Hallo,
ich habe mal eine Frage bzgl. Remote-Desktop:
ich habe 2 Rechner und 1 Laptop.
Rechner 1 (R1) hat Win 7 x64
Rechner 2 (R2) hat XP SP3
Laptop (L) hat Win 7x86
Ich bin von Natur aus ein fauler Mensch, weswegen ich RDP zu schätzen gelernt habe :-D
Wenn ich zwischen meinen beiden Win7 Maschinen RDP hin- und her betreibe dann kann ich jeweils die Login-Daten im RDP Client speichern und brauche kein Passwort mehr eingeben.
Wenn ich von einem der Win7 Geräten auf den XP Rechner zugreifen möchte kann ich zwar auch den Login speichern, muss aber im XP trotzdem nochmal Benutzername und Kennwort eingeben.
Kann ich XP auch dazu überreden auf eine zusätzliche Passwortabfrage zu verzichten? (Ich weiss dass es technisch möglich ist aber WIE geht das?
Ich habe die dafür vorgesehene Gruppenrichtlinie angepasst (Clients bei der Verbindungsherstellung immer zur Kennworteingabe auffordern = DEAKTIVIERT) , ich habe die Anmeldeeinstellungen von XP ausprobiert (Klassische Anmeldung/Willkommensbildschirm) und ich habe schon einige Stunden mit Google zugebracht, konnte aber noch keine Lösung für mein Bequemlichkeitsproblem finden.
Vielleicht hat ja einer von euch noch eine zündende Idee.
Bis denne
mOe
ich habe mal eine Frage bzgl. Remote-Desktop:
ich habe 2 Rechner und 1 Laptop.
Rechner 1 (R1) hat Win 7 x64
Rechner 2 (R2) hat XP SP3
Laptop (L) hat Win 7x86
Ich bin von Natur aus ein fauler Mensch, weswegen ich RDP zu schätzen gelernt habe :-D
Wenn ich zwischen meinen beiden Win7 Maschinen RDP hin- und her betreibe dann kann ich jeweils die Login-Daten im RDP Client speichern und brauche kein Passwort mehr eingeben.
Wenn ich von einem der Win7 Geräten auf den XP Rechner zugreifen möchte kann ich zwar auch den Login speichern, muss aber im XP trotzdem nochmal Benutzername und Kennwort eingeben.
Kann ich XP auch dazu überreden auf eine zusätzliche Passwortabfrage zu verzichten? (Ich weiss dass es technisch möglich ist aber WIE geht das?
Ich habe die dafür vorgesehene Gruppenrichtlinie angepasst (Clients bei der Verbindungsherstellung immer zur Kennworteingabe auffordern = DEAKTIVIERT) , ich habe die Anmeldeeinstellungen von XP ausprobiert (Klassische Anmeldung/Willkommensbildschirm) und ich habe schon einige Stunden mit Google zugebracht, konnte aber noch keine Lösung für mein Bequemlichkeitsproblem finden.
Vielleicht hat ja einer von euch noch eine zündende Idee.
Bis denne
mOe