Hallo zusammen,
ich habe mir mir aus Sentimentalität ein Projekt vorgenommen. Zudem möchte ich meine XP Lizenz nicht vergammeln lassen.
Ich möchte vorausschicken, dass ich nicht das letzte Quäntchen highend aus dem build herausquetschen möchte. Hier ist ehr der Weg das Ziel. Außerdem würde ich gerne mal wieder ein paar ältere XP-Spielchen zocken.
Ich würde mir gerne meinen alten PC nachbauen, von dem ich leider die genauen Einzelkomponenten nicht mehr kenne.
Ich würde es gerne auf folgende Komponenten hinauslaufen lassen.
Zielrichtung Jahr 2008
CPU AMD x2 4850e
Graka HD 4750 / 4850
Speicher 4 GB ( XP 32 bit Lizenz)
irgendein asusboard
Gehäuse Thermaltake swing
netzteil ??
hdd ??
ich werde dann sukzessive nach den Gebrauchtteilen bei den einschlägigen Verkaufsplattformen
Ausschau halten.
Was mir fehlt ist ein wenig Erfahrung, welche Einzeltypen ich bevorzugen soll, bzw auf welche Stolperfallen ich Ausschau halten muss. Den groben Rahmen habe ich ja aufgeführt, für genauere Detaillierung benötige ich eure Hilfe.
Vielleicht kennt auch noch jemand gute zentrale Anlaufstellen für Gebrauchtteile. (also nicht ebay und amazon
)
Achso... villeicht noch als Hinweis, ich möchte keinen fertigen Gebraucht-PC kaufen, ein wenig Jagd muss schon dabei sein.
Viele Grüße
bowlee
ich habe mir mir aus Sentimentalität ein Projekt vorgenommen. Zudem möchte ich meine XP Lizenz nicht vergammeln lassen.
Ich möchte vorausschicken, dass ich nicht das letzte Quäntchen highend aus dem build herausquetschen möchte. Hier ist ehr der Weg das Ziel. Außerdem würde ich gerne mal wieder ein paar ältere XP-Spielchen zocken.
Ich würde mir gerne meinen alten PC nachbauen, von dem ich leider die genauen Einzelkomponenten nicht mehr kenne.
Ich würde es gerne auf folgende Komponenten hinauslaufen lassen.
Zielrichtung Jahr 2008
CPU AMD x2 4850e
Graka HD 4750 / 4850
Speicher 4 GB ( XP 32 bit Lizenz)
irgendein asusboard
Gehäuse Thermaltake swing
netzteil ??
hdd ??
ich werde dann sukzessive nach den Gebrauchtteilen bei den einschlägigen Verkaufsplattformen
Ausschau halten.
Was mir fehlt ist ein wenig Erfahrung, welche Einzeltypen ich bevorzugen soll, bzw auf welche Stolperfallen ich Ausschau halten muss. Den groben Rahmen habe ich ja aufgeführt, für genauere Detaillierung benötige ich eure Hilfe.
Vielleicht kennt auch noch jemand gute zentrale Anlaufstellen für Gebrauchtteile. (also nicht ebay und amazon
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Achso... villeicht noch als Hinweis, ich möchte keinen fertigen Gebraucht-PC kaufen, ein wenig Jagd muss schon dabei sein.
Viele Grüße
bowlee