RTX3080 TI Gigabyte Eagle Leistung ungenügend

Ja, oder versehentlich die Positionen vertauscht?
Gab es ein Schema, welches Pad wo angebracht werden soll?
Karte dabei anders herum liegend gehabt? :D
 
Nein alles korrekt, um die GPU herum auf die RAM 2.15 pads aus dem set und der Rest 1mm.
 

Anhänge

  • 03DF9D2C-027F-4138-9C4A-DFCD51522C76.png
    03DF9D2C-027F-4138-9C4A-DFCD51522C76.png
    2,6 MB · Aufrufe: 158
Viele Augen sehen mehr als zwei. Ein Foto vom geöffneten Zustand der Karte hätte bestimmt geholfen ;)

Noch ein Hinweis meinerseits:
Mir ist bei meiner 3090 mal ein Pad auf den gelb markierten Teil des GPU-Sockels gerutscht bzw. hat leicht draufgeragt (weil zu groß, bzw. schief aufgebracht). Dadurch lag der Kühler dort auf und ich hatte schlechte GPU-Temps.
1676120687340.png
 
Die päds sind natürlich jetzt etwas ramponiert durchs öffnen. Selbst ohne Pads habe ich bei kompletten anlegen der Schrauben einen ganz kleinen Spalt zwischen GPU und Kühler, zwar kleiner als mit Pads aber dennoch da.
 

Anhänge

  • 17A012F1-8A85-4DC2-AABC-1559ABBF6685.jpeg
    17A012F1-8A85-4DC2-AABC-1559ABBF6685.jpeg
    1.005,4 KB · Aufrufe: 188
  • B62C3607-590E-48A4-8192-E7077FB1E86D.jpeg
    B62C3607-590E-48A4-8192-E7077FB1E86D.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 193
Die Abdrücke auf den WLP sehen eigentlich gut aus...
Schrauben des Kühler hast du ja bestimmt über Kreuz angezogen, oder?

Die eine nicht versenkte Schraube auf dem Kupferblock soll wahrscheinlich so bei der Karte?
1676123339163.png


Was genau ist in dem Foto von der Seite der Chip?
1676123469472.png
Ich hätte es so interpretiert:
1,1 mm ist der RAM ungefähr hoch (laut Datenblatt).
2,1 mm Pads scheinen zu passen.
0,82mm sind es zum Sockel (Aber die GPU steht ja über den Sockel hinaus).

Was genau der Chip ist, ist schwer zu sehen.
Wären es die skizzierten 0,3mm, wäre das kein Problem für die WLP. Deutlich mehr sollte es mit Wärmeleitpads aber nicht werden, dann wird es kritisch für die Wärmeleitpaste.


Nicht so einfaches Thema :D
Wünsche dir erstmal viel Erfolg, hoffentlich konnte ich bis hierhin etwas helfen!
 
Direkt im rot markierten Bereich sitzt der Chip, das Licht der Lampe leuchtet durch den Spalt obwohl die Schrauben über Kreuz angezogen sind. Ich vermute mal hier ist etwas verzogen.

Der Spalt ist geringer als mit Wärmeleitpads, aber dennoch da. Ich werde die Pads auf ein geringeres Maß verändern. Und schauen ob es akzeptabel wird. Da ich eh bald auf Wasserkühlung umrüsten wollte, muss das ganze nur Zeitraum X in Ordnung sein.
Ergänzung ()

so mein Thermisches Problem ist nun behoben, die Werte sehen besser aus und der Score in 3D Mark ist auch besser. Aber die Stromaufnahme ist dennoch zu gering?

1676127629626.png

1676127648836.png

1676127721781.png
 

Anhänge

  • 6DF12994-57D2-4ABA-AE96-0F91A343C6E9.jpeg
    6DF12994-57D2-4ABA-AE96-0F91A343C6E9.jpeg
    666,8 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galaxius01
Hi

Wieviele Grafik Punkte hast du denn jetzt im default TipeSpy ?

~19000 sollten es sein.

Laut HW Info ist dein zweiter 8 Pol Anschluß ja Stromlos.................

159 Watt auf den ersten + 66 Watt über PCIe .... 225 Watt... da passt was nicht.

Lass beim Timespy Bench mal GPU Z mitlaufen.


Gruß Bernd
 
Ja irgendwas stimmt mit der Spannung nicht, ich messe gleich mal durch.

Also beide 8 Pin Anschlüsse liefern 12v bis zur Karte, von dem Anschluss der Karte zur Karte intern auch Durchgang.

Gibt es danach eine Sicherung etc?

Ich schaffe nun aktuell ohne thermische Probleme 13.609 Punkte. Was einer 3070 entsprechen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den anderen custom designs kann die EAGLE OC glaub ich nicht mithalten außer du verpasst der ihren eigenen OC, denn einige sind von Werk schon bei Boost Takt ~ 80 - 100 Mhz höher im Chiptakt. Die Bestmarke die bei 3DMark steht ist eh schwer zu erreichen ohne OC :D

Und da du ja selber die Pads gewechselt hast und die WLP erneuert hast sollte evtl. n bissle mehr drinne sein durch manuelles OC :D

Wie schauen denn jetzt die Auslastungen aus beim Timespy etc.?
 
Hi

Doll....da scheint es ja etwas an der Spannungsversorgung zerrissen zu haben.

Schräg das die Karte so überhaupt läuft.

Deswegen auch die wenigen Punkte. Echt noch nie gehört sowas.

Ein Elektroexperte könnte da vielleicht was retten.

Am besten zu dem "8Bauer" schicken...lol...

ps Mal die Kontakte in dem 2ten 8 poligen Stecker überprüft ?

Sowohl im NT als auch zur Graka. ?
Mit Glück fehlt da nur ein Kontakt...ober leicht verbogen...

Kabel mal getauscht ...1 Anschluß an den zweiten ......und 2 zu 1 ?


Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TnTDynamite
Die Kabel an der Grafikkarte haste aber schonmal untereinander getauscht oder? Weil könnte ja noch am Sense Pin bzw. an den beiden bei nem 8 poligen liegen. Denn darüber erkennt diese wieviel Leistung se nehmen darf.

1.png

Dann müssten ja beide Sense defekt sein. Ne das geht glaube ich die falsche Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So also Netzteil liefert auf beiden Leitungen soll Spannung. Die Stecker von Karte zum pcb haben alle Durchgang. Die Pins sind auch alle O.K

Anbei mal 2 Bilder, die umkreiste Z Sicherung hat keinen Durchgang mehr. Auch der AL00 1K22 sieht defekt aus. Ich denke ich werde die Karte mal in die Reparatur senden.

Der zweite 8 Pin liefert zwar erkannte 12v nimmt aber keine Leistung auf.
1676137099030.png
 

Anhänge

  • 2B4399B0-0573-4B3E-9BD8-F1ECAA33023E.jpeg
    2B4399B0-0573-4B3E-9BD8-F1ECAA33023E.jpeg
    1.018,6 KB · Aufrufe: 184
  • 7EB8551D-5C85-4409-8B2B-8D611DF4A6CF.jpeg
    7EB8551D-5C85-4409-8B2B-8D611DF4A6CF.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 183
  • 12582517-578D-4833-A620-A36B7E22D1B0.jpeg
    12582517-578D-4833-A620-A36B7E22D1B0.jpeg
    810,6 KB · Aufrufe: 197
Zuletzt bearbeitet:
Joa das scheint eindeutig defekt. Ob das von dem Basteln mit Paste und Pads kam?
 
Glaube ich nicht…. Ist nicht die erste Karte an der ich pads und Paste wechsle. Habe ich wohl übersehen
Ergänzung ()

Jemand Erfahrung mit LetsFix oder ElectronicLoop?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den link, die Infos bezüglich Pins und Kabel hab ich schon gefunden. Leider ist ein Mosfet im Eimer und dadurch eine Sicherung. Ich werde den mosfet wenn ich ihn bekomme austauschen sowie Sicherung.

Danke an alle für die Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TnTDynamite, Cyberbernd und ColdGlow
Die karte gefällt mir, 220W max TDP und 3070- Leistung...ähnlich wie eine rx6800. Wenn der Preis entsprechend gewesen wäre, wäre das immer noch ne Top-karte bzgl Performance pro Watt 🤔😁
 
Ja 😂 ist schon heftig das die Karte so überhaupt läuft. Ich meine in 1080P reicht die Leistung aktuell bei nur einem 8 Pin dennoch aus um 244 FPS zu spielen. Dennoch hätte ich gerne die volle Leistung
 
Zurück
Oben