Röntgenstrahlung im Flugzeug viel höher?

Also irgendwie gibt es zu viele Meinungen:


Die Strahlenbelastung in einem Flugzeug auf 10.000m Höhe entspricht ca 0,005 mSv/h d.h. ca 20h Flugzeit entsprechen eimem Lungenröntgen. (=0,1mSv oder 12 Tage normale Strahlenbelastung auf Meereshöhe)

Ist es nun schlimmere Röntgenbelasung?


Es handelt sich jedoch nicht um "harte" Röntgenstrahlung wie sie im medizinischen Bereich vorkommen.
Die Intensität der UV-Strahlung ist um ein vielfaches höher.
Beste Gegenmaßnahme: Nachtflüge oder U-Boot fahren.


Hier gehts wieder um UV-Strahlung

Die Röntgenstrahlung an sich dürfte die Außenhülle des Flugzeuges kaum durchdringen. Die allgemeine Strahlenbelastung durch Gammastrahlen ist höher - aber unbedenklich für Gelegenheitsflieger; für den Rest Berufsrisiko.

Hier wird gesagt, es herrscht Röntgenstrahlung, durchdringt die Hülle des Flugzeugs aber nicht.



Also wenn ich mich recht entsinne, dann sind Gammastrahlen die sog. Röntgenstrahlen.
Durch das dünne Alublech kommt die R-Strahlung nahezu ungefilter durch.


Hier wird gesagt, dass es Röntgenstrahlung gibt und ungefiltert durchgeht.



Was ist denn nun?

Die Fragen sind ja:

1. Gibt es Röntgenstrahlen?
2. Sind die höher als beim normalen Röntgen? Ist es also schlimmer, sich einmal beim Arzt Röntgen zu lassen, als mit dem Flugzeug zu fliegen oder andersrum?

Ich meine schon. Habe das von einem Freund, der es von einem Arzt hat.

Ich bin da jetzt auch nicht so der Spezi. Also wenn jemand mir das mal mit einfachen Worten erklären könnte.
 
Also jetzt mal ganz leienhaft würd ich auch sagen dass die Röntgenstrahlung höher ist als beim Arzt.
Aber wie schon gesagt macht dass wohl bei Gelegenheitsfliegern relativ wenig aus.
Bei Vielfliegern ist dass eben Berufsrisiko.
Genauso wie ich vom Bagger überrollt werden kann :D
 
1. Ja, die Sonne ist ein thermischer Strahler mit Maximum bei 6000°/550nm. Darunter(frequenzmäßig) wird mit abnehmender Intensität Wärme-/Infrarotstrahlung(IR), darüber UV/Röntgen/Gamma, ebenfalls mit abnehmender Intensität [Plancksches Gesetz]. Auf der Erdoberfläche wird eine Menge durch die Atmosphäre absorbiert/reflektiert. In einem handelsüblichen Düsenflugzeug fehlen 10km der dichtesten Atmosphäre als Schirmung. Ist aber nur für Gamma wichtig, da die Alu durchdringt.

> http://klimt.iwr.uni-heidelberg.de/PublicFG/ProjectB/CFT/dipluschimpf/node5.html

2. Halte mal beim Röntgen eine Metallplatte vor dir, der Arzt freut sich. ;)
 
Sry,
aber irgendwie bin ich zu doof um sowas zu verstehen:
1. Ja, die Sonne ist ein thermischer Strahler mit Maximum bei 6000°/550nm. Darunter(frequenzmäßig) wird mit abnehmender Intensität Wärme-/Infrarotstrahlung(IR), darüber UV/Röntgen/Gamma, ebenfalls mit abnehmender Intensität [Plancksches Gesetz]. Auf der Erdoberfläche wird eine Menge durch die Atmosphäre absorbiert/reflektiert. In einem handelsüblichen Düsenflugzeug fehlen 10km der dichtesten Atmosphäre als Schirmung. Ist aber nur für Gamma wichtig, da die Alu durchdringt.

> http://klimt.iwr.uni-heidelberg.de/P...mpf/node5.html


Wenn die Röntgenstrahlung aber schlimmer ist, wieso wird dann sowas geschrieben:?


Es handelt sich jedoch nicht um "harte" Röntgenstrahlung wie sie im medizinischen Bereich vorkommen.
Die Intensität der UV-Strahlung ist um ein vielfaches höher.
Beste Gegenmaßnahme: Nachtflüge oder U-Boot fahren.

Die Röntgenstrahlung an sich dürfte die Außenhülle des Flugzeuges kaum durchdringen. Die allgemeine Strahlenbelastung durch Gammastrahlen ist höher - aber unbedenklich für Gelegenheitsflieger; für den Rest Berufsrisiko.
 
Blei schützt am stärksten. Aber selbst Knochen wirft schon ein Teil der Röntgenstrahlung zurück, wie du auf jeder Aufnahme sehen kannst. Bei Metall deiner Wahl siehst du nur noch weiß.

EDIT
Beim Doc wirst du direkt mit einer gebündelten Strahlungsladung behandelt. Nicht zu vergleichen mit einem sphärischen(in alle Richtungen) Strahler, der 8 Lichtminuten weit weg ist. Die Intensität der UV-Strahlung der Sonne ist nach der Planck-Verteilung auch um ein Vielfaches höher als die der Röntgenstrahlung der Sonne. Aber auch Wurst, die kommt auch nicht durch die Flugzeughülle.

Je geringer die Wellenlänge/höher die Frequenz der EM-Strahlung, desto größer ihre Durchdringungswahrscheinlichkeit von Materie. Hier ist die nach oben(Frequenz) offene Gammastrahlung nun mal der unbestrittene Meister.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben