Router nach Virus befall Reseten ?

YearOne

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
64
Da ich kürzlich einen Virus befall hatte, habe ich vorsichthalber auch meinen Router auf Werkeinstellungen zurückversetzt, und das Passwort geändert.
Soviel ich weiß, kann sich ein Virus bzw. ein Keylogger oder bestimmte Software nicht in einem Router einnisten ?
Sondern nur die Konfiguration entsprechend ändern ?

Wie sieht es bei einem Modem aus (Cisco EPC3208G) muss ich bei so einem Teil auch reseten und Passwort ändern ?
Ich kann mich selber nicht einloggen, da kein Passwort dabei war (Kabel BW ) kann dann überhaupt ein Virus dort etwas verunstallten, oder jemand von ausserhalb zugriff erhalten ?
 
Moin!

Das mit den ändern der Zugangsdaten von dem Router ist eine super Idee!

Wenn du keine Zugangsdaten zum Modem hast, wie bei Modems von Kabelanbietern meistens der Fall, kannst du da auch nichst machen.

Es ist sogar eher davon abzuraten, selbst mit Zugangsdaten!

Grundsätzlich möglich ist sowas durch Flashen der Router bzw. Modem Firmware etc . , aber ich denke in deinem Fall hast du das nötigste getan :)
 
Vielleicht schaut sich jemand bei gelegenheit mal diesen Thread von mir an, da geht es darum das ich eine Spionagesoftware auf dem PC hatte, eventuell von einem Bekannten, ich weiß nicht in wie weit sich sowas in den Router oder Modem eindringen kann ?

Kann überhaupt jemand von aussen an mein Modem ?
Das müsste ja eig. nur gehen wenn jemand an meinem PC sitzt, und die IP eingibt ?
An seinem PC müsste dann ja sein Modem erschienen :D
 
Da ich kürzlich einen Virus befall hatte, habe ich vorsichthalber auch meinen Router auf Werkeinstellungen zurückversetzt, und das Passwort geändert.
Das war gut das du das gemacht hast, wenn möglich sollte man eh gerade bei Routern von Providern das Passwort ändern weil Hacker sich diese "Werkspasswörter" besorgen können um Router hacken/angreifen zu können.
Was dein Modem betrifft: da würde ich mir jetzt keine grossartigen Sorgen machen aber theoretisch könntest du bei deinem Kabelanbieter nachfragen ob die jemand schicken würden wegen einer Passwortänderung für das Modem. Ich denke aber auch das der Provider dir sagen würde das es ausreicht das Passwort für den Router geändert zu haben.
Vielleicht schaut sich jemand bei gelegenheit mal diesen Thread von mir an, da geht es darum das ich eine Spionagesoftware auf dem PC hatte, eventuell von einem Bekannten, ich weiß nicht in wie weit sich sowas in den Router oder Modem eindringen kann ?
Wenn du noch Bedenken hast das noch etwas von der pionagesoftware auf dem PC haben könntest, gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Ein sauberes Systemimage/backup einspielen
2. Windows neu aufsetzen
3. Das System mit weiteren Scannern überprüfen. Dafür würde ich Kaspersky Rescue Disk, Malwarebytes Free, AdwCleaner und Junkware Removal Tool(in dieser Reihenfolge)einsetzen.
 
Also ich würde dir neben dem Neuaufsetzen (falls du das noch nicht schon gemacht hast) raten, noch zusätzlich die Firmware des Routers zu aktualisieren und zu testen, ob UPnP abgeschaltet ist.
weitere Infos und Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch stimmt deine Annahme nicht, auch auf deinem Router läuft ein Betriebssystem, d.h. auch auf deinem Router kann isch ein Virus "einnisten". Im Regelfall sollte das allerdings nicht passieren, ist im Angriff gegen Privatnutzer auch relativ unspektakulär. Zugangsdaten ändern ist eine gute Sache, und reicht zu 99,99% aus.
Falls du paranoid bist / einen Alu-Helm trägst installierst du ein BSD mit entsprechenden Rechten auf deinem Router.. also falls du mal ein paar Tage Langeweile hast sozusagen.
 
Zurück
Oben