Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RTX 3090 FE gleich viel/weniger FPS?
- Ersteller ZTiG
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 163
Im Bezug auf was?Bono35 schrieb:CPU Bottleneck vermute ich mal. Da sollte ne Ryzen 4th gen rein....die Intels können aktuell leider nicht mithalten, da zu langsam und zu alte Technik.
Problem des Stockend wurde gefunden.
Lg
Bono35
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.258
Generell. Die lahme alte 14nm Intel CPU bremst die 3090 aus. Da sollte ein Ryzen 5000 rein - möglichst ein 8 oder 12 Kerner. Sonst hast Du effektiv Leistungsverlust. Die IPC der 4th Gen Ryzen ist weit besser als jene der Intel der letzen beiden Generationen. Das passt absolut nicht zusammen so.
Wobei man anmerken muss, dass die 3090 generell Blödsinn ist - wissend, dass die 3080 mit der passenden Ryzen CPU nicht spürbar langsamer aber deutlich günstiger ist - verbranntes Geld also zudem obendrauf.
Für optimale Leistung ist aber ein CPU/Plattform Upgrade mehr als ratsam. Intels 14 nm CPUs sind in keinem Fall eine Option dieser Tage im High End. Geht es aber nur um Games und nicht um effektiv produktive Arbeit (professionell) - hast Du ne Menge Geld verbrannt für quasi keinen Mehrwert gegenüber der 3080 oder 6800XT (und nein - RayTracing ist KEIN Faktor gemessen an den paar Titeln die das unterstützen). Dafür mein Beileid.
Wobei man anmerken muss, dass die 3090 generell Blödsinn ist - wissend, dass die 3080 mit der passenden Ryzen CPU nicht spürbar langsamer aber deutlich günstiger ist - verbranntes Geld also zudem obendrauf.
Für optimale Leistung ist aber ein CPU/Plattform Upgrade mehr als ratsam. Intels 14 nm CPUs sind in keinem Fall eine Option dieser Tage im High End. Geht es aber nur um Games und nicht um effektiv produktive Arbeit (professionell) - hast Du ne Menge Geld verbrannt für quasi keinen Mehrwert gegenüber der 3080 oder 6800XT (und nein - RayTracing ist KEIN Faktor gemessen an den paar Titeln die das unterstützen). Dafür mein Beileid.
Zuletzt bearbeitet:
ZTiG schrieb:Wenn Aida64 läuft kommen diese Spikes. Wenn geschlossen alles ok.
Monitoring Programme mit EC Unterstützung(embedded Controller) verursachen beispielsweise bei diversen Mainboards einen gewissen Anstieg oder Spikes bei den Latenzen. Zu sehen z.B. mit dem DPC Latency Checker. Bei den obigen Tools kann man das durch Einstellungen umgehen, bei HWMonitor z.B. nicht.DriveByFM schrieb:Meine das z.B. Hwinfo bei mir auch Random Spikes verursacht aber schon seit Pascal oder Turing.
Könnt ja mal ausprobieren, ob das bei dann niedrigen Latenzen auch bei laufenden Tools Auswirkungen hat.
In AIDA zu finden unter Einstellungen/Stabilität.
Du machst Dich aber ganz schön lächerlich mit Deinen Ansichten. Einen 9900K (8 Kerne, falls Du das nicht weißt) gegen einen aktuellen 8 Kerner von Amd ersetzen ? Sind die in Deinen Augen doppelt so schnell. Auf 5-5,1Ghz kann er übrigens hochgetaktet werden und dann ist er selbst mit den aktuellsten Cpu’s wieder gleichauf. Dazu wächst Raytracing und wird nach und nach doch zum Faktor und sinnlos Geld verbrannt hat er auch nicht, denn er hat die Founders Edition erwischt und die ist vom Preis her echt super, da eine Custom 3080 nahezu schon in diese Preisklasse geht. Wenigstens Richtung Weihnachten könnte man seine Intel-hasserei mal für sich behalten. Es nervt einfach nur noch.Bono35 schrieb:Generell. Die lahme alte 14nm Intel CPU bremst die 3090 aus. Da sollte ein Ryzen 5000 rein - möglichst ein 8 oder 12 Kerner. Sonst hast Du effektiv Leistungsverlust. Die IPC der 4th Gen Ryzen ist weit besser als jene der Intel der letzen beiden Generationen. Das passt absolut nicht zusammen so.
Wobei man anmerken muss, dass die 3090 generell Blödsinn ist - wissend, dass die 3080 mit der passenden Ryzen CPU nicht spürbar langsamer aber deutlich günstiger ist - verbranntes Geld also zudem obendrauf.
Für optimale Leistung ist aber ein CPU/Plattform Upgrade mehr als ratsam. Intels 14 nm CPUs sind in keinem Fall eine Option dieser Tage im High End. Geht es aber nur um Games und nicht um effektiv produktive Arbeit (professionell) - hast Du ne Menge Geld verbrannt für quasi keinen Mehrwert gegenüber der 3080 oder 6800XT (und nein - RayTracing ist KEIN Faktor gemessen an den paar Titeln die das unterstützen). Dafür mein Beileid.
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 163
AmenBlubbo schrieb:Du machst Dich aber ganz schön lächerlich mit Deinen Ansichten. Einen 9900K (8 Kerne, falls Du das nicht weißt) gegen einen aktuellen 8 Kerner von Amd ersetzen ? Sind die in Deinen Augen doppelt so schnell. Auf 5-5,1Ghz kann er übrigens hochgetaktet werden und dann ist er selbst mit den aktuellsten Cpu’s wieder gleichauf. Dazu wächst Raytracing und wird nach und nach doch zum Faktor und sinnlos Geld verbrannt hat er auch nicht, denn er hat die Founders Edition erwischt und die ist vom Preis her echt super, da eine Custom 3080 nahezu schon in diese Preisklasse geht. Wenigstens Richtung Weihnachten könnte man seine Intel-hasserei mal für sich behalten. Es nervt einfach nur noch.
Silverangel
Erzengel
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.679
Das Problem wurde gelöst.
Thread muss nicht mit Spam weitergeführt werden.
Thread muss nicht mit Spam weitergeführt werden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 852
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.285
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 683
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.584