MK-Power
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 130
Hi,
ich hätte mal ein paar Grundsatzfragen zur Gehäusebelüftung.
Ich habe einen PII X4 955 und einen Scythe Katana 3 Kühler. Dazu 2x 80mm Lüfter im Gehäuse (es passen leider nur 80mm). Der eine Lüfter bläst in die Seite rein, der andere saugt hinten nach dem CPU-Kühler raus. Das Netzteil sitzt oben.
Alle Kabel sind sauber verlegt und mit Kabelbindern befestigt.
Nun wird meine CPU laut Speedfan bei Last bis 65°C warm. Wie ich gelesen habe ist die CPU ca. für 63 °C ausgelegt.
Nun ein paar Grundsatzfragen:
(1) Ist es besser das Gehäuse komplett zu verschließen, oder ein paar Slotbleche unter der Grafikkarte wegzulassen? Hab bis jetzt 2 Slotbleche unter der Grafikkarte frei.
(2) Wo bringe ich optimal die 2 Kühler an? Zur Zeit bläst 1 Kühler zur Seite rein und 1 hinten raus. Der CPU Kühler bläst ebenso nach hinten raus und das Netzteil natürlich mit oben raus. (Bild des Gehäuses ist im Anhang.) Bei dem Gehäuse kann ich die Kühler wie folgt setzen: Vorn unten, Seite, Hinten, Oben.
(3) Einer der beiden Kühler hat diesen Anschluss für die Lüftersteuerung des Mainboards(Silverstone FN83), der andere hat nur 12V Standard(No Name). Welcher am besten wohin?
Danke
ich hätte mal ein paar Grundsatzfragen zur Gehäusebelüftung.
Ich habe einen PII X4 955 und einen Scythe Katana 3 Kühler. Dazu 2x 80mm Lüfter im Gehäuse (es passen leider nur 80mm). Der eine Lüfter bläst in die Seite rein, der andere saugt hinten nach dem CPU-Kühler raus. Das Netzteil sitzt oben.
Alle Kabel sind sauber verlegt und mit Kabelbindern befestigt.
Nun wird meine CPU laut Speedfan bei Last bis 65°C warm. Wie ich gelesen habe ist die CPU ca. für 63 °C ausgelegt.
Nun ein paar Grundsatzfragen:
(1) Ist es besser das Gehäuse komplett zu verschließen, oder ein paar Slotbleche unter der Grafikkarte wegzulassen? Hab bis jetzt 2 Slotbleche unter der Grafikkarte frei.
(2) Wo bringe ich optimal die 2 Kühler an? Zur Zeit bläst 1 Kühler zur Seite rein und 1 hinten raus. Der CPU Kühler bläst ebenso nach hinten raus und das Netzteil natürlich mit oben raus. (Bild des Gehäuses ist im Anhang.) Bei dem Gehäuse kann ich die Kühler wie folgt setzen: Vorn unten, Seite, Hinten, Oben.
(3) Einer der beiden Kühler hat diesen Anschluss für die Lüftersteuerung des Mainboards(Silverstone FN83), der andere hat nur 12V Standard(No Name). Welcher am besten wohin?
Danke
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: