Router Passwort an Fremden vergeben

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Smilie577

Newbie
Registriert
MĂ€rz 2021
BeitrÀge
5
Hallo zusammen,
Ich habe leider keine Ahnung von der Sache hier und hoffe auf Eure Hilfe!
Ich arbeite im Homeoffice mit eigenem Laptop und VPN Verbindung und Remote.

Meinem Chef ist meine eigene IP Adresse und das Routerpasswort bekannt 🙈

Hat er jetzt Zugriff auf meine persönlichen Daten ? Und kann evtl auch Telefon, Handy, Alex etc. abhören ??? Ich bin gerade ratlos... wÀre ganz lieb, wenn Ihr mir hier helfen könnt. LG
 
WĂ€r mir neu das man einfach so mit ner IP-Adresse auf den Router kommt und dann Daten auslesen kann (da muss schon einiges in Aufwand reingesteckt werden)

Warum gibst du ĂŒberhaupt dein PW raus? Warum nicht Ă€ndern?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SmooTwo
Und warum hat er dein Passwort?
 
Smilie577 schrieb:
Meinem Chef ist meine eigene IP Adresse und das Routerpasswort bekannt 🙈

Deine IP kennt er zwangslĂ€ufig, wenn du dich (ohne Maßnahmen zur Verschleierung) via VPN in die Firma verbunden hast.

Das Routerpasswort kannst und solltest du einfach Àndern.
 
Nein, erstmal nicht so simpel.
Aber ... ist doch dein Router, Àndere das Passwort, Problem gelöst. Die IP ist "irrelevant".

Wenn dein Chef dich ausspioniert, dann zeig ihn an und such dir nen neuen Job. Auch am Arbeitsplatz und gerade bei HomeOffice ist der Datenschutz und die PrivatsphÀre einzuhalten.!
 
Ich weiß das es absolut nicht schlau war, aber leider hat er ihn eingerichtet mit der VPN Verbindung und schwups.... 🙈
Wenn ich das Passwort Àndere, hat das Einfluss auf die VPN Verbindung zum Server der Arbeit ? Ich bin wie gesagt, ein absoluter Laie in der Thematik ...
 
Nein, einfach Ă€ndern und gut ist. Die fĂŒr die VPN-Verbindung benötigten Daten sind unabhĂ€ngig vom Routerpasswort.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: BeBur, Bonanca, DrLuckys und eine weitere Person
Nein, die Verbindung steht ja. Das Passwort ist fĂŒr das Router MenĂŒ zum Einstellen, da muss aber nichts mehr geĂ€ndert werden.
 
Smilie577 schrieb:
Wenn ich das Passwort Àndere, hat das Einfluss auf die VPN Verbindung zum Server der Arbeit ?

Nein, das Routerpasswort hat keinen Einfluß auf die VPN-Verbindung in die Firma.

Ändere das Passwort und gut is’.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Smilie577
Flixofon schrieb:
Nein, einfach Ă€ndern und gut ist. Die fĂŒr die VPN-Verbindung benötigten Daten sind unabhĂ€ngig vom Routerpasswort.
Das beruhigt mich ! Vielen Dank !
ErgÀnzung ()

Hat er aber die Möglichkeit von mir was zu sehen mit dem Passwort ?
 
Kommt auf den Router an, bei der Fritzbox kannst du die verbundenen GerÀte verwalten, sperren, usw.. Da kann man ordentlich Schindluder anrichten, Passwort also bitte sofort Àndern.
 
Sehr fragwĂŒrdige Vorgehensweise.
Hoffentlich ist das VPN bzw. Routing zumindest so konfiguriert, dass nicht deine ganzen Privatdaten ĂŒber das Firmennetzwerk geleitet werden :alien_alt:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: up.whatever
die wartung von außen ist bei jedem mir bekannten router standaredmĂ€ĂŸig deaktiviert.
d.h. auch mit der ip und dem pass kann niemand von außen irgendwas Ă€ndern.
die konfigurationszugriff aus dem internet mĂŒĂŸte dafĂŒr aus dem lan heraus zuerst eingeschaltet werden.
 
Wenn Deine Telefonanlage mit dem Router integriert ist (z.B. bei einer Fritz-Box): Deine Telefonliste, Deine Anrufliste, AB-Aufnahmen (!) abhören, ggf. Daten von angeschlossener, externer Festplatte (NAS) holen, Deine Netzwerk-Topologie ansehen (welche GerĂ€te das sind) ...eben alles, was Du eben ĂŒber das Webinterface Deines Routers erreichen kannst.
Mit Heimautomation kenne ich mich nicht so aus, das ggf.auch etwas?

ErgĂ€nzung: aber nur, wie der Vorposter schreibt, wenn er ĂŒber das Internet Zugriff auf das Webinterface hat. War er zur Einrichtung bei Dir zu Hause, oder hast Du den Router dazu in die Firma getragen?
 
Zuletzt bearbeitet: (Formulierung eindeutiger gemacht.)
Es wurde bei mir zu Hause eingerichtet und ich habe eine Unitymedia Box 🙈 Denke an meine privaten GesprĂ€che ĂŒber Festnetz ... Telefon der Firma wurde auch umgeleitet... und die persönlichen Daten auf meinem Pc 🙈 lĂ€uft aber jetzt schon seit letztem Jahr so.... und mag gar nicht drĂŒber nachdenken
 
Wenn VPN direkt im Router eingerichtet ist, dann hat er u.U. Einsicht in alles was an diesem hÀngt - kommt auf den Router und dessen Konfiguration an...

Wessen brillante Idee war das ĂŒberhaupt?
Wenn man schon dafĂŒr einen privaten PC nutzt, dann mit einem VPN Client in einer VM und sicher nicht im Router. Hoffentlich zahlt die Firma zumindest den Strom...
 
Vielleicht kann dir wer helfen bei dir OpenVPN einzurichten. Alle nötigen Daten stehen ja im Router. Aber Àndere schonmal das Passwort vom Router. Schadet nicht.
 
Schlaflos schrieb:
Vielleicht kann dir wer helfen bei dir OpenVPN einzurichten.
Bitte nicht, vom Boss direkt zum erstbesten Fremden? Empfehle doch sowas nicht.

In letzter Konsequenz kann man dir deine Fragen nicht abschließend beantworten, aber wie schon gesagt, Ă€ndere das Router-Passwort. Und mach mal Screenshots von allen Einstellungen im Router AUßER NATÜRLICH DA WO TELEFONNUMMER, NAME, PASSWORT u.Ă€. STEHEN. PRÜFE DAS VORHER WAS DU HIER HOCH LÄDST, dann können wir dir sagen, ob du da zusĂ€tzliches was abschalten solltest und was er da genau eingestellt hat und ob das notwendig war fĂŒr den angedachten Zweck.

Smilie577 schrieb:
VPN Client auf deinem Privaten Router eingerichtet? Meine Meinung wonach das klingt: Hochgradig illegal und deine Bedenken sind grundsÀtzlich berechtigt, das ist ein sehr wunderlicher Ansatz, sag ich mal.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
ZurĂŒck
Oben