TheAmazingSepp
Newbie
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
bin neu hier und ich hoffe ich hab für mein Problem den richtigen Bereich getroffen, hab über die Suche auch nichts 100ig passendes gefunden. Falls doch, dann sorry, es kann dann gern dahin verschoben werden.
Kurz vorweg, ich bin ziemlicher Laie was Computer Hardware angeht, ich weiß, was für Komponenten verbaut wurden und für was die ungefähr gebraucht werden, aber das wars auch schon. Zusammengebaut hat mir meinen Rechner ein Bekannter. Also bei möglichen Antworten bitte so beantworten, dass ich als Anfänger es verstehe.
Besagter Bekannter hat mir 2015 einen Rechner zusammengebaut, den ich im Frühjahr dieses Jahr mit ihm zusammen aufgerüstet habe. Die momentan verbaute Hardware ist folgendermaßen:
Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97
Intel Core I5 4690
Nvidia RTX 2080 Super
8GB Crucial Ballistix Sport DD3-1600 DIMM
Samsung Evo 970 500GB
Samsung Evo 850 250GB
1TB HDD
Tt Toughpower GF1 850W
Win10 Home
Die Grafikkarte, Netzteil und die Lüfter am Gehäuse haben wir dieses Jahr im Frühjahr eingebaut, der Rest ist aus 2015.
Nun zum Problem: es lief alles ok, ich hab mir einen 4k Monitor geholt, auch das lief wunderbar. Dann kam im Oktober ein Windows Update, dass ich abends installiert habe. Am nächsten Tag wollte ich den Rechner wieder starten, er fuhr kurz hoch, dann gleich wieder runter und selbstständiger Neustart. Hab das da noch auf das Update geschoben und mir nix bei gedacht. Dann blieb der Bildschirm allerdings schwarz, nachdem das Logo vom Mainboard erschien und nach gut 10 Minuten hab ich den Resetknopf gedrückt und den Rechner wieder hochgefahren. Dann bekam ich einen blauen Bildschirm mit "Windows wurde anscheinend nicht richtig geladen" mit den Auswahlmöglichkeiten "Erweiterte Optionen" und "Neustart". Neustart ausgewählt und wieder einen schwarzen Bildschirm. Hab dann wieder ausgemacht, wieder hochgefahren und ich bin normal auf den Desktop gekommen, als sei nichts gewesen.
Ich hatte das da auf das Update geschoben und es manuell deinstalliert und dann wieder installiert nach einiger Zeit, in der Hoffnung, das Problem sei damit behoben. Aber leider nicht.
Seitdem hab ich immer mal wieder das Problem, dass ich nach der Passworteingabe einen schwarzen oder blauen Bildschirm bekomme (also man sieht dann, dass die Beleuchtung vom Monitor geht, aber es wird kein Bild angezeigt). Der Rechner reagiert dann auch nicht auf Tastenbefehle, beispielsweise mit Alt + F4 runterfahren, es hilft dann nur, 10 Sekunden auf den Powerschalter zu drücken, damit der Rechner runterfährt. In den allermeisten Fällen hat dann ein Neustart geholfen und ich konnte den Rechner normal nutzen, keine Aufälligkeiten.
Ganz besonders große Probleme hab ich, wenn es ein Update gibt und ein Neustart verlangt wird. Der Neustart endet dann in einem schwarzen Bildschirm nach dem Mainboard Logo, ein Reset folgt dann in einem "Windows wurde anscheinden nicht richtig geladen" Bildschirm und irgendwann nach zig Neustarts, komme ich dann mal auf den Desktop und kann normal weiter machen.
Jetzt hatte ich einige Zeit Ruhe und es hat alles so funkioniert, wie es soll. Dann hab ich mir einen Xbox Wireless Controller mit Adapter gekauft, weil mein alter 360 Controller kaputt gegangen ist. Für den Adapter hab ich ein manuelles Windows Update durchgeführt, weil er sonst nicht erkannt wurde. Auch hier brauchte es einen Neustart und seitdem wird meine Grafikkarte zum Teil nicht erkannt (im Gerätemanager ist dann ein gelbes Ausrufezeichen vor der Karte), brauche mehrere Neustarts, bis ich mal auf den Desktop komme und mein 4k Monitor wird zum Teil nicht richtig erkannt.
Wenn ich im Gerätemanager die Grafikkarte deinstalliere und nach einem Neustart die Treiber runterlade, wird sie meistens wieder erkannt und funktioniert so wie sie soll. Aber so ungefähr bei jedem 2. Start des Rechners wird die Grafikkarte nicht erkannt und es läuft über die Onboard Karte im Prozessor. Wenn die 2080 Super deinstalliert ist und mit der Onboard Karte gestartet wird, komme ich übrigens immer auf den Desktop, da hat es bis jetzt noch nie Probleme gegeben.
Das war jetzt viel Text, aber ich hoffe, ich habe es einigermßen verständlich beschrieben und hoffe, jemand kann mir helfen. Glaube übrigens nicht, dass es am Monitor liegt, ich habe auch schon einen 1920x1080 Monitor angschlossen, da hatte ich die gleichen Probleme beim hochfahren. Das Mainboard pipst beim einschalten 1x (also normal, glaube ich).
Hat jemand eine Idee?
bin neu hier und ich hoffe ich hab für mein Problem den richtigen Bereich getroffen, hab über die Suche auch nichts 100ig passendes gefunden. Falls doch, dann sorry, es kann dann gern dahin verschoben werden.
Kurz vorweg, ich bin ziemlicher Laie was Computer Hardware angeht, ich weiß, was für Komponenten verbaut wurden und für was die ungefähr gebraucht werden, aber das wars auch schon. Zusammengebaut hat mir meinen Rechner ein Bekannter. Also bei möglichen Antworten bitte so beantworten, dass ich als Anfänger es verstehe.
Besagter Bekannter hat mir 2015 einen Rechner zusammengebaut, den ich im Frühjahr dieses Jahr mit ihm zusammen aufgerüstet habe. Die momentan verbaute Hardware ist folgendermaßen:
Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97
Intel Core I5 4690
Nvidia RTX 2080 Super
8GB Crucial Ballistix Sport DD3-1600 DIMM
Samsung Evo 970 500GB
Samsung Evo 850 250GB
1TB HDD
Tt Toughpower GF1 850W
Win10 Home
Die Grafikkarte, Netzteil und die Lüfter am Gehäuse haben wir dieses Jahr im Frühjahr eingebaut, der Rest ist aus 2015.
Nun zum Problem: es lief alles ok, ich hab mir einen 4k Monitor geholt, auch das lief wunderbar. Dann kam im Oktober ein Windows Update, dass ich abends installiert habe. Am nächsten Tag wollte ich den Rechner wieder starten, er fuhr kurz hoch, dann gleich wieder runter und selbstständiger Neustart. Hab das da noch auf das Update geschoben und mir nix bei gedacht. Dann blieb der Bildschirm allerdings schwarz, nachdem das Logo vom Mainboard erschien und nach gut 10 Minuten hab ich den Resetknopf gedrückt und den Rechner wieder hochgefahren. Dann bekam ich einen blauen Bildschirm mit "Windows wurde anscheinend nicht richtig geladen" mit den Auswahlmöglichkeiten "Erweiterte Optionen" und "Neustart". Neustart ausgewählt und wieder einen schwarzen Bildschirm. Hab dann wieder ausgemacht, wieder hochgefahren und ich bin normal auf den Desktop gekommen, als sei nichts gewesen.
Ich hatte das da auf das Update geschoben und es manuell deinstalliert und dann wieder installiert nach einiger Zeit, in der Hoffnung, das Problem sei damit behoben. Aber leider nicht.
Seitdem hab ich immer mal wieder das Problem, dass ich nach der Passworteingabe einen schwarzen oder blauen Bildschirm bekomme (also man sieht dann, dass die Beleuchtung vom Monitor geht, aber es wird kein Bild angezeigt). Der Rechner reagiert dann auch nicht auf Tastenbefehle, beispielsweise mit Alt + F4 runterfahren, es hilft dann nur, 10 Sekunden auf den Powerschalter zu drücken, damit der Rechner runterfährt. In den allermeisten Fällen hat dann ein Neustart geholfen und ich konnte den Rechner normal nutzen, keine Aufälligkeiten.
Ganz besonders große Probleme hab ich, wenn es ein Update gibt und ein Neustart verlangt wird. Der Neustart endet dann in einem schwarzen Bildschirm nach dem Mainboard Logo, ein Reset folgt dann in einem "Windows wurde anscheinden nicht richtig geladen" Bildschirm und irgendwann nach zig Neustarts, komme ich dann mal auf den Desktop und kann normal weiter machen.
Jetzt hatte ich einige Zeit Ruhe und es hat alles so funkioniert, wie es soll. Dann hab ich mir einen Xbox Wireless Controller mit Adapter gekauft, weil mein alter 360 Controller kaputt gegangen ist. Für den Adapter hab ich ein manuelles Windows Update durchgeführt, weil er sonst nicht erkannt wurde. Auch hier brauchte es einen Neustart und seitdem wird meine Grafikkarte zum Teil nicht erkannt (im Gerätemanager ist dann ein gelbes Ausrufezeichen vor der Karte), brauche mehrere Neustarts, bis ich mal auf den Desktop komme und mein 4k Monitor wird zum Teil nicht richtig erkannt.
Wenn ich im Gerätemanager die Grafikkarte deinstalliere und nach einem Neustart die Treiber runterlade, wird sie meistens wieder erkannt und funktioniert so wie sie soll. Aber so ungefähr bei jedem 2. Start des Rechners wird die Grafikkarte nicht erkannt und es läuft über die Onboard Karte im Prozessor. Wenn die 2080 Super deinstalliert ist und mit der Onboard Karte gestartet wird, komme ich übrigens immer auf den Desktop, da hat es bis jetzt noch nie Probleme gegeben.
Das war jetzt viel Text, aber ich hoffe, ich habe es einigermßen verständlich beschrieben und hoffe, jemand kann mir helfen. Glaube übrigens nicht, dass es am Monitor liegt, ich habe auch schon einen 1920x1080 Monitor angschlossen, da hatte ich die gleichen Probleme beim hochfahren. Das Mainboard pipst beim einschalten 1x (also normal, glaube ich).
Hat jemand eine Idee?