Roccat Kone läuft "unsauber"

Predator92

Lt. Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
1.042
Hallo,
ich hab mal ne Frage an alle die auch eine Kone besitzen.

Ist euch auch aufgefallen, dass die Maus nicht richtig "sauber" läuft?

Ich meine, wenn man sie ganz langsam bewegt hat sie "Zuckungen".

MfG
 
Check mal grundsätzlich deinen Sensor auf Staubpartikel und überprüf dein Mauspad bzw. probier ein anderes! Bin zwar kein Kone-Besitzer, aber ich kenn solche Sachen von anderen Mäusen.
 
Naja das gefühl hab ich bei meiner Death Adder auch immer , da hilft bei mir eig reinigen immer en bisschen und natürliche ein richtiges Mauspad . Ich hab den Umstieg von nem knap 20 Jahre alten Werbepad auf auf das Razer Goliathus deutlich gemerkt.
 
jo bei mir passiert das auch selten, dann ist meistens ein haar oder sowas kleines vor dem sensor, was zu zuckungen führt, sieht echt komisch aus :)

mfg
 
Die Maus ist neu :D

Also das kann nicht sein :P

Wegen Mauspads - ich habe es mit dem Razer exact mat und dem Roccat Sense ausprobiert bringt nichts.
Im Moment läuft sie auf dem Tisch am besten :D

Was denkt ihr, könnte es sonst sein?
 
Das Problem hatte ich auch, was geholfen hat:
- ROCCAT Taito als Mauspad
- TCU Kalibrieren
- neuste Treiber, Firmware drauf
- Geschwindigkeit über "Windows Pointer Speed" regeln und Sens auf 5 lassen

Ich hoffe es hilft bei dir!
 
Rein theoretisch spricht nichts dagen, die Sensivity von Windows zu benutzen, solange du nicht über den Mittelwert hinausgehst.

Ob jetzt Windows ein paar Signale weglässt um die Geschwindigkeit zu senken, oder die Firmware. Das macht im Wesentlichen keinen bedeutenden Unterschied. Allerdings finde ich es merkwürdig von Roccat, dass deren Sensivity so verbuggt ist und dass sie genauso wie die Sensivity von Windows funktioniert.^^

Da Lob ich mir Razer. Deren Skala ist im Endeffekt feiner, denn 10 stellt die Maximumleistung des Sensors dar und bei Roccat schein es 5 zu sein, oder so.
 
Hm....bis auf das Taito hab ich deine Punkte befolgt, hat nichts gebracht.
Vielleicht muss ich es echt mal mit dem Taito ausprobieren.
Würde ich allerdings verwunderlich finden, wenn die Maus nur mit dem Mauspad "normal" funzt.

Danke schonmal^^
 
Es muss nicht zwingend das Taito sein. Mit dem Razer Goliathus in der Speed-Version oder dem Mantis Control habe ich beispielsweise ebenfalls keine Probleme.
 
Ja aber ich habe auf dem Razer exact mat dem Roccat Sense und meinem Tisch :D Probleme.

Also iwas stimmt da nicht :p
 
Naja kann ja sein das die Maus einfach nur kaputt ist, du kannst ja von deinem 30 tägigen Rückgaberecht gebrauch machen wenn alles nichts hilft.
 
Ich muss mich wohl nochmal revidieren.

Razer Mantis Control macht Probleme. TCU verschlimmbessert es nur.
Die neuste Firmware habe ich ebenfalls schon aufgespielt.
Ich weiß nicht, woran es liegt.

Ich bin momentan mit einer Sensor-Leistung von 800DPI, Win.-Sens. 6/11, Roccat-Sens. 2,5 unterwegs.

Hm.
Hab jetzt den Rat befolgt, die Windows-Sensivity zu benutzen und die Roccat-Sensivity stattdessen auf 5 zu lassen und es führt erbärmlicherweise tatsächlich zu positiven Ergebnissen aber so richtig topp leuft die ganze Sache hier immer noch nicht. Abwarten, ob Roccat bald noch eine neue Firmware veröffentlicht.

Ich frag mich aber, ob die Tester gepennt haben, oder ob sie die Maus doch überstürzt auf den Markt gebracht haben.
 
Weiß nicht. Die Lachesis ist auch anspruchsvoll, was die Unterlage angeht und kommt selbst mit den meisten Unterlagen aus eigenem Hause nicht klar.

Kann gut sein, dass es mit der Kone ebenfalls der Fall ist. Ich weiß ja auch nicht, ob es jeder bemerkt, der ähnliche Probleme hat. Offiziell ist die Mantis-Reihe auch nur für für optische Sensoren ausgelegt. Naja. Mehr oder weniger. Goliathus soll die Nachfolge antreten und die sind komplett schwarz. Das wird sicher nicht nur aufgrund des Designs sein.^^

Ich werde mir mal das Taito und das Goliathus Control mal näher anschauen in der Hoffnung, dass es wie bei der Lachesis + Destructor irgendetwas bringt.
 
Hey,
also ich habe mit dem Support gesprochen und er hat mir die Lösung gesagt :D

Also ich habe jetzt meine DPI auf 1600 Windows Pointer Speed auf 5 und Sensitivity Options auch auf 5.

Das ist für mich eine gute "Einstellung" und siehe da kein verzerren mehr :D

Ich hoffe ich habe euch geholfen.

MfG
 
Es gibt da noch eine dritte Alternative. Man kann statt Windows-Sensivity und Roccat-Sensivity auch die seperaten Achsen einfach runterregeln. Gebracht hat das aber nichts.^^

Ja, das ist schön, aber mit 1600DPI will ich nichts mehr zu tun haben.^^

Diese grobe Staffelung hilft mir nicht weiter, aber mit gesenkter Windows-Sensivity geht es schon relativ gut, auch wenn ich immer das Gefühl habe, dass ab und zu die Beschleunigung an ist, wenn auch nur dezent.
 
Hab auch heute meine Roccat bekommen und das gleiche Problem. Ich könnte :kotz::kotz::kotz:

Nach so langem Warten wollte ich meine Logitech ablösen. Aber ehrlich, die Maus kommt an meine g9 nicht ran. Auch die Vorletzte G5 war besser.

Das einzige was die Roccat "kann":

- liegt wie angegossen

Rest ist für eine ~ 65,- Euro Maus indiskutabel. Vor allem was die Technik für Gamer angeht, oder besser gesagt die Umsetzung dieser. Eine 10,- Euro Maus kann

es wohl besser.

Ich werde noch bisschen googeln (Lösungen), ansonsten geht die Maus zurück.
 
:D sicher, sicher :D



Und nun werde ich meine G9 verkaufen und mit der Kone mit 1600 dpi weiter zocker,

Roccat :utrocket: yeaaah

Edit :

Viele schreiben : großartige Leistung und Glückwunsch dazu, dass auch Computerperipherie das Siegel „Made in Germany“ als Auszeichnung tragen kann.

Nun ja, auf meiner Maus steht : Made in China :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben