Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Router = Netzwerk?
- Ersteller Der Clwon
- Erstellt am
Kenne den Router nicht, bei mir sind auf jeden Fall alle Rechner auch im Netz wenn sie am Router angeschlossen werden und die Netzwerkeinstellungen richtig eingestellt sind.
Mit dem T-Sinus 154 Komfort realisieren Sie innerhalb kürzester Zeit Ihr eigenes Highspeed Wireless-Netzwerk.
Features
Integrierter Switch mit 4 x 10/100Mbit/s - Autosensing LAN-Ports und Auto-Uplink Funktion
Integrierter WLAN Access Point nach IEEE 802.11g mit 54 Mbit/s, abwärtskompatibel zu IEEE 802.11b (11 Mbit/s)
Print-Server mit USB-Port zum Anschluss eines lokalen USB-Druckers
Integrierter DHCP-Server zur automatischen Vergabe von IP-Adressen im Netzwerk
Firewallfunktionen wie z.B. NAT (Network Adress Translation) und Hackerabwehr
Hohe Sicherheit auf der Funkstrecke durch dynamische Verschlüsselung
Einfache und komfortable Konfiguration über Web-Browser
Da ein Switch integriert ist, sollte der das auch können. Ein DSL Modem hat er aber nicht, das müßtet Ihr noch zusätzlich haben. Dazu hättet Ihr besser den T-Sinus 154 DSL nehmen sollen, damit ist nach einfacher Installation die Anbindung mehrerer schnurgebunder und schnurloser PCs ans Internet bzw. der Aufbau eines Highspeed Wirelss-Netzwerks möglich.
Mit dem T-Sinus 154 Komfort realisieren Sie innerhalb kürzester Zeit Ihr eigenes Highspeed Wireless-Netzwerk.
Features
Integrierter Switch mit 4 x 10/100Mbit/s - Autosensing LAN-Ports und Auto-Uplink Funktion
Integrierter WLAN Access Point nach IEEE 802.11g mit 54 Mbit/s, abwärtskompatibel zu IEEE 802.11b (11 Mbit/s)
Print-Server mit USB-Port zum Anschluss eines lokalen USB-Druckers
Integrierter DHCP-Server zur automatischen Vergabe von IP-Adressen im Netzwerk
Firewallfunktionen wie z.B. NAT (Network Adress Translation) und Hackerabwehr
Hohe Sicherheit auf der Funkstrecke durch dynamische Verschlüsselung
Einfache und komfortable Konfiguration über Web-Browser
Da ein Switch integriert ist, sollte der das auch können. Ein DSL Modem hat er aber nicht, das müßtet Ihr noch zusätzlich haben. Dazu hättet Ihr besser den T-Sinus 154 DSL nehmen sollen, damit ist nach einfacher Installation die Anbindung mehrerer schnurgebunder und schnurloser PCs ans Internet bzw. der Aufbau eines Highspeed Wirelss-Netzwerks möglich.
Man schließt im Normalfall NIE nen PC direkt an nen Router an. Wenn dann haben Router ein Switch integriert. An das schließt man dann seine PCs an. Und ja, in diesem Fall hat man dann auch ein Netzwerk.
Die meisten Router fürn Heimgebrauch sind eben solche Kombigeräte, bestehend aus einem Router mit integriertem Switch.
Die meisten Router fürn Heimgebrauch sind eben solche Kombigeräte, bestehend aus einem Router mit integriertem Switch.
Aus welchem Grund sollte man einen PC nicht direkt an den Router anschließen? Wenn man einen ohne Switchfunktion nimmt, will man evtl gar kein Netzwerk haben. Deshalb kann man die PCs dennoch direkt mit dem Router verbinden, was sollte daran denn stören?
Werkam hat so gesehen schon Recht. Man kann natürlich, wenn man nur einen PC hat und kein Netzwerk will, einen Router über seinen LAN-Ausgang via Crosslinkkable direkt an nen PC anschließen. In den meisten Fällen hat man dann aber keinen Router (und schon gleich garkeinen ohne Switch
), sondern ne normale Netzwerkkarte mit PPPoE-Treiber an der das DSL-Modem hängt.

Es gibt genügend Zusammenstellungen, wo man trotzdem mit mehreren Rechnern ins Netz gehen will ohne ein Netzwerk zu haben. Also macht es schon Sinn den Router direkt mit den PCs zu verbinden, Ihr müßt mal nicht nur von Euren Spielerechnern ausgehen. Es gibt auch andere, die aus Gründen der Sicherheit keine Netzunterstützung haben wollen oder diese evtl anders regeln.
Aber das artet hier aus und hat nichts mehr mit der o.g. Frage mehr zu tun.
Aber das artet hier aus und hat nichts mehr mit der o.g. Frage mehr zu tun.
@Werkam:
Ja ich geh auch ausschließlich von meinem risen Spielesystem aus auf dem, lass mich überlegen, Diablo2, Warcraft3 und ein C64 Emulator installiert sind. Ich verbringe 90% meiner Zeit damit zu spielen und mache sonst nichts.
Ich hoffe Du liest die Ironie raus.
PS: Wenn Du einen PC mit nem Router direkt verbindest, der nur einen LAN Ausgang hat, wie willst Du dann über diesen Router mit merheren PCs ins Netz ohne ein Netzwerk aufzubauen? *grübel*
Aber vielleicht bin ich bis dato noch zu dumm um mir diese Frage selbst beantworten zu können. Mag durchaus sein.
Ja ich geh auch ausschließlich von meinem risen Spielesystem aus auf dem, lass mich überlegen, Diablo2, Warcraft3 und ein C64 Emulator installiert sind. Ich verbringe 90% meiner Zeit damit zu spielen und mache sonst nichts.
Ich hoffe Du liest die Ironie raus.
PS: Wenn Du einen PC mit nem Router direkt verbindest, der nur einen LAN Ausgang hat, wie willst Du dann über diesen Router mit merheren PCs ins Netz ohne ein Netzwerk aufzubauen? *grübel*
Aber vielleicht bin ich bis dato noch zu dumm um mir diese Frage selbst beantworten zu können. Mag durchaus sein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 943
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.010
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 986
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 3.372
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 685