Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRoccat Kone XP Air im Test: Schlechte Sensorik für viel Geld und der Hersteller schweigt
Bereits im August 2022 hatte die Redaktion von Roccat ein Testmuster der Kone XP Air erhalten, einem Hybrid aus Kone Pro Air (Test) und Kone XP (Test). Schnell stand fest: Das Produkt enttäuscht. Der Hersteller versprach Besserung per Update, eingetreten ist sie bis heute nicht. Die Zeit ist reif für einen Schlussstrich.
habe die Kone Pro mit kabel und finde sie phänomenal gut und pärzise. nur die swarm software ist so naja nahe am "junk Software". aber Corsair und co machen das auch nicht besser
Ich habe seit gut 6 Jahren eine Roccat Kova und kann nicht klagen, absolut gute und tolle Maus. Aber wie immer, gibt solche und solche, denke jeder Hersteller hat seine Billigheimer im Sortiment die nicht das halten was sie halten sollten und gerade gemessen an höheren Preisen auch mehr durchhalten.
Ich kann verstehen, dass man Hersteller nicht komplett verärgern möchte und ihnen eine Chance zur Reaktion geben will aber hätte man nicht schon im August sagen können: ihr habt bis Anfang November Zeit und dann geht der Test online?
So riskiert man doch viele Fehlkäufe von Lesern, gerade zur Weihnachtszeit.
meine erfahrungen mit roccat waren weitestgehend ähnlich...hatte ein headset von denen, da ist die linke muschel ausgefallen, maus scrollwheeel spinnte...hab noch eine roccat ryos tkl pro, aber die geht bisher einwandfrei, nur die software ist wie meistens mist...(brown switches, aber die anschläge sind grenzwertig laut finde ich)
Ich frage mich jedes Mal, wie man als Firma diese einmaligen Chancen, überwältigend gute Schlagzeilen zu bekommen, nicht nutzt. Eine ehrliche, offene Aufklärung, Nachbesserung des Produkts und Re-Release haben bisher immer genau dazu geführt. Stattdessen gebrochene Versprechen, Geheimniskrämerei und am Ende miese Presse...
Naja, sind sie ja nicht alleine mit. ASUS wollte wohl AMD unter den Bus kicken und ist selbst dort gelandet. Das Gamers Nexus Video dazu sollte bald kommen oder vielleicht schon da sein.
Roccat sollte sich mal in "Krisen-PR" weiterbilden. An dem Fail wird der Laden nicht pleite gehen, macht sich das Leben aber unnötig schwer und könnte mehr Geld verdienen. Warum also so?
Lese ich das richtig? Ihr habt seit August eure Leser nicht über dieses Produkt informiert, obwohl ihr wusstet, dass man damit 170 Ocken im Klo runterspült?
Ich denke nach vier Wochen hätte man die Problematik zumindest schonmal Publik machen können. Da sehe ich Computerbase in der "Pflicht".
Ja man muss aufpassen dass man es sich nicht verscherzt, aber eine kleine Info wäre schon nett gewesen. Zumindest habt ihr die Thematik nicht fallen gelassen, find ich gut.
Jup. Wenn es einer Firma wichtig ist, also der Druck stimmt, kommt die Reaktion fast sofort. Sieht man immer wieder. Monate zu warten ergibt selten Sinn. Aber wir wissen ja nicht wie die Kommunikation intern ablief und wie viel Kapazität überhaupt auch bei CB verfügbar war.
Ehrlich gesagt erschreckt es mich, dass ihr Roccat freiwillig den gefallen getan habt nicht über das Produkt zu berichten, das von vorne bis hinten fehlerbehaftet ist, obwohl sie im Bezug auf das Mausrad ja prinzipiell sogar gesagt haben, dass es ihnen völlig egal ist.
EDIT:
Oder verstehe ich das falsch und die Maus kam jetzt erst auf den Markt?
Diese hinhalte Taktik ist mir auch schon bei der Pro Air aufgefallen. Thema damals auch der Mausrad Encoder (wurde dann wohl ewig später in einer neuen Revision getauscht, ob es was geändert hat weiß ich nicht). Die nicht vorhandene möglichkeit über einen niedrigen Ladezustand gewarnt zu werden ohne die Software laufen zu lassen oder permanente Beleuchtung zu aktivieren.
Stand auch hier im Test, sogar das es dafür eine Lösung geben sollte. Kann ja mal jemand schauen ob sie das heute kann.
Außerdem hatten bei mir die zwei Mäuse die ich hatte gelegentlich tracking Probleme, die ich sonst mit keiner anderen hatte.
CPI deviation finde ich nicht pauschal kritisch, vor allem für die Fraktion die immer andere Skates draufpappt ist da sowieso nachmessen angesagt.
Das Problem war, dass wir anfangs davon augegangen sind, dass das nicht ewig braucht bis es eine Lösung gibt. Dann kam aber nichts und schwupp - dauert es viel zu lange. Daher haben auch wir unsere Schlüsse daraus gezogen:
Werden Produkte bereits verkauft, wird die Redaktion in Zukunft enge Fristen setzen, um Käufer von einer vor einer potentiellen Fehlinvestition abhalten, oder den Hersteller zur schnellen Lösung bewegen zu können.
Darum, dem Hersteller einen Gefallen zu tun, ging es nie. Dann hätten wir im Test einfach auch nicht auf das Problem hinweisen müssen oder diesen sehr späten Artikel gar nicht gebracht.
hmm einige aussagen von roccat kommen mir bekannt vor, hab ich teils auch zu hören bekommen bei meiner roccat kone damals... firmware update brachte nichts und ich hab mein geld zurück bekommen... 9monate warten austausch, wieder warten, wieder austasch und dann geld zurück, amazon bewertungen sprechen bände
Hatte schon das ein oder andere Roccat Gerät - bis auf die Vulcan Pro (habe ich auch nur gekauft, weil die so günstig war) - und die waren alle samt einfach nur Schrott, haben nicht lange gehalten, waren "Neudefekt" oder oder oder.
Die nächste Tastatur wird wohl keine Roccat, weil die bis dahin (hoffentlich? ) Pleite sind.