rtx 2080 super mit welchem monitor am besten

Shinta89

Ensign
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
137
ich habe eine frage zur rtx 2080 super. lohnt sich ein fhd monitor mit dieser karte? viele sagen man sollte mit der karte auf 4k spielen. aber ich würde gerne mit max settings und mindestens 144fps in den spielen rumlaufen. dafür wäre doch fhd besser geeignet oder, was meint ihr dazu?

edit: habe dazu einen i9 9900k
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt auf deine Titel an.
"Max Settings" wuerden mir einfach zu viel Leistung fressen. Deswegen wuerde ich mir heute keinen fullHD Monitor mehr kaufen.

Edit: Nur um “Max Settings/144fps” zu erreichen, würde ich nicht auf fullHD bleiben. Lieber höhere Auflösung und Settings anpassen oder mit weniger fps leben lernen.
Einen Monitor benutzt man auch relativ lange. Da würde ich mir das Korsett “fullHD” heute nicht mehr anziehen, nur um irgendwie “Max Settings/144fps” durchzudrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das können wir ohne das Restsystem zu wissen nicht sagen. Die Grafikkarte ist nur eine Komponente deines PC.

Eine 2080 ist am ehesten für WQHD sinnvoll. Bei 4k müssen in den meisten spielen die Regler bedient werden.
Für Full-HD finde ich eine 208ß zu übertrieben.
Ergänzung ()

Axxid schrieb:
Das kommt auf deine Titel an.
"Max Settings" wuerden mir einfach zu viel Leistung fressen. Deswegen wuerde ich mir heute keinen fullHD Monitor mehr kaufen.
Verstehe den Satz nicht richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Um das maximum an FPS unter FullHD rauszuholen brauch es auch eine aktuelle CPU. Am besten einen 8700, 9700 oder 9900 als K Modell und diesen ansatzweise an 5GHz auf allen Kernen übertaktet. Aufgrund des höheren CPU Limits unter FullHD und das die 2080S sich nicht langweilt und ausgebremst wird.

Je höher die Auflösung umso eher kommt man ins GPU statt ins CPU Limit und dementsprechend könnte man dann auch einen 2000er oder 3000er Ryzen nehmen. Weil der Unterschied zur Core Leistung aktueller Intel CPU's dann vernachlässigbar wäre.
 
Max Settings ist keine Pauschalgröße, mit der sich arbeiten lässt.

Stumpf alle Regler auf Anschlag zu schieben, ohne zu wissen, was sie tun, kann auch dazu führen, dass das Bild intern mit 8-facher Auflösung vorgerendert wird. Dann bist du auch bei FullHD schnell unter 144fps, mal ganz abgesehen davon, dass es immer auf das Spiel ankommt, ob du diesen Wert überhaupt erreichst.

Aber grundsätzlich stimmt es schon: Je weniger Pixel pro Bild berechnet werden müssen, desto schneller ist die GPU damit fertig. Theoretisch führt das naiv gedacht dazu, dass hohe FPS Werte bei geringerer Auflösung erreicht werden.
Praktisch kann dir an dieser Stelle ein CPU Limit einen Strich durch die Rechnung machen, oder grauenhafte Optimierung des Spiels oder Spiele (z.B. MMOs), bei deinen der Polygoncount nicht sicher vorhergesagt werden kann.

Daher, ohne weitere Rechnerangabe und ohne Angabe der gespielten Spiele, keine Aussage möglich.
 
Iguana Gaming schrieb:
Beantworte doch mal bitte die Fragen und sag uns wie dein restliches System aussieht.

i9 9900k, 32gb ram.
spiele von mmos bis shootern eig alles. die 144hz müssen immer erreicht werden und ich mags nicht unbedingt wenn ich die grafikeinstellungen immer runter stellen muss...
 
Man bekommt auch eine 2080Ti unter FullHD klein, mit weniger als 60FPS. Also mit stur alles auf rechts ziehen is net. Selbst bei einer 1000€+ GPU. Man brauch übrigens keine 144FPS um den Vorteil eines 144Hz Monitor's auszureizen. Auch wenn es natürlich sinnvoll ist, je nach Game und Genre mehr FPS zu haben, aufgrund des Inputlags und der verminderten Reaktionszeit.

Aber es ist ein Trugschluss zu glauben man bräuchte bei einem Monitor mit 144Hz oder mehr, auch die entsprechenden FPS Zahlen. Der Vorteil eines 144Hz Monitors ergibt sich auch mit weniger FPS. Jetzt liegt's bei dir ob du dich mit FullHD zufrieden geben magst oder doch lieber bei einer 2080Super zu nem 1440p 144Hz+ WQHD Monitor greifst.

Für FullHD würde ich eine 5700XT oder 2070Super nehmen und das Geld, gegenüber einer 2080Super, sparen für die nächste Karte in 2-3 Jahren. Sind immerhin 200€. Aber wenn es dir das Geld Wert ist für 10-15FPS mehr gegenüber der 2070Super unter FullHD. Musst du wissen.
 
Ob du's magst oder nicht, man muss die schon mit Sinn und Verstand setzen.
Die 144 Hz werden immer erreicht, es sei denn du bist mit G-Sync unterwegs ;) Für den Fall, dass du FPS meintest, nunja, damit beißt sich deine immer alles auf Anschlag egal was und zwar bei allem Vorliebe.
Ich würde zwar vermuten, dass das in den meisten Fällen so klappt, aber nach wie vor kommt's auf den Einzelfall an. Bei RDR2 würde ich's z.B. bestreiten wollen mit wirklich ALLEM auf Anschlag.
 
Grimba schrieb:
Ob du's magst oder nicht, man muss die schon mit Sinn und Verstand setzen.
Die 144 Hz werden immer erreicht, es sei denn du bist mit G-Sync unterwegs ;) Für den Fall, dass du FPS meintest, nunja, damit beißt sich deine immer alles auf Anschlag egal was und zwar bei allem Vorliebe.
Ich würde zwar vermuten, dass das in den meisten Fällen so klappt, aber nach wie vor kommt's auf den Einzelfall an.

hehe, klar meinte ich fps damit.
Ergänzung ()

Iguana Gaming schrieb:
Man bekommt auch eine 2080Ti unter FullHD klein, mit weniger als 60FPS. Also mit stur alles auf rechts ziehen is net. Selbst bei einer 1000€+ GPU. Man brauch übrigens keine 144FPS um den Vorteil eines 144Hz Monitor's auszureizen. Auch wenn es natürlich sinnvoll ist, je nach Game und Genre mehr FPS zu haben, aufgrund des Inputlags und der verminderten Reaktionszeit.

Aber es ist ein Trugschluss zu glauben man bräuchte bei einem 144Hz oder mehr Monitor, auch die entsprechenden FPS Zahlen. Der Vorteil eines 144Hz Monitors ergibt sich auch mit weniger FPS. Jetzt liegt's bei dir ob du dich mit FullHD zufrieden geben magst oder doch lieber bei einer 2080Super zu nem 1440p 144Hz+ WQHD Monitor greifst.

Für FullHD würde ich eine 5700XT oder 2070Super nehmen und das Geld, gegenüber einer 2080Super, sparen für die nächste Karte in 2-3 Jahren. Sind immerhin 200€. Aber wenn es dir das Geld Wert ist für 10-15FPS mehr gegenüber der 2070Super unter FullHD. Musst du wissen.

hört sich sinvoll an. dann greif ich wohl lieber zu einem 27 zoll wqhd mti g-sync. danke euch allen soweit!
Ergänzung ()

cyberpirate schrieb:
Hallo.

Für max wird es bei 4K und 144Hz wohl kaum reichen. Dazu findest Du aber auch viele Test hier auf CB! Ich persönlich würde mir einen 27" WQHD Monitor mit 144Hz kaufen. zb diesen hier:

https://geizhals.de/dell-s2716dg-210-agui-a1317184.html?hloc=at&hloc=de

warum kannst Du mal hier nachlesen:

https://www.computerbase.de/forum/t...he-nach-dem-richtigen-jetzt-gefunden.1878500/


MfG

hast du denn immer noch den gleichen monitor? und soweit zufrieden? dann werd ich denn auch mal testen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
ich betreibe ein ähnliches Setting mit einer 2080 ohne S und FHD , weil ich auch möglichst immer über 100 FPS liegen möchte, kann es Dir also nur anraten.

WQHD werde ich überspringen und direkt auf UHD gehen wenn es 144 Hz Monitore gibt die ich bezahlen möchte und passende GPU´s die es dann liefern können.
 
Jabba007 schrieb:
ich betreibe ein ähnliches Setting mit einer 2080 ohne S und FHD , weil ich auch möglichst immer über 100 FPS liegen möchte, kann es Dir also nur anraten.

WQHD werde ich überspringen und direkt auf UHD gehen wenn es 144 Hz Monitore gibt die ich bezahlen möchte und passende GPU´s die es dann liefern können.

damit solltest du doch aber weit mehr also nur 100 fps bekommen oder?
 
....hängt vom Spiel ab, es gibt genug wo auch eine 2080 bei FHD nicht reicht um über 100 FPS zu kommen, wenn man die meisten Regler nach rechts zieht ;)
 
Ist halt WQHD, schau dir die Benchmarks auf PCGH an die ich in meinem letzten Poste unter der FPS Angabe verlinkt habe. Kannst oben links im Reiter auf 1440p WQHD stellen.

Hier die beliebtesten WQHD 144Hz+ Gsync Monitore bei Geizhals. Je nach Budget würde ich da wohl auf einen IPS Monitor setzen.
 
Jabba007 schrieb:
....hängt vom Spiel ab, es gibt genug wo auch eine 2080 bei FHD nicht reicht um über 100 FPS zu kommen, wenn man die meisten Regler nach rechts zieht ;)

ahso. wie z.b. bei metro exodus. warte ja immer noch auf den steam release.
 
Dank gutem Up- und Downscaling kann man ja inzwischen auf jedem Monitor jede Grafikkarte optimal auslasten. Man ist nicht mehr auf die native Auflösung des Monitors festgelegt.
 
Zurück
Oben