RTX3070FE nach Verkauf defekt?

[SniperWolf]

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
506
Nabend zusammen,

ich habe vor kurzem einen ZweitPC verkauft der im gesamten nicht viel und nicht sonderlich anspruchsvoll genutzt wurde.

Der Käufer hat berichtet er habe Metro Exodus gespielt, der PC sei gecrashed und danach Fehlercode 43 im Gerätemanager - habe bis dato tatsächlich noch nie davon gehört.

Ich habe aus der Ferne versucht so gut es geht zu helfen. Checken ob sich beim Transport physisch was geändert hat, ob er die korrekten Treiber installiert hat usw.

Er hat die GPU mittlerweile in seinen alten PC eingebaut und dort den selbigen Fehler mittlerweile mit Bildfehlern.

Mir fällt so aus der Ferne nichts mehr ein was man da noch machen kann. Es ist für mich so schwer vorstellbar, bei mir lief alles bis zu dem Tag des Verkaufs, habe lediglich die Platten secure erased, PC übergeben und nun das.

Mir ist bis auf zwei RAM Module vor 20 Jahren noch nie Hardware hopps gegangen..

Haltet ihr einen plötzlichen GPU Defekt für realistisch? Was könnte man noch tun?
Es tut mir für den Käufer echt leid 🫤
 
[SniperWolf] schrieb:
Haltet ihr einen plötzlichen GPU Defekt für realistisch?
Ja natürlich.
Jeglicher Transport, insbesondere im eingebauten Zustand belastet das PCB.

Privat-Verkauf - nicht mehr dein Ding.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SwissBullet, SpiII, [SniperWolf] und 4 andere
Skudrinka schrieb:
Privat-Verkauf - nicht mehr dein Ding.
Genau deswegen verkauf ich privat nix, sondern wenn verschenk es oder lass es rumliegen.. Weil so wie der Threadersteller schreibt, fühlt man sich doch auch verantwortlich.

Hat der Käufer evtl mal seine alte Grafikkarte in "Deinem" Rechner gegengetestet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OSx86, [SniperWolf], JumpingCat und eine weitere Person
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe ihm auch schon mitgeteilt, das wenn alles weitere wirklich in Ordnung ist, dass ich mir nur vorstellen kann, das beim Transport etwas passiert ist.
Er hat den PC selber abgeholt er hat ihn hochkant, mit I/O Shield nach unten auf dem Beifahrersitz abgestellt. Hab noch gesagt, nicht lieber hinter den sitz oder zumindest anschnallen 🫣

Dass es im Endeffekt nicht mehr mein Problem ist, ist mir klar. Ich versuche ihm nur zu helfen, habe ihm zugesichert dass alles funktioniert und dann das. Bin aber mit meinen Ideen am Ende, daher ja auch der Thread :)

Seine GPU in meinem alten PC zu testen haben wir noch nicht thematisiert.
 
[SniperWolf] schrieb:
nicht sonderlich anspruchsvoll genutzt
Also Tetris gespielt und der neue Besitzer nutzt das Dingen?

Was ist dort für ein Netzteil verbaut und wie ist dieses mit der Grafikkarte verbunden, bzw. was genau für eine Grafikkarte?
Ergänzung ()

[SniperWolf] schrieb:
der PC sei gecrashed
was heißt dies? Ausgegangen ,Bildschirm schwarz, Spiel beendet etc.pp??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SniperWolf] und loser
Privatverkauf, entsprechend hat der Käufer das Versandrisiko.

Wenn er es selbst abholt, ist auch da der Gefahrenübergang in dem Augenblick gegeben, wo der Käufer den Besitz der Kaufsache erhält (§ 446 BGB).

Bedeutet: Er müsste dir nachweisen, dass der Schaden schon bei der Übergabe vorhanden war.
Da er die Sache nicht sachgerecht transportiert hat, könnte dies schwierig werden, meiner Meinung nach.

Ergänzung ()

[SniperWolf] schrieb:
Er hat den PC selber abgeholt er hat ihn hochkant, mit I/O Shield nach unten auf dem Beifahrersitz abgestellt. Hab noch gesagt, nicht lieber hinter den sitz oder zumindest anschnallen 🫣

Dass es im Endeffekt nicht mehr mein Problem ist, ist mir klar. Ich versuche ihm nur zu helfen, habe ihm zugesichert dass alles funktioniert und dann das. Bin aber mit meinen Ideen am Ende, daher ja auch der Thread :)
Okay, klarer Fall.
Hätte er nicht tun sollen.

Erschütterungen, welche beim Autofahren immer entstehen, können zum Defekt führen (z. B. Mikrorisse).
Auch Kondenswasser, was sich im Gehäuse gebildet hat, erachte ich durchaus für möglich, gerade bei den Temperaturen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SwissBullet und [SniperWolf]
[SniperWolf] schrieb:
Er hat den PC selber abgeholt er hat ihn hochkant, mit I/O Shield nach unten auf dem Beifahrersitz abgestellt.
Wenn überhaupt im liegen, auf der Rückseite..
Aber, er ist für seinen Transport verantwortlich.
Ja, die GPU hätte ich auch ausgebaut dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SniperWolf] und arvan
[SniperWolf] schrieb:
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe ihm auch schon mitgeteilt, das wenn alles weitere wirklich in Ordnung ist, dass ich mir nur vorstellen kann, das beim Transport etwas passiert ist.
Er hat den PC selber abgeholt er hat ihn hochkant, mit I/O Shield nach unten auf dem Beifahrersitz abgestellt. Hab noch gesagt, nicht lieber hinter den sitz oder zumindest anschnallen 🫣

DAS ist ne ganz dumme Idee gewesen! Immer hinlegen oder noch besser: GPU ausgebaut (;)) transportieren. Als ich meine alte verkauft habe, kam der Käufer auch nicht mit seinem kompletten PC an - Funktion hatte ich ihn über meine PC gezeigt.

Um welchen Betrag geht es hier?
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: SwissBullet, Sinatra81 und [SniperWolf]
Viper1982 schrieb:
Also Tetris gespielt und der neue Besitzer nutzt das Dingen?
Nein, ich hatte den PC für nen Lehrgang, also viel für Schulungsunterlagen, Teams, Visual Studio Code - Office eben. Zwischendurch dann mal was Tarkov oder LoL.
Eben kein exzessives Zocken, kein Mining, kein OC.

Viper1982 schrieb:
Was ist dort für ein Netzteil verbaut und wie ist dieses mit der Grafikkarte verbunden, bzw. was genau für eine Grafikkarte?
Fractal Design Ion SFX Gold 500G 500W
GPU ist korrekt mit zwei PCI angeschlossen, ist nen Single Rail NT.
Wie im Titel, Nvidia Geforce RTX3070FE

Viper1982 schrieb:
was heißt dies? Ausgegangen ,Bildschirm schwarz, Spiel beendet etc.pp??
Mehr Infos als die beschriebenen habe ich diesbezüglich nicht.

arvan schrieb:
Um welchen Beitrag geht es hier?
Falls du Betrag meintest, 700€.



Der Verkäufer ist mir keinesfalls böse oder beschuldigt mich als Abzocker o.ä.
Es tut mir dennoch nach wie vor leid für ihn..
 
Wie sind die Temperaturen von CPU und GPU (Hotspot).

Bildfehler im anderen PC, wie sehen die aus? Hört sich nach VRam dies kann aber auch durch Temperatur/hohen Takt entstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SniperWolf]
Kann gut sein das beim Transport etwas passiert ist.
Ich persönlich bau immer die Grafikkarte und sogar den CPU Kühler aus.
Die haben richtig Gewicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SniperWolf]
Habe vor 2 Wochen 2 Motherboards mit CPUs und RAM verkauft. Alles lief bei mir einwandfrei.

Käufer sagte später ein Board sei defekt, er hat es auch einfach auf seinen Sitz gelegt gehabt.

Ich habe ihm geschrieben das es mir leid tut aber ich kein Geld zurückzahlen werde.

Man kann es nicht oft genug sagen: Testen dann kaufen, so fühlen sich immer alle schlecht..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SniperWolf]
Wenn der den PC so transportiert hat, tippe ich auch im Fall der defekten Grafikkarte auf einen Anwendungsfehler auf Käuferseite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SniperWolf]
Skudrinka schrieb:
Jeglicher Transport, insbesondere im eingebauten Zustand belastet das PCB.
Ja, ist ein Grund warum ich meine alten PCs nicht im ganzen verkaufe, nur in Einzelteilen gut verpackt.
Es gibt Händler die ihre PCs verkaufen, aber ohne eingebaute Grafikkarte, dies muss dann der Kunde selbst machen.
Das Risiko bei den heutigen Karten ist leider höher als früher, da sie deutlich größer und schwerer sind.

[SniperWolf] schrieb:
Er hat den PC selber abgeholt er hat ihn hochkant, mit I/O Shield nach unten auf dem Beifahrersitz abgestellt. Hab noch gesagt, nicht lieber hinter den sitz oder zumindest anschnallen
Ich würde mir aus dem Grund keine Gedanken machen, der Käufer ist scheinbar nicht sehr versiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SniperWolf]
Viper1982 schrieb:
Wie sind die Temperaturen von CPU und GPU (Hotspot).

Bildfehler im anderen PC, wie sehen die aus? Hört sich nach VRam dies kann aber auch durch Temperatur/hohen Takt entstehen.
1.jpg
So siehts bei ihm aus.

Die Temperaturen waren immer top, wie es aktuell aussieht kann ich nicht sagen.


Der Käufer verlangt auch nichts zurück. Also soll kein Recht/Unrecht Thread werden.
Wollte nur fix Schwarmwissen aktivieren weil ich absolut keine Ideen mehr hatte oder eben auch mit dem Transportschaden bestätigt werden.
Habe ich vorher alles schon mit ihm thematisiert.

Denke das Ding ist einfach durch.
 
Er soll die Karte halt nochmal richtig auf Sitz prüfen beim Einbau.
Übertaktungssoftware hat er aber nicht an Laufen?!
 
So Standardsachen habe ich alles mehrmals angesprochen und zu geraten, keine Übertaktungssoftware.
Wird wohl wirklich ein Transportschaden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SwissBullet und OSx86
Kannst ihm maximal noch darauf hinweisen, dass er die Grafikkarte "backen" kann (einfach googeln).
Wenn eine Lötstelle Risse erhalten hat, z. B. durch den Transport, kann er womöglich diese hiermit (temporär) wieder zum Leben erwecken.
Dieser Hinweis ist natürlich auf eigene Gewähr und ich selbst habe es auch selbst noch nie getan, da ich bisher auch noch nie ein entsprechendes Fehlerbild hatte, wo dies sinnvoll gewesen wäre.
Obwohl ich wohl dies an deiner Stelle ihm auch nicht so empfehlen würde.


Alternativ wäre natürlich eine Reparatur möglich.
https://krisfix.de/preise/

Dies ist so die Standardempfehlung.
Kostet die Reparatur unter 200 Euro, würde es sich m. M. n. lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SniperWolf]
Zurück
Oben