Starkes Administratorpasswort hier sinnvoll?

Das eingeschränkte Benutzerkonto kannst du ohne Password belassen. Es gibt übrigens wirklich nur ein Benutzerkonto, was wirklich Administrator heißt, es taucht unter anderem erst im abgesicherten Modus auf. Benutzerkonten, die du während der Installation erstellt hast und ev. Administrator Rechte haben, sind nicht das Konto Administrator.

Heathunter schrieb:
du verstehst es nicht oder?
Ich denke, da hast du eher ein Problem. :rolleyes:
Heathunter schrieb:
was interessiert mich den, ob mein system malware frei ist? es interessiert mich, wenns schaden an richtet.. vorher ist es mir doch egal?
Es kann auch Schaden anrichten, selbst wenn du im normalen Betrieb davon nichts merkst, siehe Botnet.
Virenattacke mit Kinderpornos: Der Feind in meinem Computer

Heathunter schrieb:
stimmt.. dafür muss ich alle 2min mein passwort eingeben, wenn ich mal richtig am rechner arbeite und nicht den ganzen tag am zocken bin..
Also als ich damals mit XP gearbeitet habe, dann musste ich mich nie mit Admin Rechten anmelden, außer du klickst gerne planlos im OS rum dann ist das natürlich möglich. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Micrsoft Certified System Administrator, auf meinem privaten Rechner hab ich auch nur die Windows Firewall und ein Antivir.
Der ganze Sicherheitskram interessiert mich zuhause überhaupt nicht, da hab ich keine Lust mich auch noch damit auseinanderzusetzen.

Manchmal meldet sich halt Security Essentials das was da ist, dann wirds beseitigt, fertig.
Solange ich meine Backups mache kümmerts mich nicht falls irgendwas mein Betriebsystem zerlegt, wirds halt neu aufgespielt.

Wenn man nicht mit Firmennetz arbeitet wo sonst wieviel Geld an der Sicherheit hängt ist dieser ganze Sicherheitswahn genauso wie die Angst vor Terroristen, die Folgen kennt man ja.

Es musst halt jeder für sich selber entscheiden, ich setze auf meinem privaten Rechnern nur das mindeste ein, alles andere für mich gehört ins Geschäftsumfeld.
 
Zurück
Oben