Richtiger Zeitpunkt für kauf

Plextor

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
38
Hallo leute

Ich möchte meinen pc mal wieder etwas hochrüsten um bei akktuellen spielen auch mal wieder
in den genuss von guter Grafik kommen zu können.

Bis jetzt hab ich:

AMD XP 2600+
1 GB DDR 333
gf 6600 GT AGP

mir ist klar das es den perfekten zeitpumkt für hardware nicht gibt, aber vieleicht kann mir ja doch wer nen tipp geben bsp. vor oder nach Weihnachten oder erst im neuen jahr.

Eigentlich bin ich auch ein großer AMD fan kann dies aber nicht begründen, evtl will ich deutsche produkte unterstüzen und mir waren die kleineren einfach sympatisch bei den mom preisen geht das leider gar nicht, evtl weis da ja auch wer ob man da noch mit veränderungen rechnen kann.

Ich bin dankbar für jede hilfe und entschuldige mich für fehler, schreiben ist nicht gerade meine stärke
 
Also mindestens bis nächsten monat solltest du warten da dann die neue graka generation mit dem g80 kommt. ansonsten steht nichts an auf das man warten müsste. das einzige was noch dagegen spräche wären dann die derzeit sehr hohen RAM Preise aber da ist auch fraglich ob das so bald wieder billiger wird.
Momentan kommst du an einem Intel system aber nicht vorbei da amd einfach nix hat was da vond er leistung her mithält. Wenns unbedingt amd sein muss und du es überhaupt nicht eilig hast kannst du natürlich noch bis etwa sommer'07 warten auf den AMD K8L Quadcore.
 
Hallo sunrise
Erstmal danke für die antwort

Also So lange will ich auf keinen fall mehr warten, wie gesagt ich spiele hauptsächlich und ich würde Gothic 3 oder Battlefield gerne mal mit etwas mehr details spielen ;-)

Ich werde mir auch nicht das neueste kaufen weil mir dafür mein geld einfach zu schade ist,
der tipp mit den neuen grakas hilft mir schon mal da ich hoffe das die jezigen top modelle dadurch bezahlbar werden.
 
Ich glaube eher, dass die Ram Preise nochmal anziehen werden.
Ich meine. dass ein kleiner Artikel in der PC Games (11/06)? darüber zu finden ist.
Ich such mal...
 
Für ein Intel System solltest du bis Januar warten, da dann eine Preissenkung ansteht.
Ansonsten hat AMD bis 26. 12 eine temporäre inoffizielle Preissenkung.
 
also was ich seh kosten ein intel c2d 6300 ca 180 €
leider bekomm ich von amd die leistung nicht für das geld da oder seh ich das falsch ?

ein amd x2 4600 will mein händler 240 kann man die verlgelichen ?
 
ja kann man.

Ich hab im Moment ein ähnliches Sys wie du. Als erstes werde ich bis November abwarten und schauen ob doch durch ein Wunder der e6400 unter 200€ mitm dem Quadcore-Launch rutscht. Ist aber unwahrscheinlich. Deswegen werde ich wohl 220+60=280€ für CPU und Mobo ausgeben evtl noch 100€ für eine 7600GS. Dann kommt als nächstes definitv ein MoBo mit Bearlake-Chipsatz (um dem e6400 einzuheizen), DDR2 und ein neue GraKa.

Das alles wär rel günstig und zeitgemäß/günstig, kann sich aber jederzeit ändern. Es kann sein, dass ich mir im Jänner den Rechner komplett neu aufbaue.

hoffe du wirst aus meinen Gedanken einigemaßen schlau.

aja, die Weisheit schlechthin: es gibt keinen richtigen Zeitpunkt zum Aufrüsten, nur den falschen ;) (dazwischen gibts auch was)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise werden fürs Weihnachtsgeschäft nochmal anziehen und erst Ende Januar wieder normalisiert. Wobei dann die erhöhte Mehrwertsteuer greift und man automatisch mehr zahlen muss als jetzt.

iLL
 
ganz einfach wenn du dir nen neuen kaufen willst kauf ihn jetzt den richtigen zeitpunkt gibt es einfach nicht. ich bin auch ein mensch der wenn er was haben will und die mittel dazu hat so schnell es geht es kauft ^^
 
Also an Prozessoren/Boards/RAM/Festplatten/DVDbrenner/Netzteilen ist nichts mehr groß angekündigt. Kannst also das abgreifen was dir grad passt(Budget- & Geschmacksmässig). Bei Grafikkarten steht die neue Nvidia mit dem PS3chip(128shader) direkt vor der Tür und wird spätestens am 8.November vorgestellt - und die letzten paar Male war es so dass die Karten dann auch weltweit verfügbar waren. Bei Soundkarten kommen bald die billigeren BulkVersionen der Creative X-Fi-Serie
wo dann die teuerste nur noch 120€ kosten soll.

Also plane etwas genauer wegen Sound&Grafik.

iLL
 
Die günstigste X-Fi kostet als bulk keine 40€.
Hab aber bisher nicht gehört ob das ding was taugt...

Die Xtreme Music kostet bulk immerhin noch ~70€.
 
supersonic schrieb:
Als erstes werde ich bis November abwarten und schauen ob doch durch ein Wunder der e6400 unter 200€ mitm dem Quadcore-Launch rutscht. Ist aber unwahrscheinlich.

Kostet ja aktuell nur noch 190 Euro!
 
Mindfactory FAQ:
Die Versandkosten betragen ins europäische Ausland 34,90 Euro.
Ausnahme: Für Lieferungen nach Österreich gelten die gleichen Versandkosten wie für Lieferungen innerhalb Deutschlands.

Einziger Haken: Musst per Vorkasse zahlen. Aber bei MF halte ich das nicht so für ein Problem :)
 
Das wäre eine Möglichkeit, habe ich nicht gewusst, danke!

Kaufe die Sachen aber meist im Laden, der in Geizhals billig ist und gut mit den Öffis zu erreichen. Die sind sowieso fast immer in Wien, kurz um ich weiß bei wem ich mich beschweren soll falls was ist :rolleyes:
 
Jo, das ist sicherlich ein Grund, wenn nicht DER Grund, im Ladenlokal zu kaufen.
Sofern du gute Läden mit günstigen Preisen in Wien hast umso besser.

Der Expert bei mir in der Nähe schimpft sich der größte Expert Europas zu sein. Nur leider sind die Preise nicht so gut, als, dass ich dort einkaufen würde. Da ziehe ich den Versandhandel doch vor.
 
Einfach bis Wheinachten warten das sinkt alles nochmal merklich. CPU,Graka und DDR2!
 
Das ist jetzt aber ein wiederspruch gebenüber einen post weiter oben wo stand vor weihnachten wirds nnochmal teurer.

Wie dem auch sei ich hab mich jetzt schon mal auf intel etwas festgelegt da ich nihct mehr mit demkauf warten will,

Bin mir nur noch nicht sicher welcher da für meine ansprüche die beste wahl ist,
C2D 6300, 6400 oder gleich 6600

und welche mainbord graka kombination ist dann sinnvoll,

OC hab ich bis jetzt noch keine erfharung hab aber jetzt schon oft gelesen das man aus einer 7900 GTO eine GTX "machen kann" das find ich recht intressant.
 
die GTO könnte man auf GTX übertakten, man hat aber keine Garantie dafür, dass es klappt.
 
Zurück
Oben