Roboform Passwortverwaltung für Desktop - hat jemand Erfahrungen?

cistusimmun

Ensign
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
226
Hallo.

Von LastPass bin ich abgegangen, weil es eben nur die Cloud Option gibt und der Support sehr unfreundlich ist, wenn auch immer schnell geantwortet, aber die Antworten auf die Fragen sind im 08/15 Stil und man hat das Gefühl, dass da automatisierte Antworten gegeben werden.

Auf Grund des Sicherheitsgedanken bin ich auf der Suche nach einem neuen Passwortmanager und bin auf RoboForm gestossen, welchen es auch in der Desktop Variante gibt und somit die Passwörter lokal am Rechner speichert.

Hat jemand Erfahrungen damit?
 
nimm keepass
kennwörte werden bei mir nie im bowser gespeichert
 
jain
browserplugin hab ich mal gesehen
nutz es aber nicht
fingerprint hast du nie erwähnt
 
ja sorry.

Ich habe im Internet zu einer brauchbaren Alternative gesucht und bin nur auf RoboForm gestossen.

Das bietet angeblich eine Desktop Software mit Fingerprint Auth. und Browser Plugin an.

Und da hätte ich gerne gewusst, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege oder ob es noch andere Programme mit Fingerprint Authentifizierung gibt, die Stand-Alone am PC arbeiten?
Ergänzung ()

.... oder aber andere Frage; wie gut ist ROBO FORM?
 
test es doch
habs genau 1 mal bei einem ehemaligen kunden gesehen
find es unübersichtlich (oder fand es damals)
was sich in den letten 2 jahren getan hat kann ich nicht beurteilen
 
Hey! Danke für deine Antwort.
Ich will mir nicht irgend ein Programm auf den Rechner ziehen um es möglicherweise später dann wieder runter zu werfen.

Aus diesem Grund bin ich für hilfreiche Erfahrungen dankbar.

Vielen DANK!
 
virtuelle umgebung?
 
Hallo Danke für die Info zu Keepass.
Mehr interessiert mich aber ROBO FORM und ich wäre dankbar für mehr Erfahrungen. lg
 
Willst du irgendwas bestimmtes wissen? Ich nutze Roboform schon seit der ersten Version und bin rundum zufrieden, funktioniert auch in allen gängigen Browsern.

Ich find es sehr praktisch Passcards als Lesezeichen im Browser zuhaben, so dass ich mich mit einem Klick überall einloggen kann.
Das automatische Ausfüllen von Formularen klappt eigentlich zu 100 %. Lediglich per JS/Mouseover aufgerufene Loginfelder werden derzeit nicht immer automatisch gefüllt - das muss man auf manchen Webseiten manuell anstoßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, danke dass ich dir hier Fragen stellen darf.

- Hast du die Desktop oder die Everywhere Option (weil ich will nix in der amerikanischen Cloud speichern)
- Wenn du das Chrome Browser Plugin hast, wie ist es mit der Geschwindigkeit beim Internetsurfen und wenn Chrome z.B. den Browser updatet, funktioniert RoboForm noch weiter?
- Gibt es eine deutsche Oberfläche
- Was ist z.B. wenn man für eine Seite (Email) mehrere Logins hat, fragt dann RoboForm automatisch mit welcher man sich einloggen will
- Ist RoboForm eine Systembremse?
- Habe ein ThinkPad und will den integrierten Fingerprint Reader als MasterPasswort Ersatz verwenden, dürfte ja auch gehen?

- Was ist das: JS/Mouseover und welche Seiten sind da z.B. gemeint?

PS: Habe vorher LastPass probiert, bin aber auf Grund der Cloud Geschichte abgegangen. Ausserdem war der Support zwar prompt, ja, aber man wurde mit 08/15 Antworten abgespeist, wenn man z.B. eine konkrete Frage hatte, und das geht nun mal gar nicht; bzw. stellte man sich dann nichtswissend ;)


Und dann bin ich halt auf RoboForm aufmerksam geworden.


Danke im Voraus und Verzeihung für die vielen Fragen!
 
Zuletzt bearbeitet: (JS/Mouseover)
  • Ich hab früher die Desktop-Version genutzt. Mittlerweile aber Everywhere damit ich auch vom Handy oder der Arbeit drauf zugreifen kann.
  • Ich nutze gewöhnlich den IE, daher kann ich zu Chrome (und anderen Browsern) nicht viel sagen. Es ist mir jedenfalls nichts Negatives aufgefallen, weder hinsichtlich Geschwindigkeit noch Updates
  • Es gibt eine deutsche Version, auch - kompetenten - Support gibt's auf Detusch
  • Bei mehreren Logins auf einer Seite zeigt Roboform eine Liste mit allen Logins an, aus denen man dann das gewünschte auswählt
    Bild 001.png
  • Mir ist bisher nichts aufgefallen, wo Roboform das System bremsen würde; der IE gibt eine Ladezeit von 10 MS an
    Bild 003.png
  • Mouseover-Formulare findest du bspw. bei www.meinelinse.de oder www.computeruniverse.net. Bei Meinelinse wird das Formular nicht ausgefüllt, bei Computeruniverse schon. Wenn's nicht ausgefüllt wird: Rechtsklick > Ausfüllen
 
Weisst du zufällig, ob ich bei der Desktop Version auch mal optional die Möglichkeit habe alle Daten - wenn ich mir das irgendwann wünsche, in die Cloud zu geben?!

Funktioniert mit der Desktop Version die Listenausdrucke und vor allem - ist RoboForm übersichtlich und stabil?

Thx.
Ergänzung ()

...und noch ne Frage - habs mir jetzt runtergeladen die Desktop Version - ist es möglich, dass man im Online Browser jedesmal nach dem Masterpasswort gefragt wird wenn man eine Webseite aufruft ... habe nichts gefunden - jetzt ist es so, dass wenn ich mich einmal anmelde, RF angemeldet bleibt und automatisch sich einloggt bzw. die Felder ausfüllt. Gibt es irgend einen Modus, wenn man z.B. den Browser 10 Minuten nicht benutzt, dass sich RF automatisch ausloggt?

Fakt ist, ich möchte gerne jedesmal wenn ich RF nutzte nach dem Masterpasswort gefragt werden.
 
Was die Desktop-Version bzgl. Cloud alles kann, kann ich dir leider nicht sagen.

Was meinst du mit Listenausdrucke? Alle Passcards ausdrucken? Hab ich einmal vor langer Zeit gemacht - müsste also irgendwie gehen, find's gerade nicht :D
Stabil ist's auf jeden Fall, hatte noch keinerlei Probleme. Übersichtlich ist's eigentlich auch - ich nutze zu 99,999% nur Verknüpfungen in der Favoritenleiste direkt im Browser - vom Programm selbst seh ich selten etwas. Wenn man viele Passcards hat ist die Liste natürlich riesig, aber man kann ja suchen ;)

passcards.jpg


Stell mal im Menü Sicherheit die Zeit auf 0 Minuten, dann sollte er jedes mal nach dem Master-PW fragen.

Bild 003.png
 
Danke!
Ergänzung ()

Hy. Erlaube mir noch eine abschließende Frage:

Ich habe seit gestern die Desktop Version. Wenn ich jetzt Roboform anschreiben würde, daraus die Everywhere Lizenz zu "basteln", kann ich nach wie vor die Desktop Version weiternutzen und kann dann über die Synch Option in der Desktop Version zur Online Cloud synchen, wenn ich will oder?

Oder ist die Everywhere Lizenz ganz etwas anderes und auch eine andere Handhabung?

PS: Mir gefällt nämlich die Desktop Version sehr und ich möchte auf die nicht verzichten.

lg
 
du sagst man ändert den speicherort - derzeit ist ja alles unter c/benutzer/xxxx/dokumente gespeichert. Bedeutet dass, dass bei derEverywhere Version das alles nicht mehr vorhanden aber in der Cloud ist, man die Eingaben aber nach wie vor über das Programm - wie in der Desktop Variante macht?

Ich finde die Desktop Variante super. Heute habe ich mich mit dem Eingeben von Bank und Kreditdaten zu meiner Person beschäftigt und festgestellt, dass Änderungen ohne Nachzufragen gespeichert werden - was sehr blöd ist wenn man zB da unabsichtlich die Tastatur berührt und dann Roboform schliesst ist das so gespeichert ohne Nachfrage ..

Kann das wer produzieren ? Oder vielleicht eine Lösung findet dass man gefragt wird bei Änderungen - "Möchten Sie das speichern?"

danke
 
Zurück
Oben