[RTX 2070S] Bestes Custom Design gesucht!

Pash0r

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.690
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer RTX 2070 Super... Leider blicke ich aktuell nicht ganz durch.
Es scheint kein komplettes RoundUp der Custom 2070 Super Modelle zu geben :confused_alt:

Grundsätzlich würde ich ja zur MSI 2070 Gaming X Trio tendieren, sie ist nur nirgends lieferbar und Borderlands 3 kommt am 13.09 raus :-)
Da macht meine aktuelle GTX 970 @wqhd nicht wirklich mit :-)

Meine Anforderungen sind eigentlich einfach: MÖGLICHST LEISE (bis 60Grad muss Lüfter ganz aus sein!) und MÖGLICHST KÜHL!

Habt ihr vielleicht ein paar Empfehlungen bzw. Erfahrungen für mich?

Ansonsten würde ich die MSI RTX 2070 SUper Gaming X Trio bestellen.
Ich finde leider gar keine Tests zur MSI RTX 2070 Super Venus OC! Die wäre preislich auch ganz interessant muss ich sagen!

Gibt es sonst irgendwelche Aktionen zu beachten? Leider scheint es keine Borderlands 3 Bundle zu geben :D

Ich freue mich auf Eure Antworten und danke schonmal allen Beteiligten für Eure Hilfe!
 
Ich habe die 2080 Gaming Trio und sie sauleise und Kühl.
Die Ventus wird lauter sein hat auch nur 2 slot und nicht dementsprechend die Heatpipes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ben81 und Kev2one
Die Super Ventus soll nicht so toll sein, ist eher das Budget-Modell.

Schau dir mal die Gigabyte 2070S Gaming OC an - die kommt der MSI Gaming X Trio doch sehr nahe bezüglich Kühlung & Lautstärke.
 
Warum nicht einfach testen ob Borderlands 3 mit dem aktuellen System gut läuft. Die Systemanforderungen sind ja eher moderat. Dann hast du auch mehr Zeit um auf deine erste Wahl zu warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius und fanaticmd
bis 60° MUSS Lüfter aus sein... wirst du bei keiner Custom finden.

Hab die EVGA 2070 Super FTW3 Ultra Gaming und die hat einen super Kühler. Ich hab die bisher noch nicht aus meinem System rausgehört und der Boost geht auch ordentlich bis knapp 2Ghz. Sollten aber fast alle Customs.
Jedenfalls mit Silentbios sehr zu empfehlen und mit normalen Bios auch nicht viel "lauter"
 
Für möglichst leise kommt ja nur der Asus oder MSI Trio Kühler in Frage.
Aber schau ob die Karte reinpasst, die sind ziemlich lang.
 
matti30 schrieb:
bis 60° MUSS Lüfter aus sein... wirst du bei keiner Custom finden.

-> doch definitiv z.B. bei der MSI & Asus :-)
------

OK Leute ich danke Euch ich werde die MSI Gaming X Trio nehmen... Gehäuse ist kein Problem. Hab die 33cm berücksichtigt :-) In meinem Lian-Li PC-B16 kann ich das relativ easy umsetzen :-)

Aber irgendwelche Aktionen gibt es aktuell nicht zu berücksichtigen beim Kauf oder hab ich was übersehen?!
Ergänzung ()

Celticon schrieb:
Ob das jetzt das beste Customdesign ist weiß ich nicht, auf jeden Fall aber ein sehr gutes! Heatpipe direkt an den VRMs, sehr gute Lüfterlager, der Kühler bietet auch offensichtlich mehr Kühlfläche laut Beschreibung, gut gefällt mir auch die Backplate.
https://de.evga.com/products/product.aspx?pn=08G-P4-3277-KR

Also bei > 600 Euro ist meine Preisobergrenze mehr als erreicht, aber schöne Karte, definitiv :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte die Strix, bis es die gehimmelt hat. Da liefen die Lüfter ab ca. 55° an. Denke, bei der MSI wird es nicht anders sein.
Die EVGA, die ich jetzt habe, ist mit Silentbios die leiseste Karte, die ich bisher hatte.
 
Ab wann laufen die Lüfter an bei der EVGA @SilentBios?

Warum sind die Karten denn nirgendwo lieferbar! ;-(
 
matti30 schrieb:
bis 60° MUSS Lüfter aus sein... wirst du bei keiner Custom finden.

Hab die EVGA 2070 Super FTW3 Ultra Gaming und die hat einen super Kühler. Ich hab die bisher noch nicht aus meinem System rausgehört und der Boost geht auch ordentlich bis knapp 2Ghz. Sollten aber fast alle Customs.
Jedenfalls mit Silentbios sehr zu empfehlen und mit normalen Bios auch nicht viel "lauter"

Ich habe die XC Ultra 2070 von EVGA und die hört man definitiv. Kann mir nicht vorstellen das deine da leiser ist, weil es die gleichen Lüfter sind soweit ich weiß. Alleine wenn die anlaufen, hört mein "rrrrrt"-Geräusch, was an den Lüfterlagern liegt. Entweder ist dein Rechner selbst so laut, das du es deswegen nicht mehr hörst oder du hast ein schallgedämmtest Gehäuse (wobei ich da auch denke das man es hören würde).

Zum Thema 60°C und Lüfter aus.
MSI-AB installieren und halt so einstellen, wobei das eigentlich schmarrn ist. Im Windows-Betrieb sind die Lüfter in der Regel eh aus, es sei denn man sieht Videos an, dann kann es sein das er mal kurz anspringt.
Beim Gamen erreicht die Karte eh nach 10-20 Sekunden die 60°C und dann geht dann der Lüfter an und bleibt auch an. Was es dann bringen soll, wenn der halt paar Sekunden später anspringt erschließt sich mir nicht.

BTT:
Die Evga ist eine wirklich schöne "leise" Karte, aber nicht Ultra Silent. Sie ist aber um welten leiser als meine vorherigen Palit Dual V1 2070 oder die ähnliche Zotac mini.

Meine 2070 XC Ultra von EVGA boostet auch knapp unter die 2,0GHz. Eine tolle Karte. Und nein, das machen längst nicht alle Customs. Die beiden kleineren Karten die ich vorher hatte haben das nicht mal ansatzweise gemacht.
 
ich würde mir noch die Palit RTX 2070 Super Gamerock Premium anschauen....Hier ein Test zum kleinen Bruder der GK ohne "super".....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nbw78
All right dank Euch :-)

@Sapphire Fan: Mir geht es nur drum, dass die Karte im Idle/Windows Betrieb still ist mehr nicht :-)
 
Im Windows Betrieb kannst du denke ich jede gute Custom Karte die Lüfter abschalten, sollte Sie es nicht eh wie die evga automatisch tun.
 
Sapphire Fan schrieb:
Ich habe die XC Ultra 2070 von EVGA und die hört man definitiv. Kann mir nicht vorstellen das deine da leiser ist, weil es die gleichen Lüfter sind soweit ich weiß. Alleine wenn die anlaufen, hört mein "rrrrrt"-Geräusch, was an den Lüfterlagern liegt. Entweder ist dein Rechner selbst so laut, das du es deswegen nicht mehr hörst oder du hast ein schallgedämmtest Gehäuse (wobei ich da auch denke das man es hören würde).

Zum Thema 60°C und Lüfter aus.
MSI-AB installieren und halt so einstellen, wobei das eigentlich schmarrn ist. Im Windows-Betrieb sind die Lüfter in der Regel eh aus, es sei denn man sieht Videos an, dann kann es sein das er mal kurz anspringt.
Beim Gamen erreicht die Karte eh nach 10-20 Sekunden die 60°C und dann geht dann der Lüfter an und bleibt auch an. Was es dann bringen soll, wenn der halt paar Sekunden später anspringt erschließt sich mir nicht.

BTT:
Die Evga ist eine wirklich schöne "leise" Karte, aber nicht Ultra Silent. Sie ist aber um welten leiser als meine vorherigen Palit Dual V1 2070 oder die ähnliche Zotac mini.

Meine 2070 XC Ultra von EVGA boostet auch knapp unter die 2,0GHz. Eine tolle Karte. Und nein, das machen längst nicht alle Customs. Die beiden kleineren Karten die ich vorher hatte haben das nicht mal ansatzweise gemacht.

also ich höre bei meiner Karte wirklich nix. Wenn die beim Rechnerstart kurz anlaufen, dann ja, aber im Betrieb nix. Der FTW Kühler ist da sicher bissl besser als von der XC.
Ich schildere meinen Eindruck und ich bleib dabei, mit silentbios die leiseste Karte, die ich je hatte.
 
Hi,
Evga ist definitiv ne Empfehlung, bezahlst aber halt auch ordentlich drauf für paar wenige Prozent mehr Leistung
https://m.hexus.net/tech/reviews/graphics/133040-evga-geforce-rtx-2070-super-xc-gaming/
https://www.hardwareluxx.de/index.p...geforce-rtx-2070-super-xc-gaming-im-test.html

Die Gigabyte ist tatsächlich auch ein Geheimtipp was die Lautstärke angeht, allerdings kein RGB wenn du drauf wert legst
https://www.computerbase.de/artikel...-geforce-rtx-2070-super-gaming-oc-test.68375/
 
Ich habe nochmal eine generelle Frage: Schalten ALLE aktuellen RTX 2070 Super die Lüfter komplett unter einer bestimmten Temp (meist 60 Grad) aus? Oder machen das NUR die Asus und MSI Modelle?

Mein Fokus liegt klar auf "Silent" - wenn ich spiele ist mir die Lautstärke mehr oder weniger egal, weil ich sowieso Headset oder Headphones aufhabe, aber wenn ich nicht spiele MUSS absolute Stille herrschen, so wie bei meiner aktuelle MSI 970 Gaming 4G
 
Zurück
Oben