RGB Kühler für Ryzen 1600 / 2700

KeltixHD

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
26
Ich bräuchte eine kaufberatung für einen neuen cpu kühler..

..ich habe zurzeit einen R5 1600 @3,8 mit dem boxed kühler damit soll in ferner zukunft eine gtx1070ti oder 2070 betrieben werden zusätzlich sollte er aber stark genug sein um einen R7 2700 zu betreiben falls ich nach release umsteige

u. 34db beim zocken von aktuellen games (pubg, Civilization 6, battlefield 1....)

falls es soetwas gibt mit asus aura sync unterstützung

Falls ihr noch infos braucht fragt (nett) danach diese füge ich dann per edit hinzu

EDIT: -
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nen schönen Kühler kaufen und dann die RGB Lüfter seperat kaufen.

Ich habe die In Win Polaris RGB (Twin Pack) Lüfter beide an meinen Kühler Montiert und mit dem Mainbaord verbunden, sagenhaft super!
 
Ich habe den Enermax ETS-T40 in weiß, den gibt es leider nicht mehr zu kaufen.

IMAG5966.jpg
IMAG5968.jpg
IMAG5971.jpg
 
Du weißt noch nicht einmal, ob der R7 2700 nicht ein völliger Flop sein wird.
 
Der Alpenföhn Matterhorn REV. C – white Edition mit den In Win Polaris RGB (Twin Pack) könnte eine schöne Kombo sein.
 
Richtig, auf deine CPU geht nur ein Kühler, an den kannst Du dann zwei Lüfter montieren. Es dürften die zwei zusätzlichen Halteklammern fehlen, die kann man aber für 2 Euro überall kaufen oder hat die noch von nem alten Kühler.
Ergänzung ()

Habe mir die Bilder vom Alpenföhn Matterhorn REV. C angeschaut, da kann man zu 100% zwei Lüfter montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Keltix,

Paar Infos wären dazu interessant:
Budget?
So ein paar RGB Lüfter können ganz schön ins geld gehen wie z.b. die Corsair Lightning Loops...

Welches Gehäuse nutzt du?
Höhe des Kühlkörper muss ja passen.

RAM muss man gegebenenfalls auch beachten wenn du sehr hohe Kühlkörper hast und alle Slots voll sind..

Ansonsten geh einfach aufs beste..

Beim Quiet DARK Rock pro 3 oder nhd15 von noctua wären meine Favoriten. Gibt aber auch gute Alternativen von EKL und Scythe die etwas günstiger sind.

Wenns Budget egal ist kannst du auch zu ner nzxt Kraken aio wakü greifen.( Wegen RGB) dazu dann noch RGB Lüfter... ( Bis 200 Euro dann... )

Darüber hinaus sind der r5 1600 und 2700 beide 65 Watt TDP Prozessoren die du mit dem o.g. Kühlern locker und leise kühlen kannst...

Und ein 3.8 GhZ OC ist auch drin. Sry erst mit 1600x verwechselt.


Viele Grüße Marv Vader
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben