Reparaturkonsole ohne Administratorpasswort?

Butzemann90

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
15
Also, ich hab letztens meinen Intel Pentium 4 geschrottet, was aber halb schlimm war, neues Board und neue CPU lagen schon da. ^^
Alles einegbaut, nu bootet aber mein Windows nicht mehr, dann hab ich ein zweites installiert. Hab kräftig gegoogelt und mithilfe von Knoppix sogar meine Daten aus meinem Passwortgeschützten Benutzer wieder.
Dann hab ich herausgefunden, dass es die Möglichkeit gibt in der Reparaturkonsole per fixmbr wieder ins alte Windows zu kommen.

Nun habe ich aber das Problem, dass das System mein Administratorpasswort will, welches ich aber nie vergeben habe. Habe es per "only-Enter", mit admin, Admin, Admin0000, 0000, usw probiert, aber nichts funktioniert. Mein Benutzer hatte Adminrechte also hab ich das auch probiert. Außerdem hab ich gelesen über "net user administrator 'passwort'" könne ich das ändern, ohne Erfolg...

Wie komm ich an mein blödes Administratorpasswort?! Bzw wie krieg ich mein Windows wieder zum laufen (Vor dem Windows-Startbildschirm kommt folgender Bluescreen: STOP: 0x0000007B (C0xF789E528, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000)

:mad:

Vielen Dank schonmal ^^
 
Ist dein neues Board das gleiche wie dein altes Board? Wenn nicht, dann bringt dir auch fixmbr nichts, denn dann liegt das Problem beim Treiber für den IDE-Controller. Es ist zwar theoretisch möglich, den Treiber über das zweite Windows zu entfernen und dann sollte der Rechner auch booten, aber im Grunde ist es besser, einfach Windows neu aufzusetzen. Es unterscheidet sich dann nämlich meist zu viel um daraus wieder ein stabiles Windows hinzubiegen.

EDIT: Mein Verdacht ist richtig, 0x0000007B ist INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE.
 
Danke Leute..
Nur der Verdacht stimmt net :D
INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE. kam meines Wissens nach nich^^

Das Prog knackt aber Benutzer-Pws oder?
 
Der Fehlercode 0x0000007B steht für INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE. Hast du jetzt wieder das gleiche Board oder nicht (oder zumindest den gleichen Chipsatz). Wenn nicht, dann musst du den IDE-Treiber entfernen.
 
Die ganzen Pws hab ich ja aber ich brauch das Adminpasswort vom System... Das das man (soweit ich weiß) angeben muss wenn man Windows zum ersten Mal installiert... Ohne dieses Teil komme ich nicht in die Reparaturkonsole

Und nein, neues Board^^
 
adminpasswort mit ophcrack livecd holen würd ich behaupte
Wie soll man ein Passwort holen, wenn keines vergeben wurde?

@Butzemann90
Nur was möchtest Du erreichen, lege die CD ein und installiere mittels Reparaturinstallation über Dein altes Windows, wenn es beim installieren angeboten wird zu reparieren. Wenn das nicht geht, ist die CD zu alt für das installierte System weil bereits Updates (SP) drauf sind. Da fürs alte System die Treiber nicht installiert sind wird es auch mit fixboot usw nicht starten. Warum machst Du bei einem neuen PC keine Neuinstallation, die Daten hast Du doch bereits gesichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend wurde es ja vergeben, aber nicht von mir... Isn Aldi Rechner der von Zeit zu Zeit dahingehend aufgerüstet wurde, dass er n komplett neuer Rechner is^^
 
sollte wirklich keins vergeben werden steht dann dort /Empty/ und man kann in der reparaturkonsole auch einfach keins eingeben und enter drücken und kommt in die konsole ;)
( ein wiederherstellungsfähiges windows vorrausgesetzt )

gegenfrage , was schadet es das ganze zu prüfen ?
blos weil mans selbst net vergebenhat heisst das net das mans z.b. nciht vergessen hat , n standartpw gesetzt wurde oder die oem-windowscd n standartpw gesetzt hat...

... war im übrigen nur n vorschlag

dann is mein ratschlag formatieren oder n adminpw setzten , wofür ich aber kein freewareprogramm kenne das das ohne booten macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich schon probiert, indem ich beim leeren Feld Enter gedrückt habe... Hat nicht funktioniert... ^^

Und wo krieg ich das Standart Pw dann her? :D

Und formatieren will ich nich, sonst würd ich den ganzen STress nich mitmachen :D Will einfach nur mein gutes altes System wieder... Ein Königreich für meine Lesezeichen! -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
ophcrack , zum 10ten mal
wenn n adminpw gesetzt is kriegst dus damit n bissl zeit vorrausgesetzt oder du bekommst n /Empty/ du kannst natürlich auch alle gängigen standartpasswörter der welt durchtesten und alle 3? versuche rebooten weil die konsole die wegen falschem pw rauswirft

aber es von nem programm auslesen lassen halt ich für die leichtere lösung .... ausser medion hat auf ihre cds groß draufgedruckt " wir setzten "medion" als standartpasswort" :D
 
Und formatieren will ich nich, sonst würd ich den ganzen STress nich mitmachen Will einfach nur mein gutes altes System wieder... Ein Königreich für meine Lesezeichen! -.-

Was möchtest Du denn dann an der Reparaturconsole machen, es ändert sich doch nichts daran, dass das alte System mit den neuen PC Teilen nicht zusammen arbeiten kann. Also musst Du doch neu aufsetzen, entweder über das alte System mittels Reparaturinstallation oder in einen anderen Ordner, dann bleiben ja alle Daten auf der Platte erhalten auch Deine Lesezeichen, Du hast aber ein frisches Windows ohne Treiberleichen vom alten System. Du musst alles wohl neu installieren an Programmen, aber die Daten sind doch noch da, kannst sogar die alten Ordner benutzen um die Programme darin zu installieren. Alles andere bringt nichts, das alte System bekommst Du an der Reparaturconsole nicht mit den neuen Teilen ans laufen.
 
Hab jetzt mehrmals den Ratschlag bekommen und nachgelesen mit dem Befehl
fixmbr c:
fixboot c:
copy x:\i386\ntldr c:\
copy x:\i386\ntdetect.com c:\
würd ich wieder in mein Windows kommen.... Treiber würd ich auch so wieder hinkriegen...hab n neues Windows auf der selben Platte installiert, will aber meine Einstellungen und mein System wieder...ich hab null Bock alles neu zu installieren und neu einzurichten...
 
Ich gebs auf....
Ophcrack gibt mir genau wie ich gesagt habe nur Pws für meine Benutzer raus, nicht das AdminPw in der Reparaturkonsole... Und es stand überall empty dran, was nicht sein kann, weil zumindest mal ich ein Pw hatte... Also auch schrott... Trotzdem danke
 
Nunja hab schonmal sowas gesehn.... Und da hieß es dass alle Files die unter diesem Pw Schutz standen gelöscht werden... Ich versuch jetzt mal nur das Admin Pw zu resetten :D Vielen dank du freak xD
 
Vielen dank du freak xD

das musste jetzt, kommen, oder ? :mad::rolleyes:

viel glück :)

bei mir hat's jedenfalls schon mit vista home premium, xp professional & xp home funktioniert,

also wenn das die letzte rettung ist, hast du die lösung gefunden ...
 
Hab jetzt mehrmals den Ratschlag bekommen und nachgelesen mit dem Befehl
fixmbr c:
fixboot c:
copy x:\i386\ntldr c:\
copy x:\i386\ntdetect.com c:\
Das geht bei einem zerschossenen Rechner, der Bootprobleme mit einem laufenden Windows hat, Du hast aber doch ein neues System auf dem Dein altes Windows nicht läuft,
mit fixmbr erstellst Du einen neuen Masterbootrecord, mit fixboot sagst Du welche Plate die Bootplatte sein soll, mit ntldr und ntdetct.com kopierst Du die Startdateien, die XP benötigt um zu booten, auf die Platte. Da Du aber ein neues Board hast und dazu auch wohl andere Chipsätze bekommen hast, kann das alte Windows davon nicht mehr angesprochen werden, wenn es vorher schon beschädigt war und nicht gebootet hat. Ich weiss deshalb nicht was Du dann an der Reparaturconsole reparieren möchtest, warum machst Du nicht einfach die Reparaturinstallation, das ist doch wohl am einfachsten, dazu benötigst Du kein Administratorpassword. CD einlegen, setup startet, bestätigen das Windows installiert werden soll, dann wird nach allen Installationen gesucht, wenn welche gefunden werden, kannst Du sie mit "R" reparieren lassen. Du musst dann nur die richtige Installation auswählen, nicht das Du das neue Windows reparierst, das bringt ja nichts.
 
Zurück
Oben