Router fällt in unregelmäßigen Abständen aus

AlexK7

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
51
Hi,
mein Problem ist im Titel genannt. Wir haben eine Fritzbox zuhause stehen die vor ca. 1 Monat angefangen hat die Internetverbindung immer mal wieder zu kappen. Hab keine Ahnung warum das passiert und welche Ursachen das Problem hat:(
Es läuft in etwa so ab: I-net fällt aus und das Power/DSL Lämpchen der Fritzbox fängt an zu blinken. Nach ca. 20sek läuchtet das Lämpchen wieder ganz normal und nach ca. 2min funzt i-net ganz automatisch wieder. Das ganze passiert in unregelmäßigen Abständen: mal alle 2 Minuten, mal einmal in der Stunde.

Bin ratlos und hoffe, das mir jemand helfen kann und dieses Prob vielleicht kennt... Die Box hat jetzt ca. 4 Jahre auf dem Buckel.

Vielen Dank schon mal im vorraus für die sinnvollen Comments;-)
 
Firmware update...
Ansonsten muss es kein Routerdefekt sein - kann aber...

Da hilft dann nur mit einem 2t Gerät die Leitung zu "Testen"
 
Vielleicht zu heiß?

Ich hatte bei meiner neuen 6360 das Thema auch. Alle Stunde ca. ein Reboot.

Bessern konnte ich es, indem ich die Box hochkant aufgestellt habe, so dass die Kühlung besser ist. Problem ist bei mir zumindest noch nicht ganz weg... aber AVM und KabelBW arbeiten anscheinend an einer Lösung.

Ich hab auch gelesen, dass bei der 7390 wohl ein Zettel beiläge, man solle sie doch bitte hochkant aufstellen, wegen der Temperatur....
 
genau das selbe prob hat mein kumpel auch, allerdings mitn speedport.
wohnst du aufm dorf oder in der stadt?
 
Das Problem kenne Ich.

Folgende Lösung sollte das Problem verringern:

Öffne Das Fritzbox-Startcenter, klicke auf Fritz!Box, gibt dein Kennwort ein und klicke auf Anmelden, klicke dann auf "DSL" oder auf Einstellungen-Erweiterte Einstellungen-Internet-DSL Informationen, klicke in dem Fenster auf den Reiter "Einstellungen" und dann auf "Sicher".

Dadurch geht zwar etwas Bandbreite verloren, in der Regel fällt das aber kaum auf und die Ausfälle treten seltener auf.

Das Problem ist wohl die Leitung. Wenn du z.B: DSL 16000 hast, versucht der Router auch immer diese Geschwindigkeit zu bekommen. Ist die Leitung überlastet, kann er nicht syncrhonisieren und die Verbindung bricht ab. Wenn du die Einstellung auf "Sicher" stellst, synct er mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit die gerade verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohne im Dorf... hab leider nur ne 3000er Leitung. Danke für die Tipps aber das Problem hat sich erledigt, mein Vadder hat die 7390 bestellt^^ hoffe, mit der gibts dieses Problem nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Vadder hat die 7390 bestellt...

Na ja, vielleicht nicht die beste Wahl. Die hat so ihre eigenen Probleme, sowohl mit der Stabilität an sich als auch mit "kleinen" Bandbreiten.

Eine häufige Ursache für plötzlich schwächelnde Router ist übrigens ein sterbendes Netzteil. Schon mal versuchsweise gegen irgendein stabilisiertes und ausreichend dimensioniertes Stecker-NT getauscht ?
 
das mit dem Netzteil geht schon in die Richtung.
Ich habe bei Ebay mal eine 7170 für 15 Euro gekauft, wurde als defekt angeboten.
Wie ich das Teil hatte, angeschlossen und lief Problem los, nach einer Stunde gab es Probleme, Verbindung verloren usw. Ein anderes Netzteil angesteckt und seit dem ( über 1 Jahr ) keine Probleme mehr.
Ich habe das Alte Netzteil mal untersucht, Rippel Spannung mit Oszi gemessen, bei 500 mA Last, Rippel 2 Volt, das ist Schrott.

Also neues Netzteil kann die Probleme beheben.
 
Zurück
Oben