RTX 5000, künstliche Verknappung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ViperOne

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2022
Beiträge
57
Was denkt ihr zum Thema künstlicher Verknappung und RTX 5000?

Zotac und einige Händler teilen bereits mit, dass die RTX 5000 Serie die knappeste Serie jemals werden könnte. Wie kann das sein, bei der Serie auf die wir am längsten warten mussten? Ist Nvidia so inkompetent um sich nicht vorzubereiten? Das wäre ziemlich fraglich, gerade im Bezug auf die Trump-Amtszeit muss man sich vorher aufgrund von potentiellen Zöllen schon mal Gedanken gemacht haben, wie man die Karten schnell in den Handel bekommt?

Komisch ist auch, dass besonders seit Corona jedes neue Technik Produkt angeblich äußerst knapp ist. Einige Kritiker werfen Nvidia gezielte Marktmanipulation für eine noch straffere Preispolitik vor, man würde die durch Ki neu gewonnenen Aktionäre nicht wieder verlieren wollen.

Was denkt ihr darüber? Ich möchte hier mal eine Diskussion anhauen.
 
Was soll eine solche Diskussion bringen?
Verschwörungstheoretikern und NVIDIA Neidern Nahrung geben?

Es ist wie es ist.
Die ersten Modelle sind generell nur mit dürftigen Werkslüftern ausgestattet, womit die Custom Modelle später erst interessanter werden.
Bis dahin wird die Verfügbarkeit auch besser sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson, CandyMan10, Aduasen und eine weitere Person
Unsinn. Der Einzige Grund: Nvidia ist der poplige GPU Sektor egal. Das dicke Geschäft wird in der Cloud mit KI gemacht. Die Kapazitäten sind begrenzt bei TSMC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, ElliotAlderson, ScareEm und 8 andere
Postman schrieb:
Es ist wie es ist.
Die 4090-User werden sich sicherlich noch etwas gedulden können.

Postman schrieb:
Die ersten Modelle sind generell nur mit dürftigen Werkslüftern ausgestattet [...]
Der FE-Kühler der 5090 soll wohl sehr, sehr abgefahren sein. Wie es mit den kleineren Modellen aussieht, habe ich gerade nicht auf dem Schirm.
 
guckt euch das letze Video von Moores Law is Dead. Angeblich bei allen Karten unterhalb von 5090 nicht mal RT-Performace Plus! KRASS.

Und er sagt es werden viele überrascht sein, wie ineffizient die 5090 ist :(

Ohje - nicht gut. Jetzt verstehe ich warum Nvidia usw. uns den chronischen Mangel zum Start an die Nase binden wollen. Klar, wir sollen einfach blind kaufen - sonst kriegt man ja keine ab... Ja-Ja
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eller, Hellyeah, GutenTag und eine weitere Person
Ganz ehrlich. Ich werde mein Glück versuchen zum Release. Sollte ich keine bekommen, warte ich bis zur nächsten Welle. Mehr als Uvp oder etwas darüber für Custom werde ich nicht zahlen.
Die Welt geht deswegen nicht unter.
 
Maxminator schrieb:
Und er sagt es werden viele überrascht sein, wie ineffizient die 5090 ist :(
das ist aber mit ihren vermuteten 575W net wirklich neu, einfach nur noch Irrsinn, vom Verbrauch als auch vom Preis,

aber hey, Hauptsache V12 höhöhö, mit den Worten von Tim Taylor zusagen, wieso sollte es beim Thema PC gaming anders sein, aber böses AMD dass diese mit RDNA3 "so viel" mehr mit einer 7800XT/7900GRE gegenüber der 4070/Super verbraucht...

les bei den Nvidia Fanboys irgendwie kaum Kritik bezüglich des Verbrauchs bei Blackwell und war komischerweise auch kein Thema bei Ampere zuvor

man backt sich halt die Welt, wie sie einem gefällt, nicht wahr...

edit
und sieht bei der 5080 mit ihren 360W net wirklich besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eller und Maxysch
ViperOne schrieb:
Was denkt ihr zum Thema künstlicher Verknappung und RTX 5000?

Gar nichts.
Die Nachfrage ist riesig und die Ressourcen werden knapper.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson, Baal Netbeck und Sinatra81
Maxminator schrieb:
Wäre natürlich weniger erfreulich, ich warte aber auf Tests von CB und Igor. Vielleicht wissen wir morgen mehr.

Maxminator schrieb:
wir sollen einfach blind kaufen
Niemand wird hierzu gezwungen. Kann jeder vorm Kauf kurz in die Tests schauen und eine Entscheidung treffen.

Verak Drezzt schrieb:
kaum Kritik bezüglich des Verbrauchs bei Blackwell
Verbrauch und Effizienz sind ja zwei paar Schuhe.

Eine 5090 würde die Leistung deiner 6800xt wahrscheinlich mit unter 100watt packen.
Da wir halt immer größere Auflösungen und FPS wollen, steigt nun mal der Verbrauch.

Nicht schön, aber is halt so...

Und wer mit fanboy ums Eck kommt disqualifiziert sich eigentlich für jede weitere Diskussion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator
Sinatra81 schrieb:
Eine 5090 würde die Leistung deiner 6800xt wahrscheinlich mit unter 100watt packen.
sach bloß, liegt wohl in der Natur der Sache bei nem neuen optimierten Design, kannst ja mal die Leistung/Effizienz einer 7800XT mit der einer Vega64 vergleichen...

Sinatra81 schrieb:
Und wer mit fanboy ums Eck kommt disqualifiziert sich eigentlich für jede weitere Diskussion.
sprach der Fanboy und verschwand in der Wand...
Ergänzung ()

Verak Drezzt schrieb:
kannst ja mal die Leistung/Effizienz einer 7800XT mit der einer Vega64 vergleichen...
@Sinatra81 und rechtfertigt trotzdem keinen mehr als doppelten Verbrauch bei genannten Karten
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Markt für Consumer ist im Vergleich zum AI und Cloudmarkt ein Witz.
Blackwell erkauft auch mehr Leistung durch mehr Leistung...600 Watt sind ne Hausnummer. Bin gespannt, was bei 350 Watt rüber kommt...ob es dann ne 4090 mit 32 GB ist.
Ich plane trotzdem eine zu holen..wenn ich mehr Leistung als die 4070 ti s will, macht alles unter einer 4090 keinen Sinn und die gibt's nicht mehr.
 
 
ViperOne schrieb:
Ist Nvidia so inkompetent um sich nicht vorzubereiten?
Ich denke ehr, dass Nvidia erstmal ihre Founders Edition verkaufen möchte und das gelingt einfacher, wenn nicht so viele Custom Modelle verfügbar sind. In meinen Augen auch logisch. Wenn Nvidia den Gamermarkt nicht mehr bedienen will, würden die nicht so viel Zeit und Geld in Ihre Founders Modelle Stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah
H6-Mobs schrieb:
Wenn Nvidia den Gamermarkt nicht mehr bedienen will, würden die nicht so viel Zeit und Geld in Ihre Founders Modelle Stecken.
Das ist eben Prestige...Und auch die Meinung zukünftiger CEOs wird u.U. Durch den Consumer Markt geprägt...Auch wenns mittlerweile hauptsächlich ums B2B geht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gee858eeG und Baal Netbeck
Postman schrieb:
ie ersten Modelle sind generell nur mit dürftigen Werkslüftern ausgestattet
? Erklär mir das mal.
Ergänzung ()

Cris-Cros schrieb:
Ganz ehrlich. Ich werde mein Glück versuchen zum Release. Sollte ich keine bekommen, warte ich bis zur nächsten Welle. Mehr als Uvp oder etwas darüber für Custom werde ich nicht zahlen.
Die Welt geht deswegen nicht unter.
Da wirst du lange warten. Costums kosten ja so wie es aussieht immer mindestens 150€ mehr und dann bekommste die billigsten Vertreter ala Ventus X3.
Ergänzung ()

H6-Mobs schrieb:
Ich denke ehr, dass Nvidia erstmal ihre Founders Edition verkaufen möchte und das gelingt einfacher, wenn nicht so viele Custom Modelle verfügbar sind. In meinen Augen auch logisch. Wenn Nvidia den Gamermarkt nicht mehr bedienen will, würden die nicht so viel Zeit und Geld in Ihre Founders Modelle Stecken.
Genau falsch gedacht, dann müsste es ja viele FEs geben. Ich schätze für ganz Deutschland wird es evt 100FEs der 5090 und 5080 geben zu Anfang dann ist Ende.

Das ist alles um den Schein zu wahren. Bei dir hat es schonmal geklappt.

NVIDIA will am liebsten gar keine Karten an Gamer verkaufen.
Alles ins B2B Geschäft mit KI Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinatra81 schrieb:
Eine 5090 würde die Leistung deiner 6800xt
Sei mir nich böse, aber das ist ein schlechter Vergleich und wenn dem so wäre würde bei der RTX 5070 der Verbrauch nicht ansteigen. Ich gebe dir Recht das Effizienz und Verbrauch zwei verschieden paar Schuhe sind, aber so wie es scheint wird die 5000er Reihe nicht effizienter sein.

Grundsätzlich liefert Nvidia einen runden und besseren Produkt als AMD und das bestreite ich nicht, aber wenn AMD mir für weniger € in meinen Bereichen nahe zu gleiche Leistung liefert dann gehe ich zu AMD. Das war auch mal anders in der Vergangenheit und daher versuche ich wenn es geht etwas gegen die heutigen Preisen was zu machen in dem ich den schwachen Konkurenten unterstütze wenn es für mich kaum bis keine Nachteile mit sich bringt.

Generell sollten wir alle mal nachdenken ob es uns was bringt wenn wir mit unseren Käufen wie es zur Zeit einen Monopol schaffen, denn das wird uns allen auf die Dauer schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eller und Sinatra81
Fighter1993 schrieb:
Das ist alles um den Schein zu wahren. Bei dir hat es schonmal geklappt.
Hast du dafür auch belegbare Zahlen das es so ist? Ansonsten ist das doch nur reine Spekulationen deinerseits.
 
Maxysch schrieb:
schlechter Vergleich
Sollte ja nur zeigen, dass ein reiner Blick auf den Verbrauch nicht ausreicht. ✌️

Maxysch schrieb:
wird die 5000er Reihe nicht effizienter
Das befürchte ich auch, dass die Mehrleistung nur aus mehr Verbrauch kommt. Das wäre sehr schade…

Maxysch schrieb:
Monopol schaffen wollen
Das ist mir gerade weg egal 😅

Ich überlege mir nur, ob ein Wechsel von 4090 auf 5090 Not tut. Wahrscheinlich nicht… bin super zufrieden und der Frühling/Sommer steht vor der Tür. ☀️⛰️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Ich kaufe immer die Grafikkarte, die mindestens 2-3 Generationen zurück liegt. Damit erhalte ich das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
Spitzenleistung um noch ein paar fps mehr herauszuholen brauche ich nicht.
Mehr als 1/4 des Einstandspreise kosten diese Systeme nicht.
Aber jeder so wie er will/braucht.

Aktuell arbeite hier eine 2070Super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gee858eeG
Maxysch schrieb:
Generell sollten wir alle mal nachdenken ob es uns was bringt wenn wir mit unseren Käufen wie es zur Zeit einen Monopol schaffen wollen, denn das wird uns allen auf die Dauer schaden.
Du hast durchaus recht, nur wenn man auf 4k mit RT on auf Max Details spielen will, kommt man an Nvidia nicht vorbei. Monopol hin oder her.

Das der Sprung 4000 - 5000 nicht so gewaltig wird und sich hautpsächlich aus der erhöten Leistungsaufnahme und dem mehr an Cores definiert, ist für mich auch logisch, ist ja kein neuer Fertigungsprozess, maximal eine Optimierung.

Maxysch schrieb:
aber wenn AMD mir für weniger € in meinen Bereichen nahe zu gleiche Leistung liefert dann gehe ich zu AMD.
Das ist eben der Punkt, ich würde auch im Bedarfsfall das günstigere Produkt bei gleicher Leistung nehmen und die 9070 (XT) wird hoffentlich so gut platziert, dass AMD hier ordentlich Punkten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben