugen würde)