Remote Desktop über VPN einrichten

  • Ersteller Ersteller Miami1988
  • Erstellt am Erstellt am
M

Miami1988

Gast
Hy Leute,

ich möchte einen Remote machen mit der Win7 Standardsoftware.

Ich habe die VPN-Verbindung eingerichtet und gestartet.

Wenn ich jetzt Remote starten möchte, kommt folgender Fehler:


Frage?
Muss ich noch irgendetwas einstellen?
Wo gebe ich das Netzwerk an? Er soll ja die VPN nutzen und nicht mein Heimnetzwerk.
 

Anhänge

  • Meldung.JPG
    Meldung.JPG
    28,3 KB · Aufrufe: 2.707
Wie hast du VPN eingerichtet`?

Probier es mal mit der IP Adresse.
 
Schau mal, ob der Arbeitsgruppenname bei den beteiligten Rechnern gleich ist.

Zur weiteren Hilfe: beschreibe deinen Netzaufbau präziser!
 
@
du mußt dich bei deinen Heimpc anmelden.
 
Ich möchte auf meinem Arbeitsrechner zugreifen:

Diesen steuer ich an über:
sslvpn.xxxx.de:Port

Anmelden tue ich mich mit SecurID über "FortiClient".

Das klappt wunderbar.

Jetzt möchte ich über Remote den virtuelen PC "PC1" ansprechen.
Auf Arbeit hat es funktioniert...jetzt von zu Hause findet er diesen PC1 nicht.
 
fragt sich ob der DNS Server vom Büro bei deinem PC bekannt ist, irgendwie/irgendwo muss ja der "PC1" ja registriert sein damit das klappt.
Ping "PC1" via Name geht? Via IP?
Hängt der PC1 normal im Netzwerk (bekommt also ne IP vom Büro Netz) oder hängt der in einem eigenen (virtuellen) Netzwerk innerhalb des Arbeitsrechners?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen IP-Kreis haben denn die jeweiligen PCs? Statisch oder dynamisch?
 
äähh, ja solang dein heimpc nicht mitglied der Domäne im Büro ist oder einen Büro DNS server eingetragen hat ( sofern asuch dort die entsprechenden einträge gemacht sind ) kommste mit "PC1" natuerlich nicht weiter.
da musste schon die ip adresse des büro rechners eingeben.
 
Ahh Danke,

mit der IP Adresse, welche mir die Arbeit nicht mitgeteilt hatte, hat es funktioniert :-)

Stand irgendwie auf dem Schlauch :-)
 
kannst dir ja alternativ einen eintrag in der hosts machen wenn dir die ip zu lang ist ;)
 
Hallo Leute,
ich nehme das Thema wieder auf.
Mein Problem liegt darin das ich im Netzwerk (Server2011SBS) per Remote auf alle Windows7 Rechner komme. Wenn ich eine VPN-Verbindung von aussen aufbaue komme ich auf alle Daten auf dem Server und kann mich per Remote auf den Server schalten (ohne Portweiterleitung). Alles kein Problem. Das anpingen von Windows 7 Rechner mit PC-Namen funktioniert auch ohne probleme.
Nur komme ich nicht auf eine Windows 7 Rechner per Remote von aussen.
Also DNS und RAS laufen gut. Ich habe eine Fritzbox 3370.

vielen dank schon mal

MeyerSchulze
 
Zurück
Oben