Hallo,
noch spiele ich ja eher mit dem Gedanken mir einen dedizierten Windows Server zu mieten anstatt eines Root Servers mit Linux-OS. Einfach aus dem Grunde, dass ich mich mit Windows eher auskenne und mich da per RDP verbinden könnte und eine grafische Oberfläche habe anstatt mich per SSH auf den Root-Server zu connecten und dann nur per CLI arbeiten zu können/müssen.
Mich würde aber interessieren wie eure Meinung ist, wenn man mit Linux nur gaaaanz wenig Grundkenntnisse hat um den Root-Server selbst abzusichern?
Anleitungen hierzu gibt es ja u.a. von den Server-Anbietern selbst und alle behandeln in der Regel dasselbe... SSH-Port ändern, root per SSH verbieten, Authentifizierung per Schlüssel anstatt per Passwort, Firewall einrichten, Monitoring...
Allerdings kann ich nicht sagen wie aktuell manche Anleitungen noch sind.
Das ganze könnte ich mit demselben Linux-OS, wie es der Root-Server werden könnte, per VM alles vorab testen.
Einziges Problem was ich dann halt noch sehe ist, den "Rest", was ich benötige, per CLI zu installieren, einzurichten und zu betreiben.
noch spiele ich ja eher mit dem Gedanken mir einen dedizierten Windows Server zu mieten anstatt eines Root Servers mit Linux-OS. Einfach aus dem Grunde, dass ich mich mit Windows eher auskenne und mich da per RDP verbinden könnte und eine grafische Oberfläche habe anstatt mich per SSH auf den Root-Server zu connecten und dann nur per CLI arbeiten zu können/müssen.
Mich würde aber interessieren wie eure Meinung ist, wenn man mit Linux nur gaaaanz wenig Grundkenntnisse hat um den Root-Server selbst abzusichern?
Anleitungen hierzu gibt es ja u.a. von den Server-Anbietern selbst und alle behandeln in der Regel dasselbe... SSH-Port ändern, root per SSH verbieten, Authentifizierung per Schlüssel anstatt per Passwort, Firewall einrichten, Monitoring...
Allerdings kann ich nicht sagen wie aktuell manche Anleitungen noch sind.
Das ganze könnte ich mit demselben Linux-OS, wie es der Root-Server werden könnte, per VM alles vorab testen.
Einziges Problem was ich dann halt noch sehe ist, den "Rest", was ich benötige, per CLI zu installieren, einzurichten und zu betreiben.