Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Router öffnet keine Ports / führt kein Forwarding aus?
- Ersteller Seriöser Käufer
- Erstellt am
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 136
Dies kann sehr wohl seinMyron schrieb:Ich vermute den Webserver hat der Techniker ebenfalls vorgeschlagen - hier war sicher nicht die Rede von "XM Webserver" sondern von XAMPP.

Verhalte mich wahrscheinlich wie son absoluter Volldepp, aber so war es nicht vorgesehen ? das ich das zeug einfach zum Filtern oben reinhaue


Also einzeln geht es, mann kann dann auch auf diesen Pfeil rechts drücken, aber dann passiert nichts

Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Prinzipiell geht es bei dem Test mit WireShark eh nur darum ob vom www durch den Router Pakete an den Server weitergeleitet werden. Streng genommen muss der Server dabei gar nicht laufen, weil WireShark dann eben nur den/die SYN-Request des Clients und keine Antworten aufzeichnet (weil der Server ja nicht läuft und demnach nicht antwortet). Auch das zeigt aber bereits, dass die Portweiterleitung im Router funktioniert, weil man in WireShark sonst buchstäblich nichts sehen würde.
Natürlich kann man sich viele Tests mit TS, FTP oder eben sogar Telnet überlegen, aber ich hatte oben ja schon angedeutet, dass eine augenscheinlich "nicht funktionierende Portweiterleitung" etliche Ursachen haben kann und daher sollte der Testcase so real sein wie möglich. Gerade Spiele benötigen nämlich in der Regel eine Vielzahl an Ports und das macht es am Ende kompliziert...
@Seriöser Käufer
Apropos Server und Ports :
Starte den Server und erstelle ein Spiel/Lobby/Whatever. Zum Desktop wechseln und die Eingabeaufforderung starten (Start --> cmd). Anschließend "netstat -abno" eingeben. Dort nach deiner server.exe bzw. den Ports suchen. Sie sollten in der Form "TCP 0.0.0.0:12345 0.0.0.0:0 LISTENING" zu finden sein, wenn der Server öffentlich erreichbar sein soll. Ist das nicht der Fall, hat der Server noch gar keine Ports geöffnet und es kann sowieso niemand joinen.
*edit
@Seriöser Käufer : Du musst natürlich erstmal das Interface auswählen, also den LAN-Port, bei dir mutmaßlich Ethernet
Vor dem ersten udp.port ist einfach nur eine ( zu viel. Ich wollte damit nur deine .. .. Aufmerksamkeit testen .. Durchgefallen!
Natürlich kann man sich viele Tests mit TS, FTP oder eben sogar Telnet überlegen, aber ich hatte oben ja schon angedeutet, dass eine augenscheinlich "nicht funktionierende Portweiterleitung" etliche Ursachen haben kann und daher sollte der Testcase so real sein wie möglich. Gerade Spiele benötigen nämlich in der Regel eine Vielzahl an Ports und das macht es am Ende kompliziert...
@Seriöser Käufer
Apropos Server und Ports :
Starte den Server und erstelle ein Spiel/Lobby/Whatever. Zum Desktop wechseln und die Eingabeaufforderung starten (Start --> cmd). Anschließend "netstat -abno" eingeben. Dort nach deiner server.exe bzw. den Ports suchen. Sie sollten in der Form "TCP 0.0.0.0:12345 0.0.0.0:0 LISTENING" zu finden sein, wenn der Server öffentlich erreichbar sein soll. Ist das nicht der Fall, hat der Server noch gar keine Ports geöffnet und es kann sowieso niemand joinen.
*edit
@Seriöser Käufer : Du musst natürlich erstmal das Interface auswählen, also den LAN-Port, bei dir mutmaßlich Ethernet
Ergänzung ()
Vor dem ersten udp.port ist einfach nur eine ( zu viel. Ich wollte damit nur deine .. .. Aufmerksamkeit testen .. Durchgefallen!

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 136
Aufmerksam war ich, nur nicht smart genug, ist so wie bei Mathe mit 3 oder mehr Variablen, irgendwann bist du so verwirrt, das du selbst an normalitäten zweifelstRaijin schrieb:Vor dem ersten udp.port ist einfach nur eine ( zu viel. Ich wollte damit nur deine .. .. Aufmerksamkeit testen .. Durchgefallen!

So Spiel ist offen, habe das auch so jetzt richtig eingegeben,
Die Zahlen sagen mir aber nicht Viel, gibt es da irgendwie diese Umstellung auf den normalen Graphen mit dem auf und ab

Ich gebe jetzt dem joinenden meine WAN IP ? ist das richtig ?
also nicht meien externe IP sondern vom Router meine WAN IP wie es da steht ?
Raijin schrieb:Apropos Server und Ports :
Starte den Server und erstelle ein Spiel/Lobby/Whatever. Zum Desktop wechseln und die Eingabeaufforderung starten (Start --> cmd). Anschließend "netstat -abno" eingeben. Dort nach deiner server.exe bzw. den Ports suchen. Sie sollten in der Form "TCP 0.0.0.0:12345 0.0.0.0:0 LISTENING" zu finden sein, wenn der Server öffentlich erreichbar sein soll. Ist das nicht der Fall, hat der Server noch gar keine Ports geöffnet und es kann sowieso niemand joinen.
Habe ich jetzt mal gemacht (Die vic Exe also das Game markiert .. heißt die Ports sind nicht offen ?!
und
Zuletzt bearbeitet:
Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Der Filter ist scheinbar noch nicht aktiviert, weil das ausgewählte Paket (mittlerer Teil) zwischen Port 53 und 58557 läuft, was nicht zum Filter passt. Gegebenfalls am Ende der Filterzeile nochmal Enter drücken und idealerweise dann in der Buttonleiste oben die grüne Haiflosse klicken (startet die Aufzeichnung neu). Dann sollte die Liste (oberer Teil) erstmal leer sein und bleiben - bis dein Kumpel im Spiel auf "join server" o.ä. klickt. Dabei muss er natürlich die WAN-IP deines Routers eingeben, also die öffentliche IP-Adresse deines Internetanschlusses. Wenn du die nicht parat hast, kannst du einfach auf ping.eu gehen und dort wird sie dir dann angezeigt.
Sofern die exe nicht nochmal auftaucht oder die Ports unter Umständen über eine separate exe geöffnet werden, sieht es so aus als wenn die Ports gar nicht offen sind und somit auch keine Verbindung möglich ist - wie ein Telefonanschluss ohne Telefon dran. Da klingelt nix und niemand geht ran.
Ergänzung ()
Sofern die exe nicht nochmal auftaucht oder die Ports unter Umständen über eine separate exe geöffnet werden, sieht es so aus als wenn die Ports gar nicht offen sind und somit auch keine Verbindung möglich ist - wie ein Telefonanschluss ohne Telefon dran. Da klingelt nix und niemand geht ran.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 136
Raijin schrieb:Gegebenfalls am Ende der Filterzeile nochmal Enter drücken und idealerweise dann in der Buttonleiste oben die grüne Haiflosse klicken (startet die Aufzeichnung neu)
Gut, wenn ich das mache ist kurz alles schwarz und dann beginnen die ganzen Zahlen wieder von vorne
Sieht halt so aus trotz des Resets wie oben beschriebenRaijin schrieb:Dann sollte die Liste (oberer Teil) erstmal leer sein und bleiben - bis dein Kumpel im Spiel auf "join server" o.ä. klickt
ohne das jemand versucht zu joinen :
EDIT: jetzt weiß ich auch was du meinst ping.eu die WAN also die öffentliche ist einfach nen anderes Wort für die Externe, die ich auch bei Wieistmeineip.de herausfinden kann ( zumindest ist es die gleiche )


Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Ach, ich seh den Fehler. Der Filter ist zu weit gefasst. udp.port gilt sowohl für Quell- als auch für den Ziel-Port. Somit triggert der Filter auch wenn der Quell-Port > 1630 und der Ziel-Port < 1641 ist, wie bei 56909 und 443 im letzten Screenshot... Wie gesagt, hab's aus dem Ärmel geschüttelt.
Dann bitte den Filter wie folgt einstellen:
Dann bitte den Filter wie folgt einstellen:
Code:
(tcp.srcport >= 1630 && tcp.srcport <= 1641) || (udp.srcport >= 1630 && udp.srcport <= 1641) || (tcp.dstport >= 1630 && tcp.dstport <= 1641) || (udp.dstport >= 1630 && udp.dstport <= 1641)
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 136
Jo perfekt Raijin, damit funzt es
jetzt sehe ich auch das leere Feld
so dann tryn wir das jetzt mal, da müsste ja irgendwas gleich stehen ? wenn jemand wenigstens Versucht zu hosten... in 5 min Wissen wir mehr :d
jetzt sehe ich auch das leere Feld

Kurze Frage zwischendurch : Der TE schreibt er hätte ein "1 zu 1" NAT bekommen. Auch wenn da sicherlich was falsch verstanden wurde, nur um sicherzugehen: Auf Providerseite darf GAR KEIN NAT erfolgen.
Was genau hast du da dazugebucht? Wie heißt die Tarifoption die du für die IPV4 gebucht hast?
Was genau hast du da dazugebucht? Wie heißt die Tarifoption die du für die IPV4 gebucht hast?
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 136
So haben es jetzt getestet
0 nada nichts, beim Paket aufbau die Ports sind nicht auf ...
Eh Business 100
100k Leitung DSL Glasfaser mit eben eigener IP
sonst vorher 100 k DSL aber eben mit DS-Lite und genatet sowie keiner IP4 also ihr wisst was ich mein
nichts festes
PS: nein der Techniker hat mir am Telefon gesagt Herr XY sie haben ein eine 1zu1 NAT Übertragung da wird nichts gefiltert oder genatet meinte er und das sowas eig nur Firmen haben und er nicht wüsste weswegen ich sowas brauche, aber nvm wurde mir hier halt gesagt, da mit DS-Lite 0 chance besteht
0 nada nichts, beim Paket aufbau die Ports sind nicht auf ...
Ergänzung ()
Zensai schrieb:Kurze Frage zwischendurch : Der TE schreibt er hätte ein "1 zu 1" NAT bekommen. Auch wenn da sicherlich was falsch verstanden wurde, nur um sicherzugehen: Auf Providerseite darf GAR KEIN NAT erfolgen.
Was genau hast du da dazugebucht? Wie heißt die Tarifoption die du für die IPV4 gebucht hast?
Eh Business 100
100k Leitung DSL Glasfaser mit eben eigener IP
sonst vorher 100 k DSL aber eben mit DS-Lite und genatet sowie keiner IP4 also ihr wisst was ich mein
nichts festes
PS: nein der Techniker hat mir am Telefon gesagt Herr XY sie haben ein eine 1zu1 NAT Übertragung da wird nichts gefiltert oder genatet meinte er und das sowas eig nur Firmen haben und er nicht wüsste weswegen ich sowas brauche, aber nvm wurde mir hier halt gesagt, da mit DS-Lite 0 chance besteht
Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
@Zensai hat da gar nicht mal so unrecht. Was sagt dir dein Router welche WAN-IP er hat? Und was sagen ping.eu bzw. wieistmeineip.de? Darfst gerne nur die ersten zwei Zahlen posten, um auf der sicheren Seite zu sein.
Zurück zu WireShark. Kannst du denn lokal dem Spiel beitreten? Also von einem anderen PC aus? Angesichts der Ausgabe von netstat habe ich nämlich Zweifel, dass die Ports auf dem Server überhaupt geöffnet sind und dann bringt alles Weitergeleite auch nix.... Unter Umständen muss man den Server gar mit Adminrechten starten.
Zurück zu WireShark. Kannst du denn lokal dem Spiel beitreten? Also von einem anderen PC aus? Angesichts der Ausgabe von netstat habe ich nämlich Zweifel, dass die Ports auf dem Server überhaupt geöffnet sind und dann bringt alles Weitergeleite auch nix.... Unter Umständen muss man den Server gar mit Adminrechten starten.
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 136
Raijin schrieb:@Zensai hat da gar nicht mal so unrecht. Was sagt dir dein Router welche WAN-IP er hat? Und was sagen ping.eu bzw. wieistmeineip.de? Darfst gerne nur die ersten zwei Zahlen posten, um auf der sicheren Seite zu sein.
Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Das ist KEINE öffentliche IP-Adresse!
192.168.0.0 - 192.168.255.255
172.16.0.0 - 172.31.255.255
10.0.0.0 - 10.255.255.255
Das sind die IP-Bereiche für private IP-Adressen wie dein Router sie offensichtlich hat... Deswegen hatte ich ja aufgezählt woran vermeintlich nicht funktionierende Portweiterleitungen noch liegen können
192.168.0.0 - 192.168.255.255
172.16.0.0 - 172.31.255.255
10.0.0.0 - 10.255.255.255
Das sind die IP-Bereiche für private IP-Adressen wie dein Router sie offensichtlich hat... Deswegen hatte ich ja aufgezählt woran vermeintlich nicht funktionierende Portweiterleitungen noch liegen können

- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 136
Raijin schrieb:Zurück zu WireShark. Kannst du denn lokal dem Spiel beitreten? Also von einem anderen PC aus? Angesichts der Ausgabe von netstat habe ich nämlich Zweifel, dass die Ports auf dem Server überhaupt geöffnet sind und dann bringt alles Weitergeleite auch nix....
Momentan besitze ich nur Win PC
und son edel Mac osx laptop xD
daher müsste ich erst über Bootcamp Win drauf schmeißen
spiel installen und dann testen
anders könnte es nicht gehen
Also sind wir erstmal uns einig das irgendwas nicht zulässt Ports zu öffnen
und das der tc7200-u irgendwie voll der rotz ist xD
Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Das hat an dieser Stelle wie gesagt nichts mit dem TC7200 zu tun, sondern mit deinem Provider. Hast du eine Auftragsbestätigung bekommen? Aktivieren sie das evtl. erst ab einem bestimmten Datum? Es ist nämlich offensichtlich, dass du zur Zeit noch keine öffentliche IP-Adresse hast und somit sind auch alle weiteren Tests rund um Portweiterleitungen hinfällig.Seriöser Käufer schrieb:das der tc7200-u irgendwie voll der rotz ist
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 136
Das soll meine öffentliche Feste IP sein ... ?
Ergänzung ()
Sehr geehrter Herr XY,
vielen Dank für Ihre Auftrag zur Schaltung unseres Business 100 Tarifes.
Leider war die Anbindung einer Festen IP Adresse aus technischen Gründen bei Ihnen in Ingolstadt bisher noch nicht möglich.
Die Kollegen aus der Technik haben nun aber eine neue Software eingespielt und sind daran Ihren Anschluss umzustellen.
Wir hoffen das dies bis spätestens morgen gelingt und wir Ihnen die Zugangsdaten mitteilen können.
Mit freundlichen Grüßen
[Name durch Mod entfernt]
Mobil: ...
so mehr habe ich nicht bekommen, 2 monate Später da ich der erste Privat Kunde im Hause war
der Business Tarif wollte, hat es solang gedauert, weil irgendwie ipv4 rar gesät sind etc ...
und deshalb joah hat mich dann ein Techniker angerufen, der meinte schauen sie mal auf Wieistmeineip
sagen sie mir bitte die IP
ja und dann meinte er, richtig, das ist ihre neue IP feste
Ergänzung ()
Mit was sollte ich denn dann den Techniker ( habe seine Durchwahl) konfrontieren ?
also ich brauche schon Technische Argumente als: öhhh ich habe keine feste ip ,was ist das xD
er hat mir ja eine gegeben diese 185.... die hat sich seitdem auch nicht mehr geändert, aber
meine WAN am Router ist Privat ? und das ist der Fehler ?
Zuletzt bearbeitet:
(Name entfernt.)
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 136
Super Danke euch, ich wusste es ist stumpfsinn und das ich nicht verrückt bin ...
Weil bei der Telekom damals, waren nämlich irgendwie 2 IPs identisch im interface am Speedport und bei
wie ist meine ip
daran erinnere ich mich noch
diese keks , jetzt gibts bashung

Danke euch erstmal
ich halte euch auf den laufenden
Weil bei der Telekom damals, waren nämlich irgendwie 2 IPs identisch im interface am Speedport und bei
wie ist meine ip
daran erinnere ich mich noch
diese keks , jetzt gibts bashung



Danke euch erstmal

ich halte euch auf den laufenden

Um auf deine Ergänzung einzugehen (bitte beim nächsten Mal den Beitrag editieren, auch wenn die Forensoftware Doppelposts zusammenführt, danke!)
A) nicht bashen, immer freundlich sein
B) du hängst hinter einem NAT, sonst würde sich die WAN IP nicht von der auf der Website unterscheiden.
Ganz klar kommunizieren kannst du:
Sollten die dir tatsächlich nur ein "1zu1" NAT geben können, müssen sie zusätzlich zu dir ebenfalls das Portforwarding bei sich machen.
A) nicht bashen, immer freundlich sein
B) du hängst hinter einem NAT, sonst würde sich die WAN IP nicht von der auf der Website unterscheiden.
Ganz klar kommunizieren kannst du:
- Du hast zur Zeit keine eigene IPv4, wie zugesichert
- du hängst hinter einem NAT (siehe WAN<>Website
- du musst von außen über IPv4 auf dein Gerät zugreifen können.
Sollten die dir tatsächlich nur ein "1zu1" NAT geben können, müssen sie zusätzlich zu dir ebenfalls das Portforwarding bei sich machen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 136
Natürlich nur Spaß Boba Fett 
Ich: Schon bald werde ich spiele Hosten und ein neues Imperium ganz nach meinen Vorstellungen gründen..
Provider: Dein nEUes IMPERIUM ?!!?!?! Herr XY wir stehen für Naten und DS-Lite !!!
Ich: zwingt mich nicht euch zu töten xD
nur eingefleischte Prequel fans
wissen bescheid
aber danke erstmal Znesai und Raijin ... im Ernst
danke

Ich: Schon bald werde ich spiele Hosten und ein neues Imperium ganz nach meinen Vorstellungen gründen..
Provider: Dein nEUes IMPERIUM ?!!?!?! Herr XY wir stehen für Naten und DS-Lite !!!
Ich: zwingt mich nicht euch zu töten xD
nur eingefleischte Prequel fans
wissen bescheid

aber danke erstmal Znesai und Raijin ... im Ernst

Ähnliche Themen
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 2.440
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.666
- Gesperrt
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 681
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.917
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.219