Router Einstellungen

  • Ersteller Ersteller Modern_Warfare
  • Erstellt am Erstellt am
M

Modern_Warfare

Gast
Hallo,

wir Zuhause haben einen dsl 1000 Anschluss(bitte nicht lachen;), geht nun mal nicht schneller hier bei uns). Dazu ein Modem, und das führt zu dem Computer. Jetzt wollen wir aber zwei Pcs anschliessen, und deshalb haben wir uns ein Router von Netgear gekauft+2 Kabel. Da ich mich leider nur in Sachen Hardware ein bisschen auskenne(oc'en, etc.) frag ich am besten euch. Beim Kauf des Routers meinte der Verkäufer, dass man da etwas mit der Ip, MAC etc. einstellen muss. Nun meine Frage. Wo finde ich diese Bezeichnungen, und muss ich die IP erst beim alten Rechner ablesen und dann dort neu eintragen? Welche Einstellungen muss ich noch eintragen und wo finde ich die? Wäre super nett, wenn mir das jemand erklären würde.(Router ist in deutscher Sprache)

MfG:D
 
Dacht mir doch, dass so etwas ähnliches kommt ;)

Schreibe ich nachher, bin noch gerade bei einem Bekannten. :D
 
Wenn das kein Profi-Gerät ist was fremde Rechner ausschliessen kann usw. denke ich eher meinte er damit WLAN.

Deine Rechner über Kabel schliesst du einfach an. Und im Routermenü gibst du dann deine DSL-Zugangsdaten ein.

WLAN kann man auf MAC[1]-Adressen festelegen. So können sich theoretisch keine neuen Geräte verbinden, auch wenn sie das WLAN-Passwort wissen.

Nutzt du überhaupt WLAN?

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse
 
So bin wieder da. Nein, wir nutzen kein WLAN. Wir benutzen das durch Kabel^^.
Das Modell ist ein NETGEAR RP614GR Websafe Router.

http://www.neon24.de/Netzwerk-USV/Router/NetGear-RP614GR-DSL-Router::22268.html

Da steht ja, dass durch die Intallations CD alle notwendigen Einstellugen automatisch erkannt und konfiguriert werden. Also muss ich gar nichts mehr machen, ausser alles verbinden?

Habe den Router nicht ausgepackt. Aber es ist doch ein DSL Router für Kabel und nicht für WLAN, oder? Sonst wären da doch Antennen etc.

Tut mir Leid für meine etwas ''ungehobene'' Ausdrucksweise, aber wie gesagt ich kenne mich nur im Bereich der Computerhardware, also CPU, Grafikkarte etc. aus.

Hoffe der Kauf, war kein Fehlkauf. Kann ihn ja immer noch zurückgeben. Bitte um schnelle Antworten:)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jop, kein WLAN.
Ich würde das keine Zusatzsoftware benutzen. Im Router musst Du eingentlich nur Deine Zugangsdaten des Providers eintragen, wie davidbaumann schon gesagt hat. MAC Adressen musst Du erstmal keine festlegen. Mit einem MAC-Filter kannst Du festlegen, welchen Geräte den Router "benutzen" dürfen. So ist das Geräte schon OK, ausser Du planst doch irgendwann WLAN zu benutzen (z.B. für Laptop, Handy, Drucker).
 
Ok. Also einfach reinstecken. Dann erscheint ein hübsches Fenster mit ''neue Hardware wurde gefunden''. Darauf klicken. Und dann öffnet sich ein Fenster, wo ich die Daten des Providers eingeben muss. So in etwa? Sicher das ich nicht doch die Software installieren muss für ''zusätzlichen Schutz'' o.ä.?

Wir haben ja 2 PCs. Und beide werden mit dem Router verbunden. Bei beidem also das gleiche Prozedere, oder gibt es so etwas wie einen ''Master PC''?

MfG:)
 
Du konfigurierst den Router über den Browser. Dort in der Adressleiste die IP-Adresse (meistens 192.168.0.1) des Routers eintragen. Anmeldename ist meistens "admin", das standard Passwort steht im Handbuch, oder auf der Unterseite des Routers. Ich habe die Software vom Router noch nicht benutzt, aber probier es ruhig. ;)
 
da du kein wlan hast und auch sicherlich nich irgendwelche extras einstellen willst würde ich beim erstn mal die cd nehmen is zwar noob das zu machen aber da machste nix falsch ;)

kannst wenn es erst mal geht und du es anders haben willst immer noch da rein und was ändern...

ein pc egal welcher kofiguriert das teil, es gibt kein master pc!
auf beide wird das inet verteilt wenns erst mal läuft^^

wenn du es von hand machst -> nein kein "neue hardware gefunden pw eingeben" kommt da^^
das is dann ehr im browser sowas wie 192.168.1.1 oder ähnlich dann biste im menü wo du die feiheiten einstellen kannst^^
 
Ich würde hier mal mit dem Computer anfangen, der noch kein Internet hat, dass du im Notfall noch ins Internet kannst.

Hier mal grob eine Anleitung:

Router an den Strom anschliessen.
1 Minute warten.
PC mit dem Router verbinden (Netzwerk). Nun bekommt der PC automatisch eine IP zugewiesen.
Dann gehst du auf Konfigurationsseite des Router. Denke mal http://192.168.0.1 .
Hier musst du dann die Zugangsdaten fürs Internet angeben (Benutzername, Passwort).

-> Jetzt den Router mit dem Splitter verbinden. Nach ein paar Minuten solltest du im Internet sein!

Gruß,
David.
 
Danke für eure Hilfe.
-Mit Browser meint ihr also IE oder FF?
-Splitter=Modem?

MfG
 
Jop, IE oder FF oder Opera.
Splitter teilt Telefon- und DSL-Signal.
Telefondose -> Splitter -> Router -> PCs
 
Ja habe nicht gesehen, dass da kein Modem integriert ist.
Also der Router muss ans Modem, welches hoffentlich nen Lan-Port hat!

Gruß,
David.
 
@mr.Gr3y mit Modem also:
Telefondose->Splitter->Modem->Router->Pcs
richtig so?
 
Oops, hab überlesen, dass kein Modem integriert ist. Ja, die Reihenfolge ist korrekt.
 
Danke an alle. Werde in den nächsten Tagen posten, obs geklappt hat. Immer schön Daumen drücken :p

MfG
 
Super, vielen Dank an alle. Hat alles super geklappt, innerhalb von 20 min war alles konfiguriert. Die CD brauchte ich gar nicht, juhu, bin kein Internet noob. Und vorher musste ich noch den Arcor online Butler starten, und das hat ewig gedauert. Beim anderen Pc musste ich immer 2 min (!) warten, bis er alles geladen hatte. Und jetzt hab ich diesen Arcor online Butler deinstalliert, und siehe da, alles läuft perfekter dennje. Alles läd schneller, wir sind sofort verbunden, bla bla bla.

Jedenfalls dicken Dank an alle.

MfG:D
 
Zurück
Oben