Remoteprozeduraufruf fehlgeschlagen

Bushi

Newbie
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
2
Also folgendes,
ich hab als neue Ssytemfestplatte eine SSD 60gb die hat auch bis jetzt( ungefähr 1 1/2 Monate lang) gut funktioniert aber seit gestern gibs da ein Problem. Immer wenn ich in einem Ordner tewas öffnen will oder rechtsklicke um es zu kopieren o.ä. schmiert der Explorer ab ich rufe dann den Taskmanager auf, beende die Ordneranwendung und siehe da ich kann keine Anwendung mehr aufrufen, die in irgendeiner Weise einen weiteren Ordner öffnet also so ziemlich alles Systemsteuerung, Computerumgebung etc. immer der gleiche Fehler: "Remoteprozeduraufruf fehlgeschlagen und wurde nicht ausgeführt".
Ich kann außer einem Neustart auch nichts weiter machen ausser im Internet zu surfen oder Anwendungen zu starten die direkt in der Taskleiste sind. Weiteres Problem wenn der Fehler auftritt ist meine Internetverbindung weg kann aber trotzdem weiter surfen.

Meine Vermutung: Da stimmt was nicht mit der Festplatte, habe allerdings schon ein wenig recherchiert im Internet aber nichts gefunden was mir direkt weiter hilft.

Ich ihr könnt mir da ein bischen Helfen

Danke im Vorraus
Ergänzung ()

Btw: Habe Windows 7 64bit amd phenom 2 970 amd ati 6870 hd 8 gb ram ocz vertex2 ssd 60gb und ne 1tb samsung hdd für daten spiele etc.
 
Ein Fehler bei der Festplatte ist möglich. Klingt aber alles nach nen Fehler im BS.
Geh in den Ordner Computer und in die Eigenschaften der betrffenden Platte. Unter den Tab Tools lässt du mal die Fehlersuche (beide Häckchen rein) durchlaufen.
 
Kotrolliere ob der Dienst RPC Remoteprozeduraufruf auf Starttyp automatisch gesetzt ist und gestartet wurde.
 
also ich hab mir das nochmal angeschaut und ja der dienst steht auf automatisch und ist auch gestartet wenn ich windows hochfahre. ich hab dann wieder versucht einen ordner über rechtklick zu öffnen hat wie erwartet nicht funktioniert.
dann habe ich nachgeschaut ob der dienst immer noch gestartet ist und das war er, ich kann den dienst aber auch nicht manuell beenden und neustarten, eigentlich kann ich bei den rpc diensten gar nichts einstellen. hätte gern nochmal hilfe wenns geht.
Btw könnte das an nem virus oder einem trojaner liegen?
 
Hast du die Festplatte schon überprüft wie esb315 geraten hat?
Zur Untersuchung auf Schadsoftware lade dir eine Rescue-CD und die Anleitung herunter, erstell eine CD und boote davon (download und brennen sollte auf einem anderen PC erfolgen) Lies dir die Anleitung durch, meist kann man auch aktuelle Signaturen auf einen USB Stick downloaden und den dann im gestarteten MiniLinux einbinden.
Kaspersky:http://support.kaspersky.com/viruses/rescuedisk?level=2
AVG:http://www.avg.com/us-en/avg-rescue-cd
Avira:http://www.avira.de/de/support/support_downloads.html
F-Secure:http://www.f-secure.com/linux-weblog/2009/09/22/rescue-cd-311/
Bitdefender:http://download.bitdefender.com/rescue_cd/
 
hiho

selbiges problem, pc startet, fährt normal hoch, dann, sobald man über rechtsklick was öffnen oder in ein kontextmenü will, fenster wird weiß, keine rückmeldung, dann erfolgt die ausgabe von remoteprozeduraufruf-fehler.... explorer, computer, systemsteuerung, nichts lässt sich mehr öffnen, immer der gleiche fehler.

es kann nicht an downloads liegen, weil schon monate lang nix geladen wurde.
lediglich vor 1-2 tagen jetzt die microsoft-patch-day sachen gezogen, IE9 und alle Sicherheitsupdates, Lücken die geschlossen wurden im system.
deswegen ist es mir auch unerklärlich woher das auf einmal kommt.
sind die exploits doch so schnell unterwegs gewesen das mich 1 tag vor oder am patch-day selbst, noch einer gekriegt hat mit irgendwas :grr:

virensoftware(immer up-to-date) und win-firewall laufen.

werd versuchen etwaige updates von ms zu deinstallieren, mal sehen ob sich was tut.

edit: ich finde ja das es schon nach inkompatiblen updates aussieht, hab noch im internet recherchiert und teilweise hab ich solche probleme gefunden, wo nix gemacht wurde außer updates von ms gezogen. naja, ms halt. werd dann was berichten wenns mit den updates zu tun hatte, derer nehm ich mich mal an heute, spätestens am nachmittag.


JLA
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, wollte nochmal kurz meinen senf dazugeben :P

also das mit den updates von ms hat nichts geholfen, komischerweise, mein pc war in meiner kleinen 2t wohnung aufgebaut, da hatte ich das problem, habs übers we dann nochmal in meinem hauptwohnsitz probiert und da lief dann alles auf anhieb und ganz normal, komische sache.
wirkliche ursache hab ich nicht gefunden, prozesse/dienste sind alle gestartet was auf automatisch sind, also von daher würds auch passen.

denk das es vielleicht auch die möglichkeit gibt das es mit etwaigen usb-geräten zu tun hat, weil ich nutze unter der woche mobiles internet und das hat schon einige male zicken gemacht, daheim normales internet, also leitung, da war alles in ordnung, kein einziges problem wieder aufgetreten. :freak:

naja, zurückführen lässt es sich jetzt nicht, gehen tut er wieder, neu aufsetzen ist das letzte was ich mache, zum glück überflüssig :D

JLA
 
Zurück
Oben