Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRTX On vs. RTX Off: Control, Minecraft, COD: MW und Synced im Videovergleich
Nvidia rührt auf der Gamescom die Werbetrommel für Spiele mit Raytracing. ComputerBase hatte die Möglichkeit, COD: Modern Warfare, Control, Minecraft und Synced: Off-Planet mit Raytracing anzuspielen und Videos aufzunehmen. Abgesehen von Call of Duty gibt es in den Videos auch direkte Vergleiche mit RTX On und RTX Off.
Irgendwas stimmt mit dem Video zu Control (1440p60) nicht. Das ist dermaßen unscharf, dass ich mir beinahe einen Termin zum Augen lasern gemacht hätte.
Ich hab nur ne RTX wegen der Leistung, erst die normale 2080 und seit ein paar Wochen durch einen defekt die 2080Super und ich finde nach wievor und vorallem wegen dem hier gezeigten RTX noch wahnsinnig uninteressant, es wirkt alles immer sehr übertrieben , gerade bei Control... also wenn die Böden in echt so reflektieren würden, wären es eher Spiegel als Fliesen.
Sehr unrealistisch leider. Als ich noch BF5 gespielt hatte, hab ich sogar RTX komplett ausgehabt, noch nicht mal versuchsweise angemacht, weils mich 0 interessiert
Also bei Control sehen die Fensterscheiben mit RTX ON durchaus echt gut aus. Aber der Rest wirkt teilweise massiv überstrahlt. Sieht nicht gut aus.
Und dafür soll ich mir ne arschteure GPU kaufen und dann auch noch teils massive FPS Einbrüche in Kauf nehmen? Nee NVidia, ganz sicher nicht.
Minecraft UWP mit RTX sieht auch nicht besser aus, als die Java version mit dem SEUS shaderpack (welches bald auch Raytracing auf allen GPUs unterstützen wird, nicht nur nVidia)
Bei RTX off wird in den niedrigen Grafikmodus geschaltet. Normalerweise nutzt Minecraft eine Art Ambient Occlusion an der Stelle an der zwei Blöcke nen rechten Winkel bilden. Dadurch werden die schnittkanten immer verschattet wodurch das Bild sehr viel besser/realistischer aussieht.
Der Effekt fehlt hier komplett. Anscheinend wollte Nvidia die Originalgrafik hier nochmal extra abwerten.
Edit: Hab mal eben nen Vergleich gebastelt.
Das untere Bild ist komplett ohne Mods oder sonst was:
Also Minecraft gefällt mir tatsächlich sehr, ich bin aber auf die Performance gespannt!
Mal eine generelle Frage die ich nicht ganz verstehe, ist Raytracing Hardware abhängig? (Ja, mir ist klar das dies z.B. nur mit den RTX Karten funktioniert)
Ich meine, ist es nicht möglich das Entwickler mit aktueller Hardware, egal ob Konsole, Nvida, AMD und co Raytracing in ein Spiel implentieren? Quasi einfach zur Engine dazuführen mit bestehender Hardware, als wenn man einfach verschiedene Auflösungen einführt, mehr Lichtstrahlen ect.
Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine.
Bis auf Minecraft, wo man den Unterschied auch als Teilblinder sehen kann, musste ich mich bei den Anderen tatsächlich anstrengen. Ja, es spiegelt etwas stärker, oft auch zu glatt, aber das wars dann auch schon.
Irgendwas fehlt da noch, oder die Szenen waren nicht optimal.
Ich meine, ist es nicht möglich das Entwickler mit aktueller Hardware, egal ob Konsole, Nvida, AMD und co Raytracing in ein Spiel implentieren? Quasi einfach zur Engine dazuführen mit bestehender Hardware, als wenn man einfach verschiedene Auflösungen einführt, mehr Lichtstrahlen ect.
WAS das war Minecraft? Das war so realistisch das ich es kaum von der Realität unterscheiden konnte.... * guck aus dem Fenster *.... Mann gottseidank sind die Hochhäuser noch Viereckig....
PS: Das bei Minecraft hätte man echt mit jeder Art von Beleuchtung auch hinbekommen, wofür rtx?
Also haben sie bei Minecraft aufgehört, an dem Texturen Update zu arbeiten, welches glaub ich vielen zu Gute gekommen wäre, um Raytracing einzubauen, was für viele noch Zukunftsmusik ist?
Klingt nachvollziehbar
Schaut leider immer wieder so aus als hätte man es aus lauter Freude über RTX dann mit der Implementierung übertrieben und baut grandiose Reflexionen ein wo wenig bis gar keine sein sollten. Wären wohl sonst am Ende die Unterschiede in den meisten Szenen so gering, dass es kaum jemand merken würde.
Der Minecraft-Vergleich ist ohnehin für den Poppes, weil man hier keinen direkten Vergleich RTX on / off in der gleichen Version hat.
Danke erstmal für die Info, aber verwirrt mich auch etwas, wenn die Entwickler ein Spiel programmieren, fügen die Gebäude hinzu, Vegetation, Lichteffekte, Weitsicht ect, z.B. diese Lichteffekte, ist denn sowas so stark ressourcenfressend?
Ich vermute mal weil das dank Spieglung, realistischem Aussehen ect. deutlich komplizierter ist, oder?
Control und Synced sehen dann nochmal eine Ecke besser aus mit RTX, gefällt mir. Schön zu sehen, dass die Technik langsam Fahrt aufnimmt. Bin schon gespannt was diesbezüglich von AMD kommt nächstes Jahr.