Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizRekord: 42.000 Gamescom-Tickets in 24 Stunden verkauft
Die Tickets für die Gamescom 2017 im August in Köln verkaufen sich noch schneller als in den Vorjahren. 42.000 Tageskarten seien innerhalb der ersten 24 Stunden nach Start des Vorverkaufs abgesetzt worden, teilt die Messe Köln mit.
Hm also ich war jetzt 2 mal dort, ein mal 2010 und letztes Jahr - an den letzten 2 Tagen brauch man eigentlich gar nicht mehr hingehen, finde ich.
Da wollen die Leute eigentlich alle nur noch nach Hause, zum abgreifen gibt es nichts mehr und die Stimmung ist ziemlich aufm Tiefpunkt angelangt, was dann ganz gerne auch im Stress endet weil man ständig und deutlich öfter angerempelt wird.
Dazu kommt der immer stärker klebende Boden - also ich geh wohl nie wieder hin, auch weil man dort keine Luft bekommt und das eben die Krankheitsschleuder schlecht hin ist - mit der einzigen Ausnahme zur Pressezeit rein zu dürfen, dann ja - aber sonst Nope.
Die Kategorie im Forum lässt einen zumindest schmunzeln "Forum » Games » PC-Games » Actionspiele".
Wird es für die Messe auch einen Release Patch geben?
Kann die Erfahrungen absolut bestätigen. War vor 3 Jahren da. Absolut überfüllt, und stellenweise echt ekelig vom zwangsläufigen korperkontakt, und ich bin wahrlich nicht zimperlich ^^. Verstehe nicht wie man so viele Leute reinlassen kann.
War mit einigen Freunden da, war ein witziger Tag, aber eher stressig als alles andere.
War die letzten 2 Jahre da und muss sagen es ist schlimmer geworden. Gefühlt wird es jedes Jahr voller aber die Hallen nicht größer. Und im Sommer ist es halt leider wie eine Sauna.
Also ich hab jedes Jahr GC in Leipzig mit genommen also bin so gesehen von Anfang an dabei.
Seit dem die in Köln ist war ich nicht mehr dort.
Die GC hat auch nix mehr zu bieten weis noch das erste Jahr wurde man zugeschmiessen mit all möglichen Dingen(Spiele,TShirts u.s.w.) da musste man schon nen Koffer mit nehmen um das überhaupt unterbringen zu könne.
2te Jahr war auch noch gut.
Danach wars immer schwächer die letzte GC in leipzig war dann ganz flau da musste man schon um nen Schlüsselanhänger betteln wo man es erste Jahr mit 30Stück raus gegangen ist...
Ohne VIP Ticket macht GC auch kein Sinn mehr zum zocken kommt man och nicht mehr und an den 18er dinger steht man ohne VIP stundenlang an für 2min Vid...
Und vorallem jetzt wo man am besten nackig da hin kommen soll wegen Anschläge u.s.w. ist das eh nur noch Müll vorallem für die Cosplayer nen schlag ins Gesicht.
Der kleine Bruder eines Bekannten war vor drei Jahren in Köln und hellauf begeistert
Angeblich wäre auch viel Zeug geworfen worden. Trotzdem hatte er weniger als ich 2006 in Leipzig sammeln konnte, obwohl er geschätzte 50€ dagelassen hat.
Wenn ich bedenke was das damals schon für ein Krieg um Merch war..
Wenn ich die GC mit der E3 vergleiche da ist das Publkum weit aus älter und sehr viel weniger los auch war das ambiente immer serh angenehm dort zumindest was ich so in videos davon sehen konnte
Bilder von der GC hingegen Halbnackte frauen laute Musik (Razer stand) die gratis zeugs werfen kreichende teenies die ihren youtubern hinterher laufen.
Ich war 2015 und das war auch das letzte Mal.
Köln ist ja nun wirklich um die Messe pott hässlich und auch die Messe selbst hat bessere tage gesehen. Die hallen in einem wirklich schrägen Zustand und überall vermüllt.
Da zu noch nix aber wirklich gar nix zu sehen nur Warteschlangen noch und nöcher.
Da bekomme ich auf der CeBit mit Freikarten deutlich mehr und habe 0€ bezahlt. Da kann man bei den Herstellern wenigstens Exponate sehen und mit dem ein oder anderen Vertreter auch als Normalo-Nicht-Youtuber-Redakteur reden.
Andere Veranstaltungen sind auch in 24h ausverkauft. Wenn ich mich nicht irre brauchte Ed Sheeran zuletzt 60 Sekunden um die Deutschlandtour abzuwickeln.
Die Gamescom war mir schon früher viel zu voll, da kommt man ja gar nicht mehr zum Atmen.
Da gehe ich lieber zu den diversen anderen Fachmessen, da ist weniger los, die Atmosphäre ist besser und informativer ist es auch.
Für mich und meine Brüder ist die GC jeder Jahr aufs neue ein schönes Event.
Es stimmt aber schon, es ist voll, stickig und die Merchandise-Ausgaben sind zurückgegangen.
Trotz der Menschenmengen schaffen wir es aber jedes Jahr Dinge dort auszuprobieren.
Eines meiner Highlight´s war in 2015 eine 30 minütige Privatvorstellung der Vive bei HTC.
Wenn man gleich morgens da ist und zur Eröffnung die Hallen stürmen kann hat man definitiv einen Joker frei.
Also vor die verschlossenen Türen setzten, wissen was man aufjedenfall ausprobieren möchte und dann gleich nach Pfortenöffnung zur richtigen Halle durchpreschen.
Das Problem ist, wie in den letzten Jahren, die Gamescom nutzt leider nicht alle Messehallen, bzw. die Aussteller. Meist knubbelt sich das auf 4-5 Messehallen. Ich war mal ein begeisterter Gamescom Besucher, aber vor 4 Jahren war mein letztes Mal. Man konnte sich quasi kein Spiel angucken ohne 2h Wartezeit in Kauf zu nehmen. Das einzige waren die WOT Keys, die man abgreifen konnte.
Die haben einfach pro Aussteller m^2 knapp 2 Menschen. Das ist schon ziemlich eng.
Und dann gibt es da Leute wie mich, die jedes Jahr 4-5 Rock- und Metalfestivals besuchen. Und bei Rock am Ring letztes Jahr war wahrlich kein gutes Wetter. Wir sind im Schlamm versunken und hatten trotzdem(!) wahnsinnig viel Spaß!
Auf der Gamescom war ich 2014 und letztes Jahr. Da ich anderes gewohnt bin, kann ich die Nörgeleien hier kaum nachvollziehen (es sei denn, die Leute hier leiden unter Neurosen wie Agoraphobie).
Ich freue mich auch dieses Jahr wieder auf die GC.