RTX 5080 kaufen

Ole739

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
63
Servus.
Welches Model würdet Ihr empfehlen

Palit rtx 5080 gamerock oc
Gigabyte rtx 5080 Gaming oc
MSI rtx 5080 vanguard

Preislich liegen die ersten beiden sehr nahe bei einander (~10 Euro). Die MSI kostet etwa 180 mehr.

Was denkt ihr welche empfehlenswert ist?
 
Gibt einige Tests zu den Customs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: azereus
@Sinatra81 Ja, aber ich bin irgendwie gerade nicht in der Lage dazu mich zu entscheiden 😂😂😂
Würde gerne hören was andere dazu sagen
 
Ole739 schrieb:
ich bin irgendwie gerade nicht in der Lage dazu mich zu entscheiden
Wir ne Münze ... befrag den "Entscheider Panda" (Android) oder die "Magische Miesmuschel" (IOS) und löse das Problem. :D

Unterm Strich unterscheiden sich die Karten nicht extrem.
Hängt also auch von deiner Vorliebe ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: azereus
Würde ne Zotac nehmen, 5 Jahre Garantie. Wäre mir schon wichtig bei so teuren Komponenten.

Die MSI fiele für mich raus: Viel zu teuer!

Direktvergleich hier: klick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flexatainment, AndyMutz, azereus und eine weitere Person
MSI Vanguard
Ergänzung ()

djducky schrieb:
Würde ne Zotac nehmen, 5 Jahre Garantie. Wäre mir schon wichtig bei so teuren Komponenten.

Die MSI fiele für mich raus: Viel zu teuer!

Direktvergleich hier: klick
Die am schlechtesten getestete custom karte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: electronish und CM286
Gigabyte nicht nehmen, falls Du sie hochkant einbauen willst.
Die haben ein Problem mit auslaufendem Thermal-Gel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex_Zockt02 und Baal Netbeck
@Firefly2023
Welche von den vieren und wo? Ich habe in Tests nichts negatives gelesen. Darunter PCGH und GN.

Ich würde jedenfalls keine 180€ extra für nen etwas besseren Kühler ausgeben.
 
hat Gigabyte nicht weniger Probleme mit Spulenfiepen?
 
Ole739 schrieb:
Aber ist sie den Aufpreis wert? Also ~180 Euro.
Das musst du entscheiden. Wenn dir ein besonders leises System wichtig ist. Vielleicht.
 
Ole739 schrieb:
Palit rtx 5080 gamerock oc
... läuft kratzig brummig mit min. 1300 Umdrehungen an.
Sowas wünscht man unbeliebten Bekannten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: electronish und Firefly2023
djducky schrieb:
Welche von den vieren und wo?
PCGH Ausgabe 04/25

Zitat: "... Im lautheitsnormierten Test kann die Zotc 5080 AMP Extreme Infinity leider nicht voll überzeugen, zu laut sind die Lüfter und zu niedrig die Kühlleistung. Die Temperaturen von GPU und VRAM sind bei 1.0 Sone mit 70,5 repektive 74 Grad Celsius relativ hoch , viel Spielraum zum Tuning gibt es hier nicht mehr.

Zotacss AMP Extreme ist hübsch und kompakter als die Konkurrenz. der Kühler ist jedoch nicht auf Niveau der Spitznemodelle von beispielsweise ASUS oder MSI. Das Verhältnis zwischen Leistung und Lautheit ist nicht optimal und so leider auch als Tuning-Potential etwas eingeschränkt."


@TE: Mir wären es die 180 EUR eben wert, war es schon bei meiner 4080 Suprim X von MSI. Die hört man halt nicht.

Schlussendlich musst du es wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri und djducky
BmwM3Michi schrieb:
hat Gigabyte nicht weniger Probleme mit Spulenfiepen?
War bei den 4000er karten häifig so, PCGH hat hier in der Tabelle das Spulenfiepen berücksichtigt.

@Firefly2023
Danke für das Zitat, in meinem link klingt das nicht ganz so negativ. Aber ich würde preislich ohnehin die Solid ins Auge fassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Ole739 schrieb:
Servus.
Welches Model würdet Ihr empfehlen

Palit rtx 5080 gamerock oc
Gigabyte rtx 5080 Gaming oc
MSI rtx 5080 vanguard
MSI rtx 5080 vanguard
Asus TUF 5080 --) habe ich, gut, leise, wenig RGB
 
Zwirbelkatz schrieb:
... läuft kratzig brummig mit min. 1300 Umdrehungen an.

Das war auch schon in der 40XXer Generation bei Palit und Gainward der Fall. (leider)

Die GameRock war damals (GTX 1070/80) eine der besten, weil kühl und besonders leise.
 
Also wenn du Grafikkarten nicht wie Unterhosen wechselst, das von dir genannte Grundmodell ~1200€ kostet, würde ich jetzt nicht um 180€ knausern und mir das bestmögliche Modell nehmen und damit paar Jahre Ruhe haben.

Meine Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
5080 sollte eher 5070 Ti Super heißen. Kostet 40% mehr für 15% mehr Leistung bei gleichem VRAM.
 
Zurück
Oben