Richtiger Wlan Funkkanal

misterkarsten

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
125
Hallo Foren Mitglieder,

eine kurze Frage ..bei diesem Fritzbox Screenshot welchen Wlan Funkanal 2,4GHz würdet ihr bei manueller Einstellung nehmen?

Oder habt ihr die Kanalwahl auf Auto stehen?
 

Anhänge

  • Screenshot (7).png
    Screenshot (7).png
    271,9 KB · Aufrufe: 384
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Na den ersten. Wenn andere Netze auf Automatik stehen, wird das aber nicht lange "gut" gehen.
 
Ich würde auf 3 gehen. Also von 1 - 5.
 
MxKeks schrieb:
Ich würde auf 3 gehen. Also von 1 - 5.
Und genau deshalb herrscht so ein Chaos im WLAN Bereich.
Einfach mal random was sagen.

Man nimmt im Normaluser-Umfeld 1,6,11.
Wenn man es professioneller anstellt 1,5,9,13.
Meistens. Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Man nimmt in Europa eigentlich nur Kanal 1,5,9 und 13, die stören sich dann nicht untereinander.
In den USA (und anderen Teilen der Welt) gibt es Kanal 13 nicht, dort nimmt man 1,6 und 11. Da die meisten Geräte aber aus den USA kommen ist das bei vielen Routern leider die "Voreinstellung" und passt nicht zum idealen europäischen Schema.

Letztendlich bekommst du es im privaten Umfeld eh nicht hin alle Nachbarn so zu koordinieren das die Kanäle passen, also lass die Fritzbox auf Auto stehen, die soll sich den Kanal der am wenigsten genutzt wird selbst aussuchen. Wenn Geschwindigkeit und Stabilität wichtig sind ist der 2,4Ghz Bereich eh nicht die erste Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harry Bo
Wer eine stark frequentierte Umgebung scannt, sieht, dass 1, 6, 11 benutzt werden. Fritzboxen und Speedports nutzen automatisch 1, 6, 11. Davon sollte nicht abgewichen werden. Wie schon erwähnt, auf Automatisch lassen, da man nie weiß, wie sich die Umgebung ändert. Automatisch macht der Router das von alleine.

PS: Ja, warum die Frage, wie Harry Bo schon sagt, kann man in direkter Nähe zum Router auch 5 GHz nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123
Was nutzt es, wenn am Standort der Fritzbox der gewünschte Kanal frei ist, aber der WLAN-Client sich in einem Bereich befindet, in dem der Nachbar den Kanal zuballert?
 
Was nutzt es, wenn am Standort des Clients der gewünschte Kanal frei ist, aber die Fritzbox sich in einem Bereich befindet, in dem der Nachbar den Kanal zuballert?
🤓
Was ich sagen will, es gibt ja immer an zwei Stellen Störmöglichkeiten.
 
Einfach auf Auto-Channel belassen, deine Fritz-Box und die deiner Nachbarn regeln das schon "untereinander" ;)(eventuelles Neuaushandeln sieht man auch im WLAN-Log der Fritz-Box)

War früher auch immer extraschlau und habe einen Kanal fix eingestellt, bis ich bei gelegentlicher Überprüfung festgestellt habe, dass auf meinem vormals "exklusiv" festgelegten Kanal plötzlich eine relative Anhäufung weiterer WLANs zu verzeichnen war.
 
Wilhelm14 schrieb:
Automatisch macht der Router das von alleine.
Was nutzt es, wenn durch ständige Wechsel die Verbindungen abgebrochen werden? Es werden dadurch ja nicht weniger Teilnehmer, sie spielen einfach nur ständig Ringelpietz.
Und wer sagt, dass der Router das besser weiß als ich?
Die Einstellung "Automatisch" ist doch überhaupt erst die Ursache. Würde es die nicht geben, beschäftige ich mich genau ein Mal mit dem Thema und wäre dann fertig.
Ergänzung ()

EasyRick schrieb:
Wenn man es professioneller anstellt 1,5,9,13.
Oder 1 und 9 bei 40MHz Bandbreite, wobei da auch 3 und 11 richtig sein kann, je nach dem wie der AP das am Ende interpretiert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Danke für eure Antworten..also im 5GHz bin ich ganz alleine in der Umgebung...Ich würde am liebsten das 2,4GHz Netz komplett abschalten,habe aber leider noch 3 Geräte die kein 5GHZ können..Muss also an bleiben.

Also würdet ihr empfehlen Kanal 1 oder 3 nehmen???

In einem Zimmer ist nämlich das Nachbar Wlan stärker als mein eigenes,der bricht ab und zu die Verbindung in diesem Raum ab,ich vermute weil der nachbar auf Kanal 6 dazwischen funkt...Oder woran könnte es noch liegen?

Im5 Ghz bleibt alles stabil....leider kann ein Gerät was sich meist in diesem Raum befindet nur das 2,4Netz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
also wenn dein 2.4ghz massiv wegen des Nachbars Wlan gestört wird, hat er ein Wlan-Sender, der nicht EU konform ist. rede mit ihm.
wenn der Nachbar nur ein bisschen stört, dann wechsle den Kanal. Empfehlungen wurden schon mehrmals genannt.
 
Vielen Dank für eure Hilfe...

also das besagte Zimmer ist einfach näher am Nachbars Wlan dran als mein Hauptrouter,die Zimmer grenzen sogart direkt aneinander,und genau im Nachbarzimmer an der Wand zu meinem besagten Zimmer hängt Nachbars Fritzbox...Meine ist dann Luftlinie ca. 6 Meter weg und durch 2 Massiv Wände getrennt
 
@misterkarsten lass auf einfach auf Auto ;) immerhin regelt der Router in Abhängigkeit zum nächst stärksten Netz in seiner Umgebung - wenn ich mich fast außerhalb der Reichweite zu meinem eigenen Router befinde, hab ich so oder so ein Durchsatzproblem, unabhängig von den stärker überlagerten Netzen in diesem Moment (und meinem Gerät in der Hand)

ps: weiter oben wurde erwähnt, dass dies ständig zu Verbindungsabbrüchen führen würde.... man kann sich die Logs in der Fritz Box anschauen, würde sagen, einmal täglich?
 
Zurück
Oben