Moin,
ich wende mich zum ersten mal an ein Forum, da ich momentan einfach nicht mehr weiter weiß.
Komponenten:
CPU: i7 6700k
MB: Asus Tuf mark1
GPU: Rtx 2080 super
RAM: 32gb Corsair
Netzteil Be quiet 1000w
etc.
Problem: Grafikkarte, neu aufgesetztes win 10
Bei der Installation von Windows steckte der Monitoretecker in der Grafikkarte und es kam ein Bild. Nach der Installation konnte geforce experience jedoch keinen Treiber finden weil die Grafikkarte nicht erkannt wurde. Im Geräte Manager stand nur unbekanntes pcie Gerät für welches ein Treiber fehlt. Im BIOS wurde die Grafikkarte jedoch als nvidia Grafikkarte erkannt. Dann habe ich ein BIOS Update gemacht und die Treiber CD vom Mainboard installiert.
An der Stelle sei gesagt, ich nutze die Grafikkarte an einem pcie riser. Ich habe diesen auch mehrfach gewechselt (auch unterschiedliche Hersteller). Habe dann als Vergleich mal meine alte gtx 970 an den riser angebaut. Die wird unter Windows in so fern erkannt, dass geforce experience den neusten Treiber herunterladen konnte und damit war die gtx 970 ohne weitere pcie Fehler im Geräte Manager einsatzbereit.
Habe dann die rtx wieder angebaut. Nach einem Windows Update wurde nun auch diese erkannt. Im Geräte Manager als rtx 2080 super. Eine zusätzliche Fehlermeldung für ein unbekanntes pcie Gerät habe ich jedoch trotzdem.
Habe mal die Grafikkarte abgesteckt um zu schauen ob es die m.2 ssd sein könnte. Fehlanzeige, der Fehler verschwindet und kommt nur mit der Grafikkarte, wieso auch immer.
Weiß vielleicht jemand ob das eher ein Treiber Problem ist, oder die Grafikkarte einen weg hat?
ich wende mich zum ersten mal an ein Forum, da ich momentan einfach nicht mehr weiter weiß.
Komponenten:
CPU: i7 6700k
MB: Asus Tuf mark1
GPU: Rtx 2080 super
RAM: 32gb Corsair
Netzteil Be quiet 1000w
etc.
Problem: Grafikkarte, neu aufgesetztes win 10
Bei der Installation von Windows steckte der Monitoretecker in der Grafikkarte und es kam ein Bild. Nach der Installation konnte geforce experience jedoch keinen Treiber finden weil die Grafikkarte nicht erkannt wurde. Im Geräte Manager stand nur unbekanntes pcie Gerät für welches ein Treiber fehlt. Im BIOS wurde die Grafikkarte jedoch als nvidia Grafikkarte erkannt. Dann habe ich ein BIOS Update gemacht und die Treiber CD vom Mainboard installiert.
An der Stelle sei gesagt, ich nutze die Grafikkarte an einem pcie riser. Ich habe diesen auch mehrfach gewechselt (auch unterschiedliche Hersteller). Habe dann als Vergleich mal meine alte gtx 970 an den riser angebaut. Die wird unter Windows in so fern erkannt, dass geforce experience den neusten Treiber herunterladen konnte und damit war die gtx 970 ohne weitere pcie Fehler im Geräte Manager einsatzbereit.
Habe dann die rtx wieder angebaut. Nach einem Windows Update wurde nun auch diese erkannt. Im Geräte Manager als rtx 2080 super. Eine zusätzliche Fehlermeldung für ein unbekanntes pcie Gerät habe ich jedoch trotzdem.
Habe mal die Grafikkarte abgesteckt um zu schauen ob es die m.2 ssd sein könnte. Fehlanzeige, der Fehler verschwindet und kommt nur mit der Grafikkarte, wieso auch immer.
Weiß vielleicht jemand ob das eher ein Treiber Problem ist, oder die Grafikkarte einen weg hat?