Retro PC für das Weihnachtsfest 2024

Das ganze braucht einen kühlen Kopf!

  • Arctic Cooling Copper Lite

    Stimmen: 1 2,6%
  • Arctic Cooling Copper Silent TC

    Stimmen: 5 12,8%
  • Arctic Cooling Silent AL

    Stimmen: 0 0,0%
  • Thermaltake TZ

    Stimmen: 0 0,0%
  • AC4G-D Thermo-electric Cooling

    Stimmen: 1 2,6%
  • Thermaltake Silent Tower

    Stimmen: 1 2,6%
  • ThermalRock - Silent Rock

    Stimmen: 9 23,1%
  • Zalman CNPS7000B-Cu

    Stimmen: 22 56,4%

  • Umfrageteilnehmer
    39
  • Umfrage geschlossen .
Sehr coole Maschine!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karre
Heute kam mein Gewinn mit der Post :)

IMG_20250212_195519.jpg

Das wird mein erster Intel Pentium IV Build. Als Schüler hatte ich damals einen AMD auf nem Asus A7N8X. Das Setup ist ne super Basis, aber ich werde mir noch ein paar Komponenten besorgen müssen, da ich aus diesem Zeitraum eigentlich nichts mehr an Hardware habe. Das Board hat zwar schon zwei S-ATA Anschlüsse, aber ich denke, dass ich Festplatte und DVD-LW über IDE anschließen werde. So hätte ich das damals bestimmt auch noch gemacht. Onboard-Sound kommt auch nicht in Frage, da muss auf jeden Fall eine passende Creative Soundkarte her.
Evtl. könnt ihr mir bei der Auswahl der weiteren Komponenten behilflich sein? :) Gerade beim Netzteil bin ich mir unschlüssig. Am liebsten würde ich mir ein neues kaufen, da ich da ungern ein altes verbauen möchte. Was könnte da in Frage kommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: digitalbath, andi_sco, lowrider20 und 2 andere
Das Board hat einen 4pin Anschluss, sprich da sollte ein modernes 400W Netzteil problemlos laufen. Starke 5V Schiene braucht es nicht.

Da das Board sata hat, würde ich eine sata ssd anschließen und gut ist. IDE kann man machen und erleichtert die XP Installation, muss aber nicht sein ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaraBenNemsi
Ach übrigens, bei dem
Pentium Board lief XP SP3 out of the box. Kein Stress mit dem SATA Controller..
vielleicht erzähl ich mal noch, was das für ein Kampf war bei dem Athlon System 🤪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, KaraBenNemsi und Tzk
Ich kann nur vermuten, dass Intel den SATA Controller direkt in der SB hat, deshalb gibt es entgegen dem A7N8X mit SiI3112 SATA Controller nicht so ätzende Probleme. Übrigens habe ich es bis jetzt nicht geschafft XP SP3 direkt von USB auf SATA zu installieren. USB -> IDE geht, CD -> SATA geht. Der Rest bleibt (wie bei deinen Tests auch) einfach ein Krampf.

Deshalb ein Hoch auf Images, die man einfach zurück spielen kann :daumen:
 
Kleines Update:
IMG_20250310_181545.jpg
Mittlerweile ist das 400 W Netzteil sowie die Festplatte eingetroffen. Das DVD Laufwerk hatte ich noch. Ich folge eurem Rat und setze doch auf die beiden Sata Anschlüsse. Werde dann auch Windows XP mit SP 3 installieren. Jetzt muss ich eigentlich nur noch meinen Testaufbau machen, da alle wesentlichen Komponenten vorhanden sind. Die Frage ist nur, wann ich es zeitlich schaffe ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk und Karre
Ich meine mich zu erinner, dass man dem Board im BIOS nur sagen musste, dass die Sata Anschlüsse im "IDE Mode" laufen sollen und dann gibt's mit dem XP Setup keine Probleme. Bei dem A7N8X bleibt nur die klassische Treiberdiskette im Setup oder das anpassen der XP CD vorab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaraBenNemsi
Bei Intel und den üblichen AMD Boards gibt's durchaus Unterschiede, weil Intel die SATA Ports teilweise nativ in die SB integriert hatte, während z.B. auf dem A7N8X ein SiI3112 SATA Controller als Zusatzchip benutzt wird. Deshalb braucht man am Asus den extra Treiber (via Diskette oder nLite), während es bei Boards mit Intel Chipsatz oft so klappt. Ob der Port in AHCI verbleiben darf oder in IDE geschaltet werden muss, muss man einfach testen.

Im Zweifelsfall würde ich mit für <10€ einen IDE/SATA Adapter kaufen oder eine alte IDE Platte nehmen und damit installieren. Wenn die Installation durch ist, dann alle Chipsatztreiber installieren und die Installation zu SATA umziehen. Das klappt zumindest auf dem A7N8X einwandfrei und mache ich wegen dem Treibergebastel immer so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran und KaraBenNemsi
Der PC hat den Versand bestens überstanden, DANKE! Hatte noch nicht viel Zeit damit ihn auch zu nutzen, bin gerade beruflich viel unterwegs. Aber ich freu' mich einfach (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karre

Ähnliche Themen

Antworten
222
Aufrufe
14.878
Zurück
Oben