Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne eine Fritzbox zulegen. Diese soll meinen Telekomrouter ersetzen, der aufgrund des Mietvertrages gekündigt wurde und zurück zur Telekom geht. (Vertrag mit 50Mbit/s VDSL, Sync theor. möglich auf 102 Mbit/s)
Dabei habe ich mich eigentlich bereits für das Modell 7490 entschieden. Da jedoch nun die neuen Modelle 7580 7581 7582 vorgestellt wurden, frage ich mich ob der voraussichtliche Preisunterschied 7490 190€ und 7580 290€ von also 100€ sich lohnt eines der neuen Modelle zu kaufen.
Wlan ac 3x3 1300 Mbit/s gegen 4x4 1734 Mbit/s
Wlan n 3x3 450 Mbit/s gegen 4x4 600Mbit/s
Angeschlossen sind bisher nur Geräte mit 2x2 Antennen! (FireTV, div. SmartTVs, Huawei P8)
Der 1Gbit WAN Port ist mir glaube ich egal, ich werde das integrierte Modem nutzen und komme mit 4 1Gbit Ports sonst aus in den einzelnen Wohnungen bieten sich notfals auch simple Gigabit-Switche an.
Im Haus wird noch ein AVM 1750e Repeater betrieben. (Der Speedport kam nicht über eine Wohnung hinaus)
Es wird eine Gigaset SL400A GO als Telefonanlage genutzt.
Fragen:
Ist beim MiMO auch irgendwas neu?
Für wie wichtig erachtet ihr 4x4 Antennen für die ac und n Standards?
Inwiefern lohnt diese Bündelung bei VDSL für mehr Speed? Immerhin gibt es nichtmal Angebote dazu bisher.
ich möchte mir gerne eine Fritzbox zulegen. Diese soll meinen Telekomrouter ersetzen, der aufgrund des Mietvertrages gekündigt wurde und zurück zur Telekom geht. (Vertrag mit 50Mbit/s VDSL, Sync theor. möglich auf 102 Mbit/s)
Dabei habe ich mich eigentlich bereits für das Modell 7490 entschieden. Da jedoch nun die neuen Modelle 7580 7581 7582 vorgestellt wurden, frage ich mich ob der voraussichtliche Preisunterschied 7490 190€ und 7580 290€ von also 100€ sich lohnt eines der neuen Modelle zu kaufen.
Wlan ac 3x3 1300 Mbit/s gegen 4x4 1734 Mbit/s
Wlan n 3x3 450 Mbit/s gegen 4x4 600Mbit/s
Angeschlossen sind bisher nur Geräte mit 2x2 Antennen! (FireTV, div. SmartTVs, Huawei P8)
Der 1Gbit WAN Port ist mir glaube ich egal, ich werde das integrierte Modem nutzen und komme mit 4 1Gbit Ports sonst aus in den einzelnen Wohnungen bieten sich notfals auch simple Gigabit-Switche an.
Im Haus wird noch ein AVM 1750e Repeater betrieben. (Der Speedport kam nicht über eine Wohnung hinaus)
Es wird eine Gigaset SL400A GO als Telefonanlage genutzt.
Fragen:
Ist beim MiMO auch irgendwas neu?
Für wie wichtig erachtet ihr 4x4 Antennen für die ac und n Standards?
Inwiefern lohnt diese Bündelung bei VDSL für mehr Speed? Immerhin gibt es nichtmal Angebote dazu bisher.
Zuletzt bearbeitet: