Remote-Desktop-Protokoll zwischen XP und 7

mom0

Newbie
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
7
Hallo,

ich habe mal eine Frage bzgl. Remote-Desktop:
ich habe 2 Rechner und 1 Laptop.
Rechner 1 (R1) hat Win 7 x64
Rechner 2 (R2) hat XP SP3
Laptop (L) hat Win 7x86

Ich bin von Natur aus ein fauler Mensch, weswegen ich RDP zu schätzen gelernt habe :-D
Wenn ich zwischen meinen beiden Win7 Maschinen RDP hin- und her betreibe dann kann ich jeweils die Login-Daten im RDP Client speichern und brauche kein Passwort mehr eingeben.
Wenn ich von einem der Win7 Geräten auf den XP Rechner zugreifen möchte kann ich zwar auch den Login speichern, muss aber im XP trotzdem nochmal Benutzername und Kennwort eingeben.
Kann ich XP auch dazu überreden auf eine zusätzliche Passwortabfrage zu verzichten? (Ich weiss dass es technisch möglich ist aber WIE geht das?
Ich habe die dafür vorgesehene Gruppenrichtlinie angepasst (Clients bei der Verbindungsherstellung immer zur Kennworteingabe auffordern = DEAKTIVIERT) , ich habe die Anmeldeeinstellungen von XP ausprobiert (Klassische Anmeldung/Willkommensbildschirm) und ich habe schon einige Stunden mit Google zugebracht, konnte aber noch keine Lösung für mein Bequemlichkeitsproblem finden.

Vielleicht hat ja einer von euch noch eine zündende Idee.

Bis denne
mOe
 
Du musst wohl den Benutzer auswählen und das Passwort eingeben, man kann aber die RDP-Datei und die Benutzerinfos abspeichern, jedenfalls bei XP und Server 2003 klappt das sehr gut.
 
moin werkam,

mit dem abspeichern der RDPs hängt das jedenfalls nicht zusammen. das habe ich eben nochmal gegengecheckt.
Was aber komisch ist: wenn ich im client (w7) sage "immer Anmeldeinformationen anfordern", er also das kennwort nicht speichern soll, dann übermittelt er zumindest schonmal den benutzernamen. bei gespeichertem kennwort muss ich immer benutzer UND kennwort eingeben.

50 % des weges zur lösung geschafft :D
 
Also bei mir geht das ohne Probleme:

Habe das Programm Remotedesktopverbindung aufgemacht, alle Einstellungen getätigt wie ich es brauche (inkl. "Speichern der Anmeldeinformationen zulassen") und mich dann verbunden. Dann die Verbindung gekappt, wieder das Programm geöffnet (das Feld Passwort müsste jetzt auch nicht mehr zu sehen sein, sondern nur noch Benutzer und die Möglichkeit die Anmeldeinformationen zu löschen oder zu bearbeiten) und die Einstellungen als RDP Datei abgespeichert.
 
Wo finde ich denn dieses "Speichern der Anmeldeinformationen zulassen"?
Nur noch mal zur Verdeutlichung Client ist Windows 7, Server ist XP.
 
Wenn sich das RDP Fenster öffnet, gibts unten links die "Optionen", die du ausklappen kannst. Da findet sich dann das Häkchen "Speichern der Anmeldeinformationen zulassen".
 
Rechte Maustaste auf die *.rdp Datei, bearbeiten, dann kannst Du alles eisntellen was nötig ist. Du kannst auch noch einstellen wie die Auflösung sein soll, welche Geräte mit hochgeladen werden usw...
Dort kannst Du auch eine Hilfedatei aufrufen und nachlesen wie es mit der Authentifizierung zwischen älteren Systemen eingestellt sein muss, XP kann das ohne weitere Einstellungen nicht, dazu benötigst Du XP Pro, ob Home das kann, habe ich nie getestet.
 

Anhänge

  • remotetop.png
    remotetop.png
    28,1 KB · Aufrufe: 423
  • Remotedesk.png
    Remotedesk.png
    31 KB · Aufrufe: 405
ach so, ich verstehe:
den einstellungs-dialog kenne ich ganz gut, nur haben die damen und herren bei MS in win 7 das feld "Speichern der Anmeldeinformationen zulassen" ersetzt durch "Immer Anmeldeinformationen anfordern" ^^ und wenn ich den setze wird zumindest mal der benutzername übergeben...
btw: xp ist pro und win 7 ist ultimate, daran sollte es mMn auch nicht liegen. Vielleicht ist das tatsächlich eine art inkompatibilität zwischen xp und 7. ich glaube ich muss wohl mal eine vm mit xp aufsetzen und dann damit versuchen eine rdp verbindung mit passwortübergabe zu meinem xp rechner aufzubauen.
 
Nein mom0, das stimmt nicht. Guck dir einfach mal meine zwei Screenshots an. Lösche mal die angegebenen Anmeldeinformationen, dann erscheint die gesuchte Option auch wieder.
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 524
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 471
Zurück
Oben