Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@mjaqe:
im schnitt 4 von 5 sternen. ansonsten gilt wohl auch hier mal wieder: you get what you pay for. 4 ARGB-lüfter, glasfenster, 60€... die Shark Blades RGB kosten einzeln(!) nen zehner.
ein paar der bewertungen regen (aus den falschen gründen) zum schmunzeln an. mein favorit:
in nem test fand ich dazu folgendes:
glas und (A)RGB kosten halt.
im schnitt 4 von 5 sternen. ansonsten gilt wohl auch hier mal wieder: you get what you pay for. 4 ARGB-lüfter, glasfenster, 60€... die Shark Blades RGB kosten einzeln(!) nen zehner.
ein paar der bewertungen regen (aus den falschen gründen) zum schmunzeln an. mein favorit:
5V-ARGB ist neuer und bietet mehr features als 12V-RGB.Die Steuerplatine ist nicht geeignet für gängige Mainboards, eher veraltet (5v und nicht 12V).
in nem test fand ich dazu folgendes:
Wo das Gehäuse von der optischen Seite her vor allem durch die verbauten RGB-Lüfter punkten konnte, welche wahlweise über die integrierte RGB-Steuerung, oder über ein kompatibles Mainboard ansteuerbar sind, gibt es auch Elemente, bei denen man schnell merkt, dass Sharkoon auf die Kostenbremse treten musste, um das gewünschte Design bei einem solch niedrigen Verkaufspreis realisieren zu können. Dies zeigt sich nicht nur bei den fehlenden Entkopplungsmöglichkeiten im Bereich der Festplattenmontage und dem etwas abgespeckten I/O-Panel, sondern auch bei der geringen Materialstärke des eingesetzten Stahlblechs.
glas und (A)RGB kosten halt.