Router für Telekom Magenta Zuhause M Friends

ffmdave92

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.117
Hi Leute,

da ich bereits bei der Telekom Mobilfunk - Kunde bin, lohnt sich für mich das Magenta Zuhause M Friends Paket mit Entertain (VDSL 50).
Ich benötige eigtl. nur Internet und TV, kein Telefon und wollte mich mal erkundigen, welchen Router ich dafür am besten nehme:
Habe einiges über die Fritzbox 7390/7490 gelesen und einiges über den von Telekom mitgelieferten Speedport 724 für 5€ im Monat...
Könnt Ihr mir da was empfehlen?
Vielen Dank :-)
 
also die 7490 ist nun mal ein Top Router der auch Zukunftssicher ist

von den Speedports aus Korea oder China halte ich nichts und Firmware ist besser bei der Fritz konfigurierbar
 
Viel mehr an Auswahl hast du bei VDSL nicht.

Bei AVM entsprechend deinen Wünschen, Vorstellungen, Ausstattung, Features, Anschlüssen auswählen. Und wenn keine Telefon-/ DECT-Funktion gebraucht werden, können auch die entsprechenden 3xx0 Modelle von AVM infrage kommen, siehe http://avm.de/produkte/fritzbox/ Dann braucht man auch keinen FB 7490 oder 7390.

Bei der Telekom bleibt da auch nichts anderes als der W724V.
 
Ich stand vor der gleichen Wahl und habe mich für diesen entschieden:

TP-LINK Archer VR200v AC750 VoIP WLAN-AC

Da er externe Antennen hat, man also das Wlan bei bedarf verstärken kann über andere Antennen oder Verstärker.

Ausserdem bekommt man ein Telefon dazu und kann unter verwendung des Gutscheincodes COMPUTERBILD nochmal 30€ sparen.

Wenn man das Telefon nicht benötigt, lässt sich das bestimmt noch verkaufen und die Ersparnis wird entsprechend größer.

Der Anschluss ist Telekom VDSL 50 mit IP Telefonie.

IP-TV kann der Router aber auch.

Ausserdem wird TP Link von alternativen Router OS-Anbietern/Moddern wie DD-WRT unterstützt.
 
Naja Fritzboxen sind teuer aber brauchbar, der Speedport ist eher bescheiden. Ich selsbt bin bei einem TP Link Archer vr200v gelandet, tut ohne Murren, kann mehr als der Speedport und ist deutlich günstiger als ne Fritzbox.

Edit: @ über mir: TP Link unterstützt zwar alternative Software wie DD-WRT, allerdings nur auf Routern ohne Modem, der vr200v kann das daher nicht.
 
Wow,

das sind schnelle Rückmeldungen, vielen Dank schonmal dafür...
Hatte ich vergessen aber habt ihr ja richtig angenommen, das ganze ist dann natürlich IP-TV...
Habe in den anderen Foren immer ein Fritzbox vs Speedport Gebashe gelesen ähnlich wie Teufel vs Bose oder so :-P
Also letztendlich brauch ich gutes WLAN überall in einer 60qm Wohnung...
Wie gesagt Telefon ist mir komplett egal und wichtig ist nur, dass TV und Internet flüssig laufen!

Was haltet ihr davon gebrauchte Geräte zu kaufen?
Ergänzung ()

Hab jetzt mal bei TP Link geschaut und bin auf folgenden Router gestoßen:
http://www.amazon.de/dp/B00JMHOFLC?...ode-am-pk-21&ascsubtag=Nbx1zQm2PYME2cK9H5A6rw
Doofe Frage aber ich bin nicht so der Experte: Kann der alles?

Hab halt ganz ehrlicherweise keine Lust 150 - 200 EUR für nen Router auszugeben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich würde dir einfach mal zu einer Fritzbox 7362SL raten. Diese ist baugleich mit der 7360 und kostet bei ebay um die 80€ und kann alles was du brauchst. Sind in der Regel Rückläufer von 1&1-Kunden weil manche keinen neuen Router wollen, diesen aber trotzdem kostenlos zum Vertrag bekommen.
 
Der TP-Link TD-W8980B( den du dir ausgesucht hast, kann nur ADSL 2+ und kein VDSL, deine Leitung wird nicht funktionieren.

Der aktuell erhältlichen Neugeräte sind der TP-Link aus meinem anderen Post in der Computerbild Aktion wo du inkl. Versand & Gratis Telefon nur 142€ bezahlst, der Speedport der Telekom für 150€ und die Fritzbox 7360 für 140€.

Oder die Frtizbox aus dem Post oben, wobei ich da den Unterschied zur normalen 7360 nicht kenne bzw. um den Preisunterschied zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay kurzes Update...
Hab bei Ebay Kleinanzeigen reingeschaut und habe eine gebrauchte FritzBox 7360 für 60 EUR bekomme...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ist die prinzipiell besser als ein Speedport 724?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben