AkSero
Newbie
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 6
Guten Abend,
ich habe mir vor etwa 6 Wochen einen Asus Rog GA401IV gebraucht gekauft und war bisher sehr zufrieden. Die Lüfter drehten etwas laut daher wollte ich diese mal reinigen und in dem Atemzug auch die Wärmeleitpaste erneuern.
Also Deckel ab, Akku abstecken, beide Lüfte abstecken und alle Schrauben abdrehen. Habe alles mit Isopropanol 70% von der Apotheke und Wattestäbchen sowie Zewa gereinigt.
Entsprechend wieder alles, also CPU, GPU, Vrams, Spannungsregler,... mit Artic MX-6 beschmiert und alles wieder zusammengebaut.
20-30min lang lief das Notebook super und die Temperaturen waren niedriger. Nach etwa 15min CS2 auf Ultra ging plötzlich das Notebook aus und nach dem neustarten war die RTX 2060MaxQ mit dem Fehlercode 43 bestückt.
Nochmal alles auf und alles überprüft, jedoch ohne Erfolg. W11 nochmal frisch aufgespielt, ohne Erfolg.
Heute hab ich das gute Stück zu einem Reparaturservice gebracht, da ich das Notebook dringend wieder funktionstüchtigt benötige. Es wurde die Wärmeleitpaste entfernt und neue wurde aufgetragen. Ebenfalls ohne Erfolg. Die Aussage war "Du hättest nichts an den VRams und Spannungsreglern machen dürfen".
Kann man da noch was retten?
Liebe Grüße
ich habe mir vor etwa 6 Wochen einen Asus Rog GA401IV gebraucht gekauft und war bisher sehr zufrieden. Die Lüfter drehten etwas laut daher wollte ich diese mal reinigen und in dem Atemzug auch die Wärmeleitpaste erneuern.
Also Deckel ab, Akku abstecken, beide Lüfte abstecken und alle Schrauben abdrehen. Habe alles mit Isopropanol 70% von der Apotheke und Wattestäbchen sowie Zewa gereinigt.
Entsprechend wieder alles, also CPU, GPU, Vrams, Spannungsregler,... mit Artic MX-6 beschmiert und alles wieder zusammengebaut.
20-30min lang lief das Notebook super und die Temperaturen waren niedriger. Nach etwa 15min CS2 auf Ultra ging plötzlich das Notebook aus und nach dem neustarten war die RTX 2060MaxQ mit dem Fehlercode 43 bestückt.
Nochmal alles auf und alles überprüft, jedoch ohne Erfolg. W11 nochmal frisch aufgespielt, ohne Erfolg.
Heute hab ich das gute Stück zu einem Reparaturservice gebracht, da ich das Notebook dringend wieder funktionstüchtigt benötige. Es wurde die Wärmeleitpaste entfernt und neue wurde aufgetragen. Ebenfalls ohne Erfolg. Die Aussage war "Du hättest nichts an den VRams und Spannungsreglern machen dürfen".
Kann man da noch was retten?
Liebe Grüße