rgb mainboard

Es gibt Mainboards mit Hubs. Daran geht das Signal dann an alle angeschlossenen Geräte!
Aber Achtung, RGB ist nicht gleich RGB.
Es gibt 5V RGB und 12V RGB.
Das Asus hat 12V RGB, daher auch nur mit 12V RGB kompatibel.
Ergänzung ()

Also mal als Beispiel das beliebte BeQuiet 500DX Gehäuse lässt sich nicht über die Asus Software steuern, da dieses halt 5V RGB (ARGB) als Schnittstelle nutzt.
 
Das Enermax Gehäuse hat 5V RGB.
Erkennbar an den 3 Pins.
Das funktioniert nicht über das oben genannte ASUS Board.

5V hat 3 Pins, 12V hat 4 Pins.
 
kann mir wer ein mainboard mit rgb und 5v anschlüssen empfelen (max 150€)
 
So musste erst einmal gucken. Der TT Controller arbeitet auch mit 5V.

TT Contoller.png

Also nix mit dem obigen Asus Board.

Für den Contoller gibt es eine Liste mit passenden Mainbords.
https://www.thermaltake.com/pub/med...sermanual/5V_RGB_Motherboard_Support_List.pdf
Ergänzung ()

ne141ro schrieb:
kann mir wer ein mainboard mit rgb und 5v anschlüssen empfelen (max 150€)

Am besten ein Mainboard mit beiden RGB Versionen, also 12v und 5V.
Unsere Junior hat das ASRock B450 Pro4, das unterstützt beider Arten RGB.
 
@ne141ro: du hast aufm schirm dass am 16.6. B550 kommt? da sollte sich sicher was schönes für 150€ finden lassen.
 
Man braucht keine teuren 'Hubs' oder 'Controller'.
Einfach nach Splitterkabeln suchen, die meisten davon machen aus 1. Port am Mainboard direkt 3 für die Beleuchtung. Wenn man 6x 12V (konventionelles RGB) braucht und 2 Stecker dafür am Board hat, kann man mit 2 dafür passenden 4-Pin Splittern 6 Ports abdecken.
Selbe gilt, wenn man 6x 5V (ARGB, jede LED theoretisch einzeln steuerbar, dadurch ergibt sich das viel kritisierte 'Einhorn-Erbrochene') anschliessen will, und das Board 2 Stecker dafür hat.
 
@ne141ro

Wie wäre etwas Eigeninitiative?
Handbuch laden und nachsehen, ob das Board einen 12V oder 5V RGB Anschluss besitzt!
Ergänzung ()

Ja kann es. Das Board hat 2x 12V RGB und 1x 5V RGB!
 
Zuletzt bearbeitet:
also könnte ich ein splitter oder hub an den 5v anschluss rann machen un 4 lüfter daran anschließen
vielen dank
 
Das Enermax?
Das besitzt bereits einen HUB auf der Rückseite! Der ist aber nur für die RGB Effekte zuständig.
Drehzahl der Lüfter funktioniert dann ganz normal über das Mainboard direkt.
 
Enermax.png


Als Wink wegen Bedanken, da gibt es einen "Gefällt mir" Button für!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ne141ro
Zurück
Oben