Moin,
da ich (etwas überrascht) festgestellt habe, dass die Lüfter meines CPU-Kühlers für den Großteil des Rauschens aus meinem PC verantwortlich sind, möchte ich ihm gern mal PWM-Lüfter spendieren. Das ganze Kühl-Setup hat schon etliche Jahre auf dem Buckel, daher möchte ich euch fragen, was ich sinnvoller Weise einsetzen sollte.
Momentan verbaut ist ein Thermalright IFX-14, wegen Einschränkungen in der Adapterplatte leider um 90° verdreht (siehe meine Beschreibung mit Fotos hier) mit zwei Noctua-Lüftern (3-Pin) aus der Urzeit. Hatte noch keine Motivation, einen der beiden hearuszuholen, um den Typ nachzuschauen, aber ich habe sie seit 2006 oder 2007 und es waren keine Lüfter für Spezialanwendungen wie Radiator oder so, sondern ein Standard-Produkt. Damals hat man sich da eh noch nicht so viele Gedanken zu gemacht
Aufgrund des geringen Abstands zum PCI-E-Slot müssen die beiden auch noch in Saugkonfiguration installiert werden, auch nicht optimal...
Alles steckt in einem Define R6 USB-C mit mitgelieferten Standard-Konfiguration (vorn 2x 140mm rein, hinten 1x 140mm raus) + 1x120mm von unten reinblasend auf die Grafikkarte.
Das restliche System:
Budget: Die zwei Lüfter sollten zusammen nicht weit über 25€ liegen.
So, jetzt die Frage: Welches Lüftermodell /-reihe würdet ihr in dem Falle empfehlen, wenn es mir vor allem um einen leisen Betrieb geht? 120 oder 140mm?
Die Temperaturen sind mit dem aktuellen Setup sehr entspannt mit 32° im idle und an die 80° unter längerer Last. Das muss nicht besser werden, aber sollte auf dem Niveau bleiben.
Im B-Ware-Angebot von Noctua gibt es vielleicht etwas interessantes, den NF-P14s PWM für 10€. Denkt ihr, die P-Serie ist bei mir sinnvoll? 120mm wären vermutlich etwas leichter zu montieren (lauter/leiser?), der NF-P12 redux-1700 PWM wäre gerade noch im Budget.
Mit der Anschaffung kann ich auch noch ein paar Wochen warten, wenn es irgendwas passendes regelmäßig im Angebot geben sollte oder so
Vielen Dank schonmal für eure Tipps!
da ich (etwas überrascht) festgestellt habe, dass die Lüfter meines CPU-Kühlers für den Großteil des Rauschens aus meinem PC verantwortlich sind, möchte ich ihm gern mal PWM-Lüfter spendieren. Das ganze Kühl-Setup hat schon etliche Jahre auf dem Buckel, daher möchte ich euch fragen, was ich sinnvoller Weise einsetzen sollte.
Momentan verbaut ist ein Thermalright IFX-14, wegen Einschränkungen in der Adapterplatte leider um 90° verdreht (siehe meine Beschreibung mit Fotos hier) mit zwei Noctua-Lüftern (3-Pin) aus der Urzeit. Hatte noch keine Motivation, einen der beiden hearuszuholen, um den Typ nachzuschauen, aber ich habe sie seit 2006 oder 2007 und es waren keine Lüfter für Spezialanwendungen wie Radiator oder so, sondern ein Standard-Produkt. Damals hat man sich da eh noch nicht so viele Gedanken zu gemacht

Aufgrund des geringen Abstands zum PCI-E-Slot müssen die beiden auch noch in Saugkonfiguration installiert werden, auch nicht optimal...
Alles steckt in einem Define R6 USB-C mit mitgelieferten Standard-Konfiguration (vorn 2x 140mm rein, hinten 1x 140mm raus) + 1x120mm von unten reinblasend auf die Grafikkarte.
Das restliche System:
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Ryzen 3700X
- 2x16 GB Corsair Vengeance LPX 3200
- Sapphire Vega56 Pulse
- Bilder vom Setup gibt's ebenfalls hier
Budget: Die zwei Lüfter sollten zusammen nicht weit über 25€ liegen.
So, jetzt die Frage: Welches Lüftermodell /-reihe würdet ihr in dem Falle empfehlen, wenn es mir vor allem um einen leisen Betrieb geht? 120 oder 140mm?
Die Temperaturen sind mit dem aktuellen Setup sehr entspannt mit 32° im idle und an die 80° unter längerer Last. Das muss nicht besser werden, aber sollte auf dem Niveau bleiben.
Im B-Ware-Angebot von Noctua gibt es vielleicht etwas interessantes, den NF-P14s PWM für 10€. Denkt ihr, die P-Serie ist bei mir sinnvoll? 120mm wären vermutlich etwas leichter zu montieren (lauter/leiser?), der NF-P12 redux-1700 PWM wäre gerade noch im Budget.
Mit der Anschaffung kann ich auch noch ein paar Wochen warten, wenn es irgendwas passendes regelmäßig im Angebot geben sollte oder so

Vielen Dank schonmal für eure Tipps!